Druckversion
Wednesday, 29.06.2022, 18:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/europaeisches-sorgfaltspflichtengesetz-beschluss-ratschlussfolgerungen-eu-mitgliedstaaten-lieferkette-global-bundesarbeitsminister/
Fenster schließen
Artikel drucken
43612

Rückenwind für das Lieferkettengesetz: EU-Länder wollen euro­päi­sches Sorg­faltspf­lich­ten­ge­setz

02.12.2020

Landkarte vor einem Container am Krahn

(c) stock.adobe.com - ake1150

In der EU ist man sich einig und will auch entlang der globalen Lieferketten für menschenwürdige Arbeitsbedingungen sorgen. Die Kommission soll nun den EU-Rechtsrahmen und einen Aktionsplan ausarbeiten.  

Anzeige

Erstmals haben sich die EU-Mitgliedstaaten gemeinsam für ein europäisches Sorgfaltspflichtengesetz ausgesprochen. Eine entsprechende Intitative hatte EU-Justizkommissar Didier Reynders eingebracht. Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hatte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Ratsschlussfolgerungen zum Thema "Menschenrechte und gute Arbeit in globalen Lieferketten" eingebracht. Diese haben die 27 Länder am Montag nun einstimmig verabschiedet. 

Einig sind sich damit alle Mitgliedstaaten darüber, dass die Kommission einen Vorschlag erarbeiten soll, der den EU-Rechtsrahmen für unternehmerische Sorgfaltspflichten entlang globaler Lieferketten festlegt. Außerdem soll sie einen Aktionsplan vorlegen, der einen verbindlichen Sorgfaltsstandard mit Unterstützung für europäische Unternehmen kombiniert. 

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht in dem Beschluss einen großen Erfolg und betont: "Kinderarbeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen haben im 21. Jahrhundert nirgends in der Welt mehr einen Platz und gehören entschlossen bekämpft. Die Europäische Union trägt als Friedensprojekt und als weltweit größter Binnenmarkt eine besondere Verantwortung für gute Arbeit weltweit." 

Trotz des Widerstandes von deutschen Wirtschaftsverbänden soll Deutschland noch in dieser Legislaturperiode ein Lieferkettengesetz bekommen. In der Schweiz ist hingegen am Sonntag ein Referendum zu der ähnlich gelagerten Konzernverantwortungsinitiative knapp gescheitert. 

vbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Rückenwind für das Lieferkettengesetz: EU-Länder wollen europäisches Sorgfaltspflichtengesetz . In: Legal Tribune Online, 02.12.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43612/ (abgerufen am: 29.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Vorwurf schwerer Menschenrechtsverletzungen gegen Russland - Ukraine legt Beschwerde beim EGMR ein
  • Verbrenner-Aus, mehr Emissionshandel, Klimasozialfonds - EU einigt sich auf wich­tige Teile des Kli­ma­pa­kets
  • Tote an der Grenze zur spanischen Enklave Melilla - Bleib draußen
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - "New Work" in einer mul­ti­dis­zi­p­li­nären Kanzlei
  • Spendentransporte in die Ukraine - Was Helfer beachten müssen, um sich nicht strafbar zu machen
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Arbeitsvertrag
    • EU-Kommission
    • Europa
    • Europäische Kommission
    • Lieferketten
    • Menschenrechte
    • Wirtschaft
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

Re­fe­ren­dar (An­walts-/Wahl­sta­ti­on) (m/w/d) Kar­tell­recht/Eu­ro­pa­recht

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Brüs­sel

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ber­lin

Voll­ju­rist öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d) in Ham­burg

O&W Rechtsanwälte , Ham­burg

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

MUPET Munich Private Equity Training 2022

30.06.2022, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH