Druckversion
Monday, 20.03.2023, 01:26 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/wirecard-prozess-muenchen-lg-aussetzung-antraege-zurueckgewiesen/
Fenster schließen
Artikel drucken
50884

Gericht weist Anträge zurück: Wire­card-Pro­zess wird nicht aus­ge­setzt

25.01.2023

Markus Födisch

Markus Födisch, Vorsitzender Richter im Wirecard-Verfahren. Bild: picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann

Die Verteidigung zweier Angeklagter im Wirecard-Verfahren ist mit Anträgen auf eine Aussetzung des Verfahrens gescheitert. Damit kommt es nicht zu einer Neuansetzung der Hauptverhandlung.

Anzeige

Bereits kurz nach dem Verhandlungsauftakt im Dezember 2022 hatte Alfred Dierlamm, Verteidiger von Markus Braun, eine Aussetzung des Wirecard-Prozesses beantragt. Dierlamm warf der Staatsanwaltschaft schlampige und fehlerhafte Ermittlungen sowie gravierende Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien vor. Noch Anfang November, also wenige Wochen vor Beginn der Hauptverhandlung, hätten die Verteidigerinnen und Verteidiger 44.000 neue Aktenseiten von der Staatsanwaltschaft erhalten. 

Mitte Januar zog Sabine Stetter, Verteidigerin des früheren Chefbuchhalters Stephan von Erffa, nach. Auch sie begründete ihre Forderung, das Verfahren auszusetzen, unter anderem damit, dass die Staatsanwaltschaft der Verteidigung Aussagen von Zeugen und Beschuldigten vorenthalten habe.

Am Mittwoch wurde bekannt, dass die 4. Große Strafkammer des Landgerichts München I die Aussetzungsanträge zurückgewiesen hat. Die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Aussetzung des Verfahren seien nicht gegeben, teilte das Gericht mit. Die lange Verfahrensdauer - bislang sind 100 Verhandlungstermine vorgesehen - ermögliche es, auch bei nachgelieferten Aktenbestandteilen sämtliche Verteidigungsmöglichkeiten zu nutzen. Bislang seien zudem noch keine Zeugen vernommen worden, so dass den Angeklagten und ihren Verteidigern kein Nachteil durch den Eingang der weiteren Unterlagen entstanden sein könne.

Den von den Antragstellern behaupteten Verstoß gegen das Rechtsstaatsprinzip vermochte das Gericht nicht zu erkennen. Die Kammer kündigte allerdings an, der Verteidigung im Hinblick auf die Gestaltung und Terminierung des Verfahrens ausreichend Vorbereitungszeit bei nachträglich eingegangenen Unterlagen einzuräumen.

sts/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gericht weist Anträge zurück: Wirecard-Prozess wird nicht ausgesetzt . In: Legal Tribune Online, 25.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50884/ (abgerufen am: 21.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Waterloo für europäische Automobilindustrie? - Auch bei Fahr­läs­sig­keit Scha­dens­er­satz im Die­selskandal
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - Als Anwältin im Bereich Restruk­tu­rie­rung und Finance
  • LTO-Mini-Podcast Klimaparagrafen - "Kein großes Unter­nehmen kann jetzt noch weg­schauen"
  • Prozess vor dem Landgericht München I - Ver­neh­mung von Ex-Wire­card-Chef Braun vor Abschluss
  • Klage des russischen Ölkonzerns erfolglos - BVerwG bestä­tigt Ros­neft-Treu­hand­ver­wal­tung
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Prozess
    • Rechtsanwälte
    • Unternehmen
    • Wirecard
  • Gerichte
    • Landgericht München I
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH