Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 00:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-betriebsratsmitglied-kann-datenschutzbeauftragter-sein/
Fenster schließen
Artikel drucken
2861

BAG: Betriebsratsmitglied kann Datenschutzbeauftragter sein

24.03.2011

Weder die Mitgliedschaft im Betriebsrat noch die Entscheidung des Arbeitgebers, die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten künftig auf einen externen Dritten zu übertragen, stellen einen wichtigen Grund dar, der den Widerruf der Bestellung zum Datenschutzbeauftragten rechtfertigen könnte. Dies entschied das BAG am Mittwoch.

Anzeige

Gemäß § 4 f Abs. 3 Satz 4 BDSG, § 626 BGB ist die Abberufung eines Datenschutzbeauftragten aus wichtigem Grund möglich, wenn eine Fortsetzung des Rechtsverhältnisses für den Arbeitgeber unzumutbar ist.

Nach einem heute bekannt gewordenen Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist ein solcher Grund aber nicht schon die bloße Mitgliedschaft im Betriebsrat. Erforderlich seien vielmehr konkrete Pflichtenverstöße, die die Zuverlässigkeit eines Datenschutzbeauftragten in Frage stellen.

Ausserdem sei der Arbeitgeber bei der erstmaligen Bestellung eines Datenschutzbeauftragten zwar frei, ob er einen internen oder externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Habe man sich jedoch für einen internen Beauftragten entschieden, könne die Bestellung nicht einfach widerrufen werden, weil nun ein Externer mit dieser Aufgabe betraut werden soll. In einer solchen Organisationsentscheidung liegt nach Ansicht der Erfurter Richter ebenfalls kein wichtiger Grund, der den Widerruf rechtfertigen könnte (Urt. v. 23.03.2011, Az. 10 AZR 562/09).

Die seit 1981 bei der Beklagten beschäftigte Klägerin wurde im Jahr 1992 zur Datenschutzbeauftragten berufen und ist seit 1994 auch Mitglied im Betriebsrat. Im August 2008 beschloss die beklagte Arbeitgeberin, die Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz zukünftig konzernweit einheitlich durch einen externen Dritten wahrnehmen zu lassen. Sie widerrief deshalb die Bestellung der Arbeitnehmerin und sprach insoweit eine Teilkündigung aus. Auch die Vorinstanzen hatten der Klage der Arbeitnehmerin stattgegeben.

eso/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Bestellung von Datenschutzbeauftragten: Risiken einer oft unbekannten Pflicht

Arbeitnehmerdatenschutz: Die Quadratur des Kreises?

Internet und E-Mail für Betriebsräte: Bald Anspruch auf BlackBerry, Notebook und iPad?

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BAG: Betriebsratsmitglied kann Datenschutzbeauftragter sein . In: Legal Tribune Online, 24.03.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2861/ (abgerufen am: 25.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Die Grenze des Privatlebens - Wann darf der Arbeit­geber rein­reden?
  • Pflicht zur Übergabe von Arbeitsbedingungen - Wie digital geht deut­sches Arbeits­recht?
  • Trotz Verboten und Vereinbarungen - Abwer­bung kaum zu ver­meiden
  • BAG zu verpflichtenden PCR-Tests am Arbeitsplatz - Pan­demie sticht Per­sön­lich­keits­recht
  • ArbG Siegburg - Frist­lose Kün­di­gung für schwän­zenden Azubi
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Kündigung
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Ar­beits­recht / Em­p­loy­ment

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt im Be­reich Ar­beits­recht (m/w/d)

Görg , Mün­chen

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich Ar­beits­recht (w/m/d)

Görg , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht im Fernstudium/online

25.06.2022

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH