Druckversion
Samstag, 23.09.2023, 05:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-muenchen-keine-mietminderung-wegen-laerms-durch-hotelgaeste/
Fenster schließen
Artikel drucken
1570

AG München: Keine Mietminderung wegen Lärms durch Hotelgäste

von eso/LTO-Redaktion

27.09.2010

Eine Mietminderung darf nicht begründet werden mit Umständen, mit denen der Mieter rechnen musste oder die sich im Rahmen einer erwartbaren  Entwicklung halten. Wer über ein Hotel einzieht, urteilte deshalb das AG München, muss mit Lärm durch die Hotelgäste rechnen.

Anzeige

In einem am Montag veröffentlichten Urteil entschied das AG (Amtsgericht) München über die Klage eines Mieters, der bereits vor knapp 40 Jahren eine Wohnung in einer Anlage in München gemietet hatte (Urt. v. 25.06.2010, Az. 412 C 25702/09). Sechs Etagen der insgesamt aus 22 Etagen bestehenden Anlage werden als Hotel genutzt, in 13 Etagen befinden sich Wohnungen.

Nach einem Umbau des Hotels rügte der Kläger unter anderem eine gesteigerte Lärmbelastung durch eine neue Klimaanlage, rauschende Heizkörper, Küchengeräusche, den neu eingerichteten Biergarten, Partylärm und spielende Kinder bis spät in die Nacht. Außerdem gelangten nunmehr Küchengerüche in seine Wohnung und das hausinterne Schwimmbad habe aufgrund der vielen Hotelgäste nicht genutzt werden können. Daraufhin behielt der Kläger einen Teil der Miete ein, die Vermieterin verlangte ihre Miete.

Das AG München gab der Klage nun insoweit statt, als sie die Klimaanlage, die Heizkörper und die Küchengerüche betrifft. Weitere Minderungsgründe seien allerdings nicht gegeben. Das Hotel habe von Anfang an bestanden und die Wohnung sei eng in das Hotel eingebettet. Von dem Hotel ausgehende Geräusche und Gerüche seien in einem bestimmten Rahmen ebenso hinzunehmen wie eine gewisse Entwicklung des Hotels.

Auch mit Hotelgästen und Gästen mit Kindern müsse gerechnet werden. Dabei sei zu berücksichtigen, dass sich auch die Kinder im Urlaub befänden, was andere Ruhezeiten einschlösse. In einem Hotel herrsche eben nicht die gleiche Wohnsituation wie in einer normalen Wohnanlage. Wer im übrigen in eine Anlage in zentraler Lage ziehe, müsse auch die üblichen Nachteile der damit einhergehenden Infrastruktur hinnehmen, so das Gericht.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

eso/LTO-Redaktion, AG München: Keine Mietminderung wegen Lärms durch Hotelgäste . In: Legal Tribune Online, 27.09.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1570/ (abgerufen am: 23.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Miet- und WEG-Recht
    • Mietminderung
  • Gerichte
    • Amtsgericht München
26.04.2023
Mietminderung

OLG zu Minderungsansprüchen:

Ein nackter Ver­mieter im Hof ist kein Miet­mangel

Aus mehreren Gründen hatten Mieter die Miete gemindert, u. a. weil der Vermieter regelmäßig nackt im Hinterhof Sonnenbäder nimmt. Jedenfalls das stelle aber keinen Mietmangel dar, so das OLG. Es liege keine "grob ungehörige Handlung" vor.

Artikel lesen
20.02.2023
Mietminderung

AG Starnberg zum Mietrecht:

Fle­der­m­aus­köttel recht­fer­tigen keine Miet­min­de­rung

Die Mieter einer ländlichen Wohnung gaben an, bis zu 50 Fledermausköttel täglich auf der Terasse gezählt zu haben. Eine Mietminderung lehnte das Gericht ab. Die Begegnung mit landesüblichen Tieren sei hinzunehmen, urteilte das AG Starnberg.

Artikel lesen
22.09.2023
Justiz

Halbierung der Ersatzfreiheitsstrafe:

Bun­des­re­gie­rung gibt Län­dern die Schuld an der Ver­zö­ge­rung

Die Halbierung der Ersatzfreiheitsstrafe ist längst auf den Weg gebracht. Im Sommer verschob der Bundestag den Starttermin aber um vier Monate – wegen IT-Problemen. Hätten die Länder diese frühzeitig beheben können?

Artikel lesen
22.09.2023
Glücksspiel

Wettbüros und Jugendschutz:

Führe uns nicht in Ver­su­chung

Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz.

Artikel lesen
20.09.2023
Jurastudium

Durchschnittliche Studiendauer im Fach Jura:

Am sch­nellsten sind die Absol­venten in NRW

Für das Jurastudium braucht man viel Disziplin und einen langen Atem. Wie lange Studierende im Schnitt brauchen, zeigt die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz in Bonn. Demnach sind die NRWler erneut am schnellsten.

Artikel lesen
20.09.2023
Berufungsverfahren

BGH rügt LG München II:

Eine Beru­fung ist keine Revi­sion

Will der Eigentümer eines Grundstücks künftig selbst dort wohnen, kann er den Mietern kündigen. Bei der Frage, ob umstrittener Eigenbedarf wirklich vorliegt, darf es sich die Berufungsinstanz aber nicht zu leicht machen, so der BGH.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rich­te­rin und Rich­ter (w/m/d), Staats­an­wäl­tin und Staats­an­walt (w/m/d) in...

Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg , Heil­b­ronn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Se­k­re­tär / Se­k­re­tärin (m/w/d) in der Rechts­be­ra­tung

Becker Büttner Held , Ber­lin

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Mehr Effizienz – Arbeiten mit der Textbausteinverwaltung

25.09.2023

beA von der BRAK-Oberfläche bis zur Nutzung in RA-MICRO

25.09.2023

Noerr Practice - Nachhaltigkeit

12.10.2023, Dresden

UN World Conference on Human Rights in Vienna 1993 - Strengthening Imperatives 30 Years After

27.09.2023, Wien

Innovationstag für Anwaltskanzleien Herbst 2023 bei K2L

27.09.2023, Nürnberg

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH