Druckversion
Friday, 27.01.2023, 11:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/shell-deutschland-kauf-uebernahme-sbrs-schaltbau-carlyle/
Fenster schließen
Artikel drucken
49400

Eversheds Sutherland | Gleiss Lutz: Shell kauft SBRS von Schaltbau

23.08.2022

Druckschalter mit der Aufschrift "Start E-Mobility"

Shell baut die Aktivitäten rund um das Thema Elektromobilität mit einer Übernahme aus. Bild: peterschreiber.media | stock.adobe.com

Schaltbau verkauft die Tochtergesellschaft SBRS, die Mobilitätslösungen entwickelt, an Shell Deutschland. Eversheds Sutherland und Gleiss Lutz beraten zur Transaktion.

Anzeige

Shell Deutschland weitet die Präsenz auf dem Markt für Mobilitätslösungen mit der Übernahme der SBRS GmbH, einer Tochtergesellschaft von Schaltbau, weiter aus. Die entsprechende Vereinbarung zum Kauf ist abgeschlossen.

Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsbedingungen sowie der Zustimmung durch die Kartellbehörden und soll noch im laufenden Jahr erfolgen. Zum Kaufpreis haben die Beteiligten keine Angaben gemacht.

Die SBRS mit Sitz in Dinslaken war bislang in zwei unterschiedlichen Geschäftsfeldern tätig: zum einen im Bereich Rail Solutions, der vor allem das Refurbishment von Zügen und Schienenfahrzeugen umfasst, und zum anderen im Bereich Charging Solutions mit hochleistungsfähigen Ladeinfrastrukturlösungen für Fahrzeugflotten mit Elektroantrieb.

Die beiden Geschäftsbereiche wurden am 1. August 2022 rechtlich getrennt. Der ehemalige Geschäftsbereich Rail Solutions firmiert seitdem unter GEZ GmbH (Gesellschaft für elektrische Zugausrüstung) und ist weiterhin eine 100-prozentige Tochter der Schaltbau Holding AG, die wiederum zum Portfolio des US-amerikanischen Finanzinvestors Carlyle Group gehört. Der Geschäftsbereich Charging Solutions verblieb in der SBRS GmbH und wird nun an Shell veräußert.

Kanzleien & Köpfe

Werner BrickweddeAlexander DartschEversheds Sutherland hat Shell Deutschland beim Abschluss der Vereinbarung zum Erwerb der SBRS GmbH unterstützt. Das Mandat umfasste die Beratung zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion.

Die Federführung lag bei Dr. Werner Brickwedde und Alexander Dartsch.

Inhouse begleitete ein Team um Samantha Bonsignore und Daniel Huth, die beide dem Team Acquisitions & Divestments / New Business Development angehören, die Transaktion für Shell.

Patrick KaffinéStephan AubelFür die Schaltbau Holding war Gleiss Lutz tätig. Die Beratung umfasste alle rechtlichen Aspekte des Carve-outs sowie des Verkaufs der SBRS GmbH an Shell Deutschland.

Die Federführung zum Verkaufsprozess lag bei Dr. Patrick Kaffiné. Dr. Stephan Aubel leitete das Team, das zum Carve-out beraten hat.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Eversheds Sutherland für Shell:

Dr. Werner Brickwedde (Partner, Federführung, Corporate/M&A, Düsseldorf)

Alexander Dartsch (Counsel, Federführung, Corporate/M&A, Düsseldorf)

Dr. Manuela Rauch (Partnerin, Arbeitsrecht, München)

Daniel von Brevern (Partner, Kartellrecht, Düsseldorf)

Dr. Simon Weppner (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf)

Dr. Daniel Giese (Associate, Corporate/M&A, Düsseldorf)

Dr. Kristina Kober (Associate, Commercial, München)

Dr. Johannes Oehlschläger (Associate, Arbeitsrecht, München)

Maximilian-Philipp Schöps (Associate, Kartellrecht, Düsseldorf)

Niklas Schilawa (Associate, Steuerrecht, Düsseldorf)

 

Gleiss Lutz für Schaltbau:

Dr. Patrick Kaffiné (Partner, M&A, Federführung Verkauf, Frankfurt)

Dr. Stephan Aubel (Partner, Corporate/Kapitalmarktrecht, Federführung Carve-out, Frankfurt)

Dr. Christina Aye (Counsel, Corporate/Kapitalmarktecht, Frankfurt)

Dr. Eva Henkel (Corporate/Kapitalmarktecht, Frankfurt)

Dr. Maximilian Hirsch (M&A, Frankfurt)

Dr. Antonius Mann (M&A, Frankfurt)

Dr. Walter Andert (Corporate, Kapitalmarktrecht, Berlin)

Vladislava Berbenkova (M&A, Berlin)

Dr. Alexander Molle (Partner, IP/IT, Berlin)

Dr. Hannah Bug (Counsel, IP/IT, Berlin)

Dr. Christian Hamann (Partner, Datenschutz, Berlin)

Simon Wegmann (Datenschutz, Berlin)

Dr. Jacob von Andreae (Partner, öffentliches Wirtschaftsrecht, Düsseldorf)

Dr. Lisa Kappler (öffentliches Wirtschaftsrecht, Stuttgart)

Dr. Matthias Werner (Counsel, Commercial, München)

Dr. Ocka Stumm (Partner, Steuerrecht, Frankfurt)

Julian Kettemer (Steuerrecht, Frankfurt)

Dr. Tobias Abend (Counsel, Arbeitsrecht, Frankfurt)

Konrad Discher (Counsel, Immobilienrecht, Frankfurt)

Dr. Patrick Grüner (Counsel, Kartellrecht, Stuttgart)

Beteiligte Kanzleien

Evers­heds Su­ther­land

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Eversheds Sutherland | Gleiss Lutz: Shell kauft SBRS von Schaltbau . In: Legal Tribune Online, 23.08.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49400/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Equal Pay Day - Gender Pay Gap bei Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tellten beson­ders hoch
  • LTO-Karriere-Podcast - Als Asso­ciate in einer US-Groß­kanzlei
  • So bereiten Kanzleien auf die Partnerschaft vor - "Ein Jahr ohne Man­dan­ten­kon­takt wäre ein Betrieb­s­un­fall"
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) & Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Ban­king &...

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) All­ge­mei­nes En­er­gie- und...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) & Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Cor­po­ra­te/M&A...

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

CMS Deutschland , Frank­furt am Main

(Se­nior) As­so­cia­te Cor­po­ra­te/M&A (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Ban­king. Fi­nan­ce. Fin­Tech.

LSP Lindemann Schwennicke & Partner , Ber­lin

Re­fe­ren­dar:in im Ver­brau­cher­recht (m/w/d)

rightmart , Bre­men

Re­fe­ren­da­re / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) im Be­reich...

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH