Druckversion
Sonntag, 15.06.2025, 11:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lag-halle-veolia-zieht-eilantrag-gegen-gdl-zurueck
Fenster schließen
Artikel drucken
2768

LAG Halle: Veolia zieht Eil­an­trag gegen GDL zurück

15.03.2011

Das private Bahnunternehmen Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH geht nun doch nicht gerichtlich gegen Streiks der Lokführer vor. Nach Angaben des LAG Halle hat die Gesellschaft ihren Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Lokführergewerkschaft GDL beim Arbeitsgericht Magdeburg  zurückgezogen.

Anzeige

Gründe nannte das Unternehmen laut Landesarbeitsgericht (LAG) nicht.

Die Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH hatte die Auffassung vertreten, dass die Arbeitskampfmaßnahmen, mit denen die GDL einen bundesweiten Rahmentarifvertrag für Lokführer durchsetzen wollte, im Unternehmen unverhältnismäßig seien.

Die Gesellschaft  betreibt den Angaben zufolge unter anderem den Harz-Berlin-Express zwischen Berlin-Ostbahnhof und Thale/Vienenburg sowie den Harz-Elbe-Express von Magdeburg nach Halberstadt-Thale-Blankenburg.

Die GDL hat weitere Streiks angekündigt, wenn die Deutsche Bahn und ihre Konkurrenten nicht bis Dienstag, 24 Uhr, ein neues Angebot vorlegen.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Streiks bei der Bahn: Einige Züge fahren ja

Streiks bei der Bahn: Wenn der Arbeitskampf alle angeht

Streiks in Frankreich und Deutschland: Vorrevolution gegen Volkswirtschaft

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LAG Halle: . In: Legal Tribune Online, 15.03.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2768 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Arbeitsrecht
    • Bahn
    • Streik
  • Gerichte
    • Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt
Ein Apfel und ein Messer zeigen das Problem des Messerverbots im Fernverkehr beim einfachen Snack schneiden. 12.02.2025
Waffen

Messerverbot im Fernverkehr:

Warum das Apfel­schneiden zum Rechts­pro­blem wird

Um die innere Sicherheit zu erhöhen, hat der Gesetzgeber ein neues Messerverbot im Fernverkehr ergänzt. Christian Laustetter analysiert es im Detail und kommt zu dem Schluss: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – hier erst recht nicht.

Artikel lesen
Reisende auf einem Bahnsteig in den Fünfziger Jahren 22.09.2024
Bahn

Aus dem Poesiealbum der Daseinsvorsorge:

In dubio pro Deut­sche Bun­des­bahn

Noch vor wenigen Jahren war es grundsätzlich unzulässig, der Bahn durch Fernbus-Linienverkehr Konkurrenz zu machen. Mit welcher politischen Philosophie das begründet wurde, zeigt ein Fall aus der frühen Bundesrepublik.

Artikel lesen
Collage LTO 14.06.2024
Bundesrat

Wichtige Bundesratbeschlüsse:

Mehr Rente, mehr Video­kon­fe­renz in Gerichts­ver­fahren, mehr Geld für die Bahn­sa­nie­rung

Der Bundesrat gibt grünes Licht für mehrere Vorhaben der Bundesregierung, zu denen im Vermittlungsausschuss erst Kompromisse gesucht werden mussten. Mit dabei: Videoverhandlung im Zivilprozess, Rente und Cannabis.

Artikel lesen
Leerer Bahnsteig in Oldenburg 12.03.2024
Streik

Bahn scheitert erneut vor Gericht:

Das Instru­ment des Wel­len­st­reiks ist zulässig

Am Hessischen Landesarbeitsgericht wollte die Bahn den Lokführerstreik stoppen - und hat auch in zweiter Instanz verloren. Damit geht der Ausstand der GDL weiter.

Artikel lesen
Der verlassene Berliner Hauptbahnhof 12.03.2024
Streik

Nach Billigung des Bahnstreiks der GDL durch das ArbG:

LAG Hessen ver­han­delt über Beru­fung der Bahn

Die Bahn wollte den Arbeitskampf der GDL gerichtlich untersagen lassen. Doch das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte einen entsprechenden Eilantrag ab. Am Dienstag wird nun das LAG Hessen über ein Rechtsmittel der Deutschen Bahn entscheiden.

Artikel lesen
Der S-Bahnhof Tempelhof um ca. 1949 10.03.2024
Bahn

Zigaretten, Alkohol, Kaffee, Sex und Spalterflagge:

His­to­ri­sche Neben­g­leise des Eisen­bahn­rechts

Das Recht der deutschen Eisenbahnen kennt mehr Details als selbst der eifrigste Modelleisenbahnfreund auf seine Platte im Hobbykellerraum kleben kann. Stauben wir eine kleine Auswahl ab – vom Zigarettenjagdtrieb bis zum zügellosen Streik.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Simmons & Simmons
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter für den Be­reich Em­p­loy­ment in Frank­furt...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Logo von HESSENMETALL Mittelhessen
Rechts­an­walt und Lei­ter der Rechts­ab­tei­lung (m/w/d) im Be­reich...

HESSENMETALL Mittelhessen , Wetz­lar

Logo von Evangelische Hochschule Freiburg
Pro­fes­sur für Recht in der So­zia­len Ar­beit (m/w/d)

Evangelische Hochschule Freiburg , Frei­burg im Breis­gau

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

CMS Deutschland , Köln

Logo von Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern
Ju­ris­ti­sche Mit­ar­beit an der Schnitt­s­tel­le Ar­beits- und Steu­er­recht...

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Logo von LOH Rechtsanwälte  PartG mbB
Rechts­an­walt (m/w/d) im Ar­beits­recht in Ber­lin

LOH Rechtsanwälte PartG mbB , Ber­lin

Logo von VirchowBund
Ver­bands­ju­rist / Ver­bands­ju­ris­tin (m/w/d)

VirchowBund , Ber­lin

Logo von HESSEN­METALL Verband der Metall- und Elektro-Unter­nehmen Hessen e. V.
Voll­ju­rist / Syn­di­kus­rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits- und...

HESSEN­METALL Verband der Metall- und Elektro-Unter­nehmen Hessen e. V. , Kas­sel

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

förder/kreis/tag 2025

23.06.2025

Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH