Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 05:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/waldeck-seitz-deutsche-telekom-dfs-flugsicherung-droniq-drohnenflug/
Fenster schließen
Artikel drucken
35775

Waldeck / Seitz: DFS und Telekom gründen Drohnen-Joint-Ven­ture

05.06.2019

Die Deutsche Flugsicherung und die Deutsche Telekom haben das Gemeinschaftsunternehmen Droniq gegründet. Die Kanzleien Waldeck und Seitz sowie Inhouse-Teams von DFS und Telekom begleiteten das Vorhaben rechtlich.

Anzeige

Thomas Fischer

Droniq werde eine technische Plattform zur Ortung von Drohnen zur Verfügung stellen, die künftig Drohnenflüge auch außerhalb der Sichtweite des Piloten ermöglicht, teilen die Unternehmen mit. Ein "UAS Traffic Management System (UTM)" verarbeitet dabei die Positionsdaten der Drohnen über das Mobilfunknetz und stellt sie zusammen mit den Ortungsdaten der bemannten Luftfahrt dar, so dass ein komplettes Luftlagebild entsteht. Die Drohne muss dazu über ein spezielles Modem mit einer integrierten SIM-Karte verfügen.

Zunächst soll sich Droniq laut Telekom und DFS auf den deutschen Markt konzentrieren, eine schrittweise Expansion ins europäische Ausland ist jedoch geplant. Zielgruppen des Joint-Ventures sind vor allem gewerbliche Nutzer aus den Bereichen Infrastruktur, Vermessung oder Landwirtschaft, außerdem beispielsweise auch Einsatzkräfte der Polizei oder der Feuerwehr.

Auf Seiten der DFS hat ein Inhouse-Team unter Federführung von Thomas Uhl die Joint-Venture-Gründung rechtlich begleitet, mandatiert war auch die Kanzlei Waldeck aus Frankfurt. Hier lag die Federführung bei Thomas Fischer.

Die Deutsche Telekom setzte ebenfalls auf ihre Inhousejuristen, zudem war ein Team der Kölner Kanzlei Seitz & Partner um Dr. Daniel Grewe mandatiert.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Waldeck Rechtsanwälte für DFS Deutsche Flugsicherung GmbH:

Thomas Fischer, Federführung, IT / Öffentliches Recht, Frankfurt

Laurenz Meckmann, M&A, Frankfurt

Jan Liepe, Öffentliches Recht, Frankfurt

Norbert Schleper, Öffentliches Recht, Frankfurt

Margarethe von Bandemer, M&A, Frankfurt

Jonas Heinz, Kartellrecht, Frankfurt

 

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Inhouse (laut Marktinformationen):

Thomas Uhl, Federführung, Leiter Rechtsabteilung

Andrea Boggia

Stephen Scheer

Daniel Makiol

 

Seitz & Partner für Deutsche Telekom AG:

Dr. Daniel Grewe, Federführung, Corporate/M&A, Partner, Köln

Dr. Wolfgang Schüler, Corporate/M&A, Partner, Köln

Christian Achtmann, IP/IT, Counsel, Köln

Dr. Jennifer Konrad, Corporate/M&A, Associate, Köln

 

Deutsche Telekom AG Inhouse (laut Marktinformationen):

Robert Joachim Saß, Legal M&A, Bonn

Denis Beab, Legal IT/TK/Mobilfunk, Bonn

Dr. Helge Steinweg, Legal IT/TK/Mobilfunk, Bonn

Dr. Hilmar Leonhardt, Kartellrecht, Bonn

Dr. Sophie Barends, Kartellrecht, Bonn

Dr. Jörn Biederbick, Gesellschaftsrecht, Bonn

Beteiligte Kanzleien

Seitz
Wal­deck Rechts­an­wäl­te

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Waldeck / Seitz: DFS und Telekom gründen Drohnen-Joint-Venture . In: Legal Tribune Online, 05.06.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/35775/ (abgerufen am: 28.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Allen & Overy - Neuer Partner für das Frank­furter Büro
  • Freisprüche im Deutsche-Bank-Prozess wahrscheinlich - Staats­an­walt­schaft mit "Ver­mu­tungen ins Blaue hinein"
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Köln
TopJOBS
As­so­cia­te (m/w/x) - Ka­pi­tal­markt­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

CMS Deutschland , Frank­furt am Main

Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

Oppenhoff , Köln

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt / Ju­nior As­so­cia­te (w/m/d) Ven­tu­re Ca­pi­tal / M&A

Taylor Wessing , Ber­lin und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

Watson Farley Williams LLP , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

As­so­cia­te Cor­po­ra­te/M&A (w/m/d)

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na Desk

Ashurst , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH