Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 05:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/legal-tech/l/legal-tech-quick-tip-geschuetzte-leerzeichen-mit-keyboard-maestro/
Fenster schließen
Artikel drucken
45804

Unschöne Zeilenumbrüche vermeiden: Quick Tip: Geschützte Leer­zei­chen mit Key­board-Mae­stro

Marc Ohrendorf, LL.M. (London)

26.10.2020

Legal-Tech-Innovation-Tutorial Coverbild

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Keyboard Maestro auf MacOS unschöne Zeilenumbrüche schon bei der Erstellung Ihrer Dokumente automatisiert vermeiden.

Anzeige

Wir alle kennen es: Unschöne Zeilenumbrüche in Dokumenten – insbesondere nach einem §-Zeichen oder während des Normzitats, beispielsweise in dieser Form:

Um dies zu vermeiden, bieten sich geschützte Leerzeichen (Mac: Alt/Option + Leertaste, Windows: Strg + Shift + Leertaste ) an. Diese können den Schreibfluss jedoch beeinflussen und werden häufig während des Schreibens vergessen. Das Hinzufügen im Nachhinein kann leicht in mühselige Arbeit ausarten.

Daher automatisiert das folgende Makro (geschrieben in Keyboard Maestro für MacOS) diesen Prozess:

In dem Makro sind die gängigsten Gesetzestexte hinterlegt und es erkennt, wenn ein Art. oder § aus einem solchen Gesetzbuch zitiert wird. Anschließend filtert es den erkannten Textstring und ersetzt reguläre Leerzeichen durch geschützte Leerzeichen. So sieht dies praktisch aus:

Das Makro können Sie hier herunterladen. Sollte es mit den von Ihnen zitierten Gesetzbüchern noch nicht funktionieren, passen Sie den mit "(§|Art" beginnenden Teil der Regular Expression auf das von Ihnen zitierte Gesetzbuch an; sie finden die jeweiligen Gesetzbücher am Ende der Expression unter (BGB|StGB|GG|VwGO|VwVfG). In der aktuellen Form funktioniert das Makro systemweit in allen Programmen. Falls Sie das Makro auf Microsoft Word (oder ein anderes Programm) beschränken möchten, finden Sie die Einstellungen hierzu in den jeweiligen Ordnereinstellungen in Keyboard Maestro.

Viel Spaß!

VERWANDTE BEITRÄGE

  • Quick Tip: Text-Expansion mit Keyboard Maestro
  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Unschöne Zeilenumbrüche vermeiden: Quick Tip: Geschützte Leerzeichen mit Keyboard-Maestro . In: Legal Tribune Online, 26.10.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45804/ (abgerufen am: 07.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) - IP|Mar­ken-/Wett­be­werbs­recht

Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) im Pri­va­ten Bau­recht für den Stand­ort Ber­lin ge­sucht ...

GÖHMANN Rechtsanwälte , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Schwer­punkt Li­fe...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt mit Be­ruf­s­er­fah­rung (w/m/d) IT-Recht, E-Com­mer­ce und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on / Haf­tungs-...

DLA Piper UK LLP , Köln

Re­fe­rent/in für Recht und Re­gu­lie­rung (m/w/d)

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V. , Köln

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

KSA Kommunaler Schadenausgleich , Ber­lin

Le­gal Coun­sel / Syn­di­kus­an­walt (w/m/d) Who­le­sa­le Ban­king

ING-DiBa AG , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w / d) für den Be­reich Fi­nan­cial Ser­vices

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Transparente Arbeitsbedingungen – Gestaltungs- und Umsetzungsfragen zur Transparenzrichtlinie

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Incoterms® 2020 für Fortgeschrittene

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH