Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 18:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-frankfurt-bussgeld-fahrverbot-fahrt-krankenhaus-blutender-finger/
Fenster schließen
Artikel drucken
41763

AG Frankfurt am Main: 50 Stun­den­ki­lo­meter zu sch­nell wegen blu­tenden Fin­gers

29.05.2020

Schnittwunde (Symbolbild)

Mike Fouque - stock.adobe.com

Eine Schnittverletzung am Finger ist eher selten lebensgefährlich. Wer nicht auf den Rettungswagen warten will und selbst ins Krankenhaus fährt, muss sich entsprechend an die Verkehrsregeln halten, entschied das AG Frankfurt am Main.

Anzeige

Auch wer wegen einer blutenden Fingerverletzung in eine Klinik fährt, muss sich laut einem Gerichtsurteil an bestehende Geschwindigkeitsbeschränkungen halten. Das Amtsgericht (AG) Frankfurt am Main hat in einem nun veröffentlichten Urteil entschieden, dass in einem solchen Fall keine rechtfertigende Notstandssituation vorliegt (Urt. v. 22.03.2020, Az. 971 Owi 955 Js-OWi 65423/19).

Ein Autofahrer war der auf dem Weg ins Krankenhaus mit 80 statt der erlaubten 30 Stundenkilometer geblitzt worden. Er führte zu seiner Verteidigung aus, dass sich seine Ehefrau beim Kochen in den Zeigefinger geschnitten hatte und er sie deshalb ins Krankenhaus fahren wollte. Einige Monate zuvor habe sich bereits ein Vorfall ereignet, bei dem der wegen Unterleibsschmerzen der Ehefrau gerufene Rettungswagen erst nach rund 40 Minuten eingetroffen sei. Eine solche Wartezeit wollte der Mann nach eigenen Angaben nicht noch einmal riskieren. Die Wunde habe außerdem so stark geblutet, dass er sich – erschrocken über das Ausmaß – entschieden habe, erst gar keinen Rettungswagen zu rufen, sondern selbst ins Krankenhaus zu fahren.

Dafür muss der Mann nun einen Monat auf seine Fahrerlaubnis verzichten und 235 Euro Geldbuße zahlen. Zwar könne auch eine Ordnungswidrigkeit grundsätzlich durch Notstand gemäß § 16 OWiG gerechtfertigt sein, so das Gericht. In dem Fall scheide dies aber aus. Es habe schon keine gegenwärtige Gefahr für Leib oder Leben der Ehefrau vorgelegen, weil weder ihr Tod noch eine sonstige Komplikation aufgrund der Verletzung ernsthaft zu erwarten waren. Zudem sei es zumutbar gewesen, einen Rettungswagen zu rufen. Die Entscheidung ist rechtskräftig.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Frankfurt am Main: 50 Stundenkilometer zu schnell wegen blutenden Fingers . In: Legal Tribune Online, 29.05.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41763/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VerfGH Baden-Württemberg - Ver­fas­sungs­be­schwerde gegen Blitzer-Buß­geld erfolg­reich
  • OLG Frankfurt am Main zu Rotlichtverstoß - Doch keine höhere Geld­buße für SUV-Fahrer
  • LG Koblenz zu verblichenem Parkausweis - Wer trägt die Kosten für die Absch­lep­pung?
  • Über Rot gefahren - Gericht erhöht Geld­buße für SUV-Fahrer
  • Corona-Verstöße in der Downing Street - Bri­ti­scher Pre­mier Johnson muss Buß­geld zahlen
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Themen
    • Fahrverbot
    • Ordnungswidrigkeit
  • Gerichte
    • Amtsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin als Füh­rungs­kraft (m/w/d)

rightmart , Bre­men

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH