Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 05:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/fg-rheinland-pfalz-urteil-1-k-1490-12-profifussballer-pay-tv-premiere-werbungskosten/
Fenster schließen
Artikel drucken
13337

FG Rheinland-Pfalz zu Bundesliga im TV: Profi-Fußballer kann Premiere-Abo nicht absetzen

29.09.2014

Für die Mehrheit der Zuschauer ist Fußball im Pay-TV reiner Genuss und hat wenig mit dem Job zu tun. Das gilt selbst für Profi-Fußballer, teilte das FG am Montag mit. Ein Kicker kann die 120 Euro für sein Jahresabo nicht als Werbekosten geltend machen.

Anzeige

Ein professioneller Fußballer kann die Kosten für ein Abonnement des Pay-Tv Senders "Premiere" (heute "Sky") nicht steuerlich geltend machen. Gleiches gilt für seinen Personal Trainer und Sportbekleidung. Das geht aus einem inzwischen rechtskräftigen Urteil das Finanzgerichts (FG) Rheinland-Pfalz hervor (Urt. v. 18.07.2014, Az. 1 K 1490/12).

Der Sportler stritt vor Gericht um die Jahre 2008 und 2009, in denen er als Profifußballer beschäftigt war. Insgesamt sollte ihm das Finanzamt Werbungskosten in Höhe von 800 Euro anrechnen.

Doch keine der benannten Kosten lasse sich ausschließlich oder zumindest überwiegend dem beruflichen Bereich zuordnen, entschied das FG. Das TV-Abo werde trotz der Tätigkeit des Klägers hauptsächlich aus privaten Gründen genutzt, wie bei der Mehrheit aller Abonnenten. Die geltend gemachte Sportbekleidung sei keine typische Berufskleidung, die wegen ihrer Unterscheidungs- oder Schutzfunktion nur bei der Berufsausübung getragen werde. Auch hier sei anzunehmen, dass der Fußballer diese auch privat trage.

Für die ebenfalls angeführte Sportkleidung und den Personal Trainer müsse zudem beachtet werden, dass die hiermit verbundene sportliche Betätigung nicht nur dem Beruf diene. Sie komme auch der eigenen Gesundheit zugute. Eine Trennung der Kosten nach beruflichen und privaten Beiträgen sei daher nicht möglich.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

FG Rheinland-Pfalz zu Bundesliga im TV: Profi-Fußballer kann Premiere-Abo nicht absetzen . In: Legal Tribune Online, 29.09.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13337/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Entschädigung wegen Altersdiskriminierung - Manuel Gräfe gewinnt Pro­zess gegen DFB
  • Ausschreitungen beim Europapokalspiel - Haft­strafe für Köln-Fan nach Nizza-Kra­wallen
  • BGH hebt Urteil von Vorinstanz auf - Neue Runde im Urhe­ber­rechts­st­reit zwi­schen FC Bayern und Kari­ka­tu­rist
  • Angriff bei Demo gegen Corona-Regeln - Anklage wegen Attacke auf ZDF-Team erhoben
  • Als Justiziar bei der DFL - Orga­ni­sa­toren der Bun­des­liga
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Einkommensteuer
    • Fernsehen
    • Fußball
    • Werbungskosten
  • Gerichte
    • Finanzgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) Steu­er­recht in Frank­furt

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (W/M/D) / Prak­ti­kan­ten (W/M/D) im Be­reich Steu­er­recht

ADVANT Beiten , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Steu­er­recht

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) All­ge­mei­nes En­er­gie- und...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH