Druckversion
Dienstag, 26.09.2023, 23:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/ag-frankfurt-falscher-bischof-reliquien-bibel/
Fenster schließen
Artikel drucken
17161

AG Frankfurt verurteilt falschen Bischof: Obdach­loser stiehlt Reli­quien

10.10.2015

falscher Bischof (Symbolbild)

Bild: © ambrozinio - fotolia.com

Mit einer dreisten Masche hat sich ein 67-Jähriger in den Besitz einer Bibel und mehrerer Reliquien gebracht. Er gab sich als Bischof von Brasilien aus, der Gotteshäuser besichtigen wolle - und stahl dann die Gegenstände.

Anzeige

Ein 67 Jahre alter Obdachloser hat sich als Bischof ausgegeben und in Frankfurt eine Altarbibel aus einer Kirche sowie mehrere Reliquien aus einer Kapelle gestohlen. Dafür muss er nun eine Geldstrafe von insgesamt 3.000 Euro (150 Tagessätze) zahlen, wie das Amtsgericht (AG) Frankfurt am Freitag entschied. Der Angeklagte war zum Auftakt des Prozesses gegen ihn nicht erschienen, daraufhin erließ das Gericht einen entsprechenden Strafbefehl.

Im Dezember vergangenen Jahres hatte sich der 67-Jährige Mitarbeitern des Evangelischen Regionalverbandes als "Bischof aus Brasilien" vorgestellt, der die Heiliggeistkirche in Frankfurt besichtigen wolle. Als er kurz unbeobachtet war, entwendete er die 300 Euro teure auf dem Altar liegende Bibel und verschwand. Kurze Zeit später stahl er aus einer Frankfurter Klinikkapelle Reliquien und ein Gewand im Wert von 2.000 Euro. Eine Woche später fiel er in einem Café anderen Gästen auf, die die Polizei verständigten. Das in einem Plastikbeutel verstaute Diebesgut kam zu den rechtmäßigen Besitzern zurück.

Sollte der Mann nun den Strafbefehl annehmen, wäre die Sache erledigt. Legt er Einspruch ein, kommt es zu einem neuen Prozess. In den vergangenen Jahren war der Hochstapler bereits drei Mal wegen Titelmissbrauchs und Diebstahls verurteilt worden. Keinen Erfolg mit seiner Masche hatte er bei einem Besuch im Bischöflichen Ordinariat in Limburg. Dort kannte eine Mitarbeiterin den wahren Kardinal von Sao Paulo persönlich, daraufhin suchte der 67-Jährige das Weite.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Frankfurt verurteilt falschen Bischof: Obdachloser stiehlt Reliquien . In: Legal Tribune Online, 10.10.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17161/ (abgerufen am: 26.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Skurriles
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Amtsgericht Frankfurt am Main
25.09.2023
Kunst

AG München verurteilt Museumsmitarbeiter:

Gemälde durch Fäl­schungen ersetzt und ver­kauft

Ein Mitarbeiter eines Münchner Museums hat Gemälde aus einem Depot durch Fälschungen ersetzt und das Original versteigern lassen. Das Amtsgericht verurteilte ihn dafür nach dem Kulturgutschutzgesetz.

Artikel lesen
21.09.2023
Korruption

Korrupte Mandatsträger:

Ver­schär­fung der Abge­ord­ne­ten­be­s­te­chung "auf der Ziel­ge­raden"

Seit Monaten verhandeln die Ampelfraktionen über eine Reform der Strafbarkeit der Abgeordnetenbestechung. Jetzt steht man offenbar kurz vor dem Durchbruch. Noch in diesem Jahr sollen Strafverschärfungen in den Bundestag eingebracht werden.

Artikel lesen
26.09.2023
Vaterschaft

BVerfG verhandelt Vaterschaftsanfechtung:

Ein Kind, drei Eltern?

Ein leiblicher Vater kämpft um sein Recht, auch als rechtlicher Vater anerkannt zu werden. Ob das BVerfG seiner Verfassungsbeschwerde stattgeben wird, ist offen. Nicht ausgeschlossen, dass der Erste Senat den ganz großen Wurf wagt.

Artikel lesen
26.09.2023
Migration

Fragen und Antworten zur Migrationsdebatte:

Faeser will Kon­trollen an den Grenzen aus­weiten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich für stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Österreich ausgesprochen. Aber was heißt das eigentlich?

Artikel lesen
25.09.2023
Staatsexamen

Aktuelle Zahlen zum Zweiten Examen:

In Baden-Würt­tem­berg fallen die wenigsten durch

Mehr Prädikatsexamen, aber auch mehr Durchfaller im Vergleich zum Vorjahr: Die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Justiz zum Zweiten Examen sind da. Erneut war die Durchfallquote in Baden-Württemberg am geringsten.

Artikel lesen
25.09.2023
Vaterschaft

Verhandlung vor dem BVerfG:

Stärkt Karls­ruhe die Rechte leib­li­cher Väter?

Ein leiblicher Vater rügt per Verfassungsbeschwerde, dass ihm trotz aller Bemühungen die rechtliche Elternschaft zu seinem kleinen Sohn verwehrt wird. Ob die aktuelle Rechtslage ihn in seinen Grundrechten verletzt, muss das BVerfG klären.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Rich­ter:in­nen (w/m/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Voll­ju­rist:in­nen...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straft­recht...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Staats­an­wält:in­nen (m/w/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Be­sol­dungs­grup­pe...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
INCOTERMS2020 - Trainer Rezertifizierung

10.10.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/online

04.10.2023

Update Sozialpartnermodell (SPM) – Reine Beitragszusage vor dem Durchbruch in der Praxis?!

04.10.2023

BrownBags Metaverse: «Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»

04.10.2023

Übersichtlich organisiert -Termine / Fristen

04.10.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH