Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 10:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/geldwaeschebekaempfungsgesetz-kriminalbeamte-kritisieren-strategie-gegen-geldwaesche/
Fenster schließen
Artikel drucken
4576

Geldwäschebekämpfungsgesetz: Kriminalbeamte kritisieren Strategie gegen Geldwäsche

17.10.2011

In einer Stellungnahme für eine Expertenanhörung des Bundestags-Finanzausschusses an diesem Mittwoch haben Kriminalbeamte der Bundesregierung Fehler im Vorgehen gegen Geldwäsche vorgeworfen. Sie kritisierten in diesem Zusammenhang auch das Prozedere um den aktuellen Entwurf für ein Geldwäschebekämpfungsgesetz.

Anzeige

"Seit Beginn der Geldwäschebekämpfung ist zu keinem Zeitpunkt eine deutsche Gesamtstrategie oder Initiative erkennbar", so der Bund Deutscher Kriminalbeamter. "Dabei stünde der Bundesrepublik eine Vorreiterrolle bei der Geldwäschebekämpfung gut zu Gesicht".

Nach Einschätzung der Experten würde diese dazu beitragen, die staatlichen Einnahmen in der Größenordnung mehrerer Milliarden Euro jährlich zu erhöhen. Auch beim aktuellen Entwurf für ein Geldwäschebekämpfungsgesetz habe die Regierung erst auf Druck von außen reagiert. Sie versuche, "vor den Augen der internationalen Öffentlichkeit das Gesicht zu wahren und Sanktionen zu entgehen".

Die Bundesregierung hat nach Kritik der Wirtschaftsorganisation
OECD und der EU-Kommission schärfere Vorschriften gegen Geldwäsche
auf den Weg gebracht. Mit dem Entwurf soll das Geldwäschegesetz internationalen Standards angepasst werden.

dpa/cla-LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Geldwäsche: Jahresbericht 2010 der Financial Intelligence Unit Deutschland veröffentlicht

Legal Voices – Die tägliche LTO-Presseschau: Grenzkontrollen in Dänemark – Geldwäsche in Deutschland – Hedgefonds in den USA

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Geldwäschebekämpfungsgesetz: Kriminalbeamte kritisieren Strategie gegen Geldwäsche . In: Legal Tribune Online, 17.10.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4576/ (abgerufen am: 26.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Entwurf der Ampel-Koalition - Kritik an Unions-Vor­stoß für Wahl­rechts­re­form
  • Bundestag zu Gräueltaten des IS - Ver­b­re­chen gegen Jesiden als Völ­ker­mord aner­kannt
  • Rechtsausschuss tagt zu härteren Strafen für Straßenblockaden - Son­der­straf­recht für Kli­ma­pro­teste?
  • Gesetzentwurf zur Wahlrechtsreform - Union will Kap­pung von Direkt­man­daten nicht akzep­tieren
  • VG Aachen zum Aufenthalts- und Betretungsverbot - Lüt­ze­rath-Akti­visten schei­tern auch im zweiten Anlauf
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Bundestag
    • Geldwäsche
    • Polizei
TopJOBS
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Update Datenschutzrecht

26.01.2023

Fieldfisher Energy Update: Solar Freifläche

26.01.2023

Rechtsprechungs­report: Gewerb­liches Mietrecht

26.01.2023

Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH