Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 01:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/tracc-legal-florian-schiermeyer-partner-muenchen-gesellschaftsrecht-restrukturierung/
Fenster schließen
Artikel drucken
21341

Tracc Legal: Neuer Partner für die Münchner Kanzlei

05.12.2016

Florian Schiermeyer

Florian Schiermeyer

Tracc Legal hat Florian Schiermeyer als neuen Partner gewonnen, damit arbeiten künftig vier Partner für die Münchner Sozietät.

Anzeige

Florian Schiermeyer kommt von hww hermann wienberg wilhelm, wo er in der Transaktionsberatung, dem Gesellschafts- und Vertragsrecht sowie in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung tätig war.

Zu Schiermeyers Mandanten gehört u.a. die Tyrol Equity AG, die er zuletzt beim Erwerb der SAV Gruppe und bei der Veräußerung des Felgenherstellers BBS GmbH beriet. Er ist regelmäßig für Adiant Capital tätig und unterstützte die DPE Deutsche Private Equity beim Erwerb der Ziegler Gruppe. Ferner berät Schiermeyer Portfoliogesellschaften von Private-Equity-Fonds bei Transaktionen und berät mittelständische Unternehmen im Gesellschaftsrecht an der Schnittstelle zum Insolvenzrecht.

Schiermeyer ist seit 2006 als Rechtsanwalt in München zugelassen. Von 2006 bis 2016 war er für die Kanzlei Grub Brugger & Partner (vormals Wellensiek Grub & Partner), den Private Equity Fonds Apollo Management International LLP sowie die Kanzleien Hermann RWS und hww hermann wienberg wilhelm tätig.

In der wirtschaftsrechtlichen Sozietät Tracc Legal mit Sitz in München trifft Schiermeyer nun auf die drei Partner Dr. Thomas Lotz, Dr. Thorsten Steinhaus und Matthias Beer mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht, M&A, Private Equity sowie Gewerblicher Rechtsschutz.

Beteiligte Personen

Florian Schiermeyer, Corporate/M&A/Restrukturierung/Sanierung, Partner, München

Beteiligte Kanzleien

Tracc Le­gal

Quelle: Tracc Legal

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Tracc Legal: Neuer Partner für die Münchner Kanzlei . In: Legal Tribune Online, 05.12.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21341/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft - Eli­sa­beth Mette ist neue Sch­lich­terin
  • Präsidentenwechsel am BVerfG - Voßk­uhle ver­ab­schiedet, Har­b­arth ernannt
  • LTO-Podcast mit Prof. Dr. Oliver Lembcke - Die Ära Voßk­uhle geht zu Ende
  • Stiftung Forum Recht - Hen­rike Claussen wird Direk­torin
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Personalien
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d) für die An­walts- und Wahl­sta­ti­on

Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Leip­zig

Prak­ti­kan­ten­pro­gramm Som­mer­u­ni

Oppenhoff , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce / deut­sch­land­weit ...

Siemens , Mün­chen und 1 wei­te­re

As­so­cia­te Ar­beits­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Ar­bi­t­ra­ti­on

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

(Se­nior) Le­gal Coun­sel | M&A TAX | Ge­sell­schafts­recht | Trans­ak­tio­nen |...

clients&candidates , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Ge­sell­schafts- und Ver­trags­recht ...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

§ 15 FAO: Möglichkeiten und Grenzen der Berichterstattung über individuelles Fehlverhalten

28.01.2021

Kölner Tage Erbschaftsteuer 2021

29.01.2021, Köln

Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Fernstudium/online

28.01.2021

Digitale Justiz - wie geht das?

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH