Druckversion
Friday, 31.03.2023, 18:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/lg-ansbach-urteil-1-s-228-14-feuchter-keller-mietminderung-altbau/
Fenster schließen
Artikel drucken
12965

LG Ansbach lehnt Mietminderung ab: Im Jahr 1900 gab es keine Regeln gegen feuchte Keller

21.08.2014

Das LG Ansbach hat ein Minderungsrecht und Schadensersatzansprüche der Mieter eines Altbaus verneint. Diesen war wegen feuchter Kellerwände ein Schaden in Höhe von über 5.000 Euro entstanden. Die Begründung des Gerichts: Im Errichtungsjahr 1900 lagen keine Vorschriften zur Bauwerksabdichtung vor.

Anzeige

Wegen der Feuchtigkeit im Keller hatten die Mieter die Miete um 10 Prozent gemindert und Schadensersatz verlangt. Doch das Ansbacher Landgericht (LG) bestätigte das Urteil der Vorinstanz: es sah keinen Sachmangel der Mietsache, der zur Mietminderung oder Schadensersatzansprüchen berechtigen würde. Denn bei der Beurteilung, ob eine Mietsache einen Mangel aufweist, sei grundsätzlich der bei Errichtung des Gebäudes geltende Maßstab anzuwenden (Urt. v. 11.08.2014, Az. 1 S 228/14).

Im Errichtungsjahr des Haus 1900 lagen nach den Ausführungen eines hinzugezogenen Sachverständigen jedoch keine Vorschriften zur Bauwerksabdichtung vor. Eine Isolierung des Kellers gegen Feuchtigkeit habe schlichtweg nicht zum Stand der Technik gehört. Die Mieter könnten bei einem Kellerraum auch nicht erwarten, dass dieser zur jahrelangen Einlagerung von Polstermöbeln geeignet sei.

Auch seien die Vermieter nicht zu Sanierungsmaßnahmen verpflichtet, solange eine Altbauwohnung einem Mindeststandard genügt, der ein zeitgemäßes Wohnen ermöglicht. Dieser Standard sei hier gewahrt. Schließlich handele sich nicht um Wohn-, sondern lediglich um Kellerräume.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Ansbach lehnt Mietminderung ab: Im Jahr 1900 gab es keine Regeln gegen feuchte Keller . In: Legal Tribune Online, 21.08.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12965/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerwG zu Mobbing-Vorwürfen - Wann ist ein Dienst­herr für­sor­g­lich genug?
  • Die Vorteilsanrechnung im Dieselskandal nach dem EuGH-Urteil - Scha­dens­er­satz auch für Dau­er­läufer?
  • Nach Ende der Corona-Pandemie - Kla­ge­welle gegen Air­lines über­lastet Gerichte
  • Autounfall löst Kettenreaktion aus - Halter haftet trotz Dritt­ein­wir­kung für ab­ge­stell­ten Anhänger
  • BGH zur Halterhaftung im StVG - Halter haftet nicht für exp­lo­dierte Bat­terie seines E-Rol­lers
  • Rechtsgebiete
    • Miet- und WEG-Recht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Mietminderung
    • Schadensersatz
    • Skurriles
  • Gerichte
    • Landgericht Ansbach
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Li­fe Sci­en­ces, Con­su­mer,...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

SYN­DI­KUS/ VOLL­JU­RIST* FÜR IM­MO­BI­LI­EN­RECHT/ LE­GAL COUN­SEL REAL ES­TA­TE

NEW YORKER Group-Services International GmbH & Co. KG , Braun­schweig

zwei Stel­le/n für ei­ne No­ta­ras­ses­so­rin / ei­nen No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Raue , Ber­lin

Le­gal Coun­sel / Ju­rist (gn*) Schwer­punkt Ver­trags­recht

Phorms Education SE , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für die Pro­zess­füh­rung

BLD Bach Langheid Dallmayr , Dort­mund

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH