Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 02:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/mann-verhaftet-video-nazi-hund-schottland/
Fenster schließen
Artikel drucken
19330

Nazi-Mops "Buddha" macht Hitlergruß: Mann nach YouTube-Video fest­ge­nommen

10.05.2016

Nazimops

Bild: Screenshot YouTube

Ein Mann aus Schottland hat den Mops seiner Freundin zum Nazi erzogen. Ein Video, in dem der Hund den Hitlergruß vorführt, hat bereits über eine Million Klicks auf YouTube. Dafür wurde der Mann nun verhaftet.

Anzeige

Ein 28-Jähriger Schotte, der dem Hund seiner Freundin ein fragwürdiges Verhalten antrainiert und ein Video davon auf YouTube gestellt hat, muss jetzt strafrechtliche Konsequenzen fürchten. Der Mann hat dem Mops namens Buddha den Hitlergruß beigebracht.

Ein Video davon stellte er auf YouTube, mittlerweile hat es über eine Million Views. Darin reagiert der Hund auf den Satz "Gas the Jews" (Vergast die Juden) und streckt seine Vorderpfote bei den Worten "Sieg Heil" aus. Außerdem schaut er gespannt bei einer Rede Hitlers zu.

Die schottischen Strafverfolgungsbehörden fanden das Video gar nicht lustig. Wie Independent.co.uk berichtet, wurde der Mann runde eine Woche nach der Veröffentlichung festgenommen. Ihm wird Verbreitung von beleidigendem Material vorgeworfen. Ein Sprecher der Polizei sagte, dass das Video viele Menschen beleidigt und verletzt hätte.

Der 28-Jährige hat sich bereits bei der jüdischen Gemeinde entschuldigt. Das Video sollte ein Witz sein. Er habe damit nur seine Freundin ärgern wollen. Seinen Job ist der ehemalige Callcenter-Mitarbeiter wegen des Videos nun auch los. In einem Interview mit MailOnline sagte er, dass ihn die Situation ziemlich mitnimmt. Er habe nichts gegen Juden und hasse niemanden.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nazi-Mops "Buddha" macht Hitlergruß: Mann nach YouTube-Video festgenommen . In: Legal Tribune Online, 10.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19330/ (abgerufen am: 06.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tagung im Haus der Wannsee-Konferenz - Wie können NS- und SED-Unrecht Teil der Juris­ten­aus­bil­dung werden?
  • LG Koblenz zu lahmendem Pferd - Huf­sch­mied haftet nicht für alten Nagel im Huf
  • OLG Frankfurt zur Hundehalterhaftung - Sch­mer­zens­geld nach Fahr­rad­s­turz durch Hund
  • Verwaltungsgericht Berlin - Ame­rican Bullys sind gefähr­liche Hunde
  • Nach Urteil des LG Itzehoe - Ehe­ma­lige KZ-Sek­re­tärin legt Revi­sion ein
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Hassverbrechen
    • Haustiere
    • Nationalsozialismus
    • Skurriles
    • Tiere
TopJOBS
(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH