Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 11:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/egmr-kuendigung-kirchlicher-kindergaertnerin-war-rechtmaessig
Fenster schließen
Artikel drucken
2475

EGMR: Kündigung kirchlicher Kindergärtnerin war rechtmäßig

03.02.2011

Der EGMR hat mit Urteil vom Donnerstag entschieden, dass die Kündigung einer bei der evangelischen Kirche angestellten Kindergärtnerin wegen ihrer Mitgliedschaft in einer anderen Religionsgemeinschaft keinen Verstoß gegen die Religionsfreiheit nach Artikel 9 der EMRK darstellt.

Anzeige

Der Europäische Gerichshof für Menschenrechte (EGMR) hatte darüber zu entscheiden, ob die von den deutschen Arbeitsgerichten vorgenommene Abwägung zwischen der Religionsfreiheit der Beschwerdeführerin und der durch die Kündigung aufrechterhaltene Glaubwürdigkeit der Kirche als Arbeitgeberin im Konflikt mit Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) steht (Beschwerde-Nr. 18136/02).

Die deutschen Gerichte hatten letztinstanzlich die fristlose Kündigung einer Kindergärtnerin durch die evangelische Kirche für rechtens erklärt. Grund dafür sei ein Verstoß gegen die Loyalitätspflicht der Beschwerdeführerin gegenüber der evangelischen Kirche. Die Beschwerdeführerin habe nämlich entgegen ihrer arbeitsvertraglichen Loyalitätspflichten in der "Universalen Kirche/ Bruderschaft der Menschheit" Kurse über deren Lehre angeboten. Darüber hinaus haben die Gerichte die kurze Betriebszugehörigkeit der Beschwerdeführerin berücksichtigt.

Nach Ansicht des EGMR lag damit keine Verletzung von Artikel 9 der Konvention vor.

cla/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Diakonie vs. Verdi: LAG Hamm entscheidet über Zulässigkeit eines Streiks

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EGMR: . In: Legal Tribune Online, 03.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2475 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Arbeitsrecht
    • Europa- und Völkerrecht
    • Kirche
Der Eingang der Notaufnahme des einst evangelischen Teils des Klinikums in Lippstadt. 22.05.2025
Schwangerschaftsabbruch

Konfessionelle Klinik verbietet Schwangerschaftsabbrüche:

Ein Che­f­arzt gegen die Kirche

Rund 13 Jahre nahm ein Chefarzt bei medizinischer Indikation Schwangerschaftsabbrüche vor. Dann fusionierte sein Arbeitgeber mit einem katholischen Krankenhaus und untersagte ihm das – sogar für seine Privatpraxis. Ist das rechtens?

Artikel lesen
Mit dem Segen "Urbi et orbi" trat der neu gewählte Papst Franziskus im März 2013 vor die Menge am Petersplatz. 22.04.2025
Papstwahl

Nach dem Tod von Franziskus:

Wie das Kon­klave den neuen Papst wählt

Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnen die Vorbereitungen auf die Wahl seines Nachfolgers. Thomas Traub erläutert, wer wen zum Papst wählen kann und wie aus verbrannten Stimmzetteln schwarzer oder weißer Rauch wird.

Artikel lesen
Der Kölner Dom 30.01.2025
Amtshaftung

Landgericht Köln:

Kirche haftet auch für Miss­brauch durch Ehrenamtler

Greift die Amtshaftung bei sexuellem Missbrauch durch Kirchenbedienstete? Ja, hatte das LG Köln bereits entschieden. Dass das auch im Fall von ehrenamtlich Tätigen gelte, hat es jetzt in einem Hinweisbeschluss durchscheinen lassen.

Artikel lesen
Skulptur des Künstlers Jacques Tilly 09.01.2025
Kirche

Wegen 5,8 Millionen Euro Zuschüssen:

Huma­nisten kapern Verein für den Kir­chentag

Der evangelische Kirchentag wird 2027 in Düsseldorf stattfinden. Die Stadt fördert das Event mit 5,8 Millionen Euro. Nun haben Veranstaltungsgegner wegen der Zuschüsse einen Verein gegründet – unter dem traditionellen Namen des Kirchentages.

Artikel lesen
Frau läuft auf Kirche zu (Symbolbild) 09.10.2024
Kirche

Der aktuelle Stand im Fall Egenberger:

Müssen Dia­konie-Mit­ar­beiter reli­giös sein?

Seit rund fünf Jahren hängt der Fall Egenberger beim BVerfG. Die Diakonie hatte Verfassungsbeschwerde eingelegt, nachdem EuGH und BAG sie wegen Diskriminierung verurteilt hatten. Wenn Karlsruhe entscheidet, könnte ein Anwalt in den Ruhestand.

Artikel lesen
Olaf Latzel sitzt mit seinem Anwalt Sascha Böttner in einem Gerichtssaal im Landgericht Bremen 28.08.2024
Volksverhetzung

Gegen Zahlung einer Geldauflage an queeren Verein:

Ver­fahren gegen "Pastor Lie­blos" vor­läufig ein­ge­s­tellt

Seit vier Jahren muss sich der Bremer Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung verantworten. Er hatte in einem Seminar über Homosexualität und Genderformen geschimpft. Das LG Bremen will das Verfahren jetzt gegen Geldauflage einstellen.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

CMS Deutschland , Köln

Logo von LOH Rechtsanwälte  PartG mbB
Rechts­an­walt (m/w/d) im Ar­beits­recht in Ber­lin

LOH Rechtsanwälte PartG mbB , Ber­lin

Logo von Loschelder Rechtsanwälte
Rechts­an­walt (m/w/d) im Ar­beits­recht

Loschelder Rechtsanwälte , Köln

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Deutscher Gewerkschaftsbund - DGB Bundesvorstand
Re­fe­rats­lei­ter*in (d/w/m) Ab­tei­lung Recht und Viel­falt

Deutscher Gewerkschaftsbund - DGB Bundesvorstand , Ber­lin

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von HESSEN­METALL Verband der Metall- und Elektro-Unter­nehmen Hessen e. V.
Voll­ju­rist / Syn­di­kus­rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits- und...

HESSEN­METALL Verband der Metall- und Elektro-Unter­nehmen Hessen e. V. , Kas­sel

Logo von Simmons & Simmons
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter für den Be­reich Em­p­loy­ment in Frank­furt...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Bankrechtstag 2025 in Frankfurt am Main – Hybrides Format: Teilnahme vor Ort und Online –

27.06.2025, Frankfurt am Main

Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH