Druckversion
Mittwoch, 18.06.2025, 10:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/watson-farley-williams-geschaeftsjahr-2022-2023-umsatz-steigerung
Fenster schließen
Artikel drucken
52415

Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/23: Watson Farley & Wil­liams mit Umsatz­plus

04.08.2023

Business Konzept (Symbolbild)

Foto: Vitalii Vodolazskyi - stock.adobe.com.

Watson Farley & Williams hat im zurückliegenden Geschäftsjahr erstmals mehr als 248 Millionen Euro Umsatz erzielt – das ist eine Steigerung um 14,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Gesamtgewinn pro beteiligtem Partner stieg an.

Anzeige

Die international tätige Anwaltskanzlei Watson Farley & Williams (WFW) hat im Geschäftsjahr 2022/23 den Umsatz um 14,3 Prozent auf 214,7 Millionen Britische Pfund (knapp 248 Millionen Euro) gesteigert.

Der Gesamtgewinn wuchs um 4,7 Prozent auf 62,3 Millionen Pfund (knapp 72 Millionen Euro). Der entsprechende Gewinn pro beteiligtem Partner (Profit per Equity Partner, PEP) lag bei 584.000 Pfund (gut 674.000 Euro) und damit 3,3 Prozent über dem Vorjahr.

Christian Finnern

Dr. Christian Finnern, Country Head Germany und Partner im Hamburger Büro, sagt: "Die deutsche Organisation mit ihren vier Standorten in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München konnte zu dieser erfreulichen Entwicklung erheblich beitragen."

Managing Partnerin Lindsey Keeble kommentiert: "Wir haben ein weiteres gutes Jahr hinter uns, in dem wir Honorarumsatz, Gewinn und PEP gleichermaßen steigern konnten und erstmals die 200-Millionen-Pfund-Grenze beim Honorarvolumen überschritten haben".

Neben einer Umsatzsteigerung ist die Kanzlei auch personell gewachsen: 18 Partnerinnen und Partner wechselten aus anderen Kanzleien zu WfW, daneben gab es elf interne Beförderungen zu Partnerinnen und Partnern. Die Gesamtzahl der Berufsträgerinnen und Berufsträger stieg um sechs Prozent auf 642. In Seoul und Tokio wurden neue Büros eröffnet.

fkr/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Wat­son Far­ley & Wil­liams

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/23: . In: Legal Tribune Online, 04.08.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/52415 (abgerufen am: 18.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzlei-Organisation
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzlei-Umsätze
    • Wirtschaft
Gavin Newsom (l.), Donald Trump, Melania Trump 17.04.2025
USA

Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle:

"Wo zur Hölle ist der Kon­gress?"

Hatte Trump überhaupt die Befugnis, seine Sonderzölle im Alleingang zu verhängen? Kalifornien sagt: "So funktioniert unsere Demokratie nicht" – und zieht vor Gericht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt einen Podcast über die Karriere eines Wirtschaftsm mediators mit Dr. Tim Gießelmann und wichtigen Themen. 10.04.2025
Berufseinstieg

Jura-Karriere-Podcast:

Was macht ein Wirt­schafts­me­diator?

Von null Punkten im Mathe-Abi zum Dr. iur. und Wirtschaftsmediator: Tim Gießelmann spricht bei Irgendwas mit Recht über seinen Werdegang und regelmäßige Weiterbildung. Tipps, wie man sich als Berufsanfänger präsentiert, gibt's obendrein.

Artikel lesen
Gerichtssaal am OLG 03.04.2025
Justiz

Neuer Senat für Wirtschaftsstreitigkeiten:

Com­mer­cial Court Nord­r­hein-West­falen eröffnet

Nordrhein-Westfalen hat seit Donnerstag einen Commercial Court. Dort werden zukünftig wirtschaftliche Rechtsstreitigkeiten verhandelt - sogar auf Englisch. Das Land setzt damit das Justizstandort-Stärkungsgesetz 2024 um.

Artikel lesen
Zwei Personen in einem Büro 02.04.2025
Zivilprozess

BGH zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand:

Irgend­eine abend­liche Kon­trolle reicht nicht

Der bloße Satz, Fristen würden abends kontrolliert, reicht nicht aus, um die Wiedereinsetzung zu erreichen. Das Fehlen näherer Angaben lasse vielmehr den Schluss zu, dass die nötige Sorgfalt in der Kanzlei fehlte, so der BGH.

Artikel lesen
Liquid iron molten metal pouring in container, industrial metallurgical factory, foundry cast, heavy industry background 12.02.2025
USA

Trump verhängt Zölle:

Wie die EU binnen Stunden rea­gieren könnte

Ist eine starke Stahlindustrie relevant für die US-Verteidigung? Präsident Trump hat Zollerhebungen angekündigt, die auch die EU treffen. Christian Tietje erläutert die Rechtslage, und wie schnell die EU in einem Handelsstreit reagieren könnte.

Artikel lesen
Donald Trump 03.02.2025
Wirtschaft

Trump gegen Kanada, Mexiko und China:

Was die neuen US-Straf­zölle bedeuten

US-Präsident Trump setzt seine Drohungen um und verhängt hohe Zölle gegen Kanada, Mexiko und China. Die betroffenen Länder reagieren sofort mit Gegenmaßnahmen. Was bedeutet das für die weltweite Wirtschaft?

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Webeler Rechtsanwälte
Rechts­an­walt (m/w/d) für Ver­ga­be­recht

Webeler Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

Logo von SES Berlin Rechtsanwälte Dr. Würtz Dr. Fischer Wendt Dr. Nagelschmidt Dallmann PartG mbB
Rechts­an­walt (w/m/d) – Ar­beits­recht mit Per­spek­ti­ve auf...

SES Berlin Rechtsanwälte Dr. Würtz Dr. Fischer Wendt Dr. Nagelschmidt Dallmann PartG mbB , Ber­lin

Logo von Notare Matthias Frohn und Dr. Miriam Strack
Jus­ti­ziar (m/w/d) im No­ta­riat

Notare Matthias Frohn und Dr. Miriam Strack , Pots­dam

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te im Be­reich Tax

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Logo von Rechtsanwalt Dr. Dr. Thomas Ruppel
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) mit In­ter­es­se am Me­di­zin­recht

Rechtsanwalt Dr. Dr. Thomas Ruppel , Lü­beck

Logo von Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg
Jus­t­i­tia­rin bzw. Jus­t­i­tiar (w/m/d) im Be­tei­li­gungs­ma­na­ge­ment und...

Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Latham & Watkins LLP
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit im Kar­tell­recht / In­ves­ti­ti­ons­kon­troll­recht...

Latham & Watkins LLP , Düs­sel­dorf und 2 wei­te­re

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te im Be­reich Tax

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
3-teiliger Workshop - Schluss mit nervigen Kanzleiaufgaben: Wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtert

25.06.2025, Köln

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
ChatGPT & Co. für Juristen

25.06.2025

Unternehmensumwandlungen: Einbringungen in Personengesellschaften

25.06.2025

Logo von GvW Graf von Westphalen
Bauen neu denken: Integrale Projektabwicklung als Zukunftsmodell für Kooperation und Nachhaltigkeit

25.06.2025

Logo von Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.
Green Claims & Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung & Regulierung

25.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH