Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 03:34 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/oppenlaender-hengeler-mueller-stracke-bubenzer-score-media-gruendung-verlage-vermarktung/
Fenster schließen
Artikel drucken
19115

Oppenländer / Hengeler / Dr. Stracke Bubenzer & Partner: Zei­tungs­ver­lage gründen gemein­same Ver­mark­tungs­platt­form

18.04.2016

23 Verlage – darunter die F.A.Z.-Gruppe, Madsack und DuMont – gründen die Score Media Group. Das Unternehmen soll die Titel und Produkte der Verlage crossmedial vermarkten. Oppenländer, Hengeler und Dr. Stracke Bubenzer beraten rechtlich.

Anzeige

Rolf Leinekugel

Die Gruppe der 23 Zeitungsverlage setzt sich zusammen aus zehn sogenannten Rückgratverlagen und 13 Reichweitenverlagen. Die Rückgratverlage sind die größten deutschen Regionalzeitungsverlage Funke, Madsack, Ippen, DuMont, Südwestdeutsche Medienholding, Rheinische Post Mediengruppe, Mediengruppe Presse-Druck, Medien Union Ludwigshafen, Verlagsgruppe RheinMain und die FAZ-Gruppe/RheinMainMedia. Sie ließen sich bei der Gründung von Score Media gesellschaftsrechtlich von Oppenländer und kartellrechtlich von Hengeler Mueller beraten.

Zu den Reichweitenverlagen, die von der Kanzlei Dr. Stracke Bubenzer & Partner beraten wurden, zählen viele große regionale Verlagshäuser, unter anderem der Zeitungsverlag Neue Westfälische, die Weser-Kurier Mediengruppe und der Mittelbayerische Verlag.

Die Titel der Verlage kommen auf eine gebündelte Print-Reichweite von 25 Millionen Lesern pro Tag und über eine bundesweit flächendeckende Crossmedia-Reichweite von 41 Millionen Nutzern im Monat. Durch die Transaktion ist es gelungen, sämtliche deutschen regionalen Tageszeitungsverlage, die eine täglich Auflage von über 400.000 Exemplare haben, sowie den ganz überwiegenden Teil der übrigen großen regionalen Tageszeitungsverlagshäuser zur gemeinsamen Vermarktung ihrer Titel und Produkte zu vereinen.

Der Gründung von Score Media gingen langwierige Verhandlungen voraus. Die Medienhäuser haben unter dem Arbeitstitel "Projekt Lotus" vier Jahre lang gebraucht, um das national agierende Unternehmen zu schmieden.

Beteiligte Personen

Oppenländer für die Rückgratverlage:

Dr. Rolf Leinekugel, Federführung, Gesellschaftsrecht, Stuttgart

Dr. Christian Gunßer, Corporate Finance, Stuttgart

Dr. Daniel Schillerwein, Gesellschaftsrecht, Associate, Stuttgart

Dr. Teresa Trutnau, Gesellschaftsrecht, Associate, Stuttgart

 

Hengeler Müller für die Rückgratverlage:

Dr. Thorsten Mäger, Kartellrecht, Partner, Düsseldorf

Dr. Florian von Schreitter, Kartellrecht, Associate, Düsseldorf

 

Dr. Stracke, Bubenzer & Partner für die Reichweitenverlage:

Volker Küpperbusch, Verlagsrecht, Bielefeld

Beteiligte Kanzleien

Hen­ge­ler Mu­el­ler

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von Oppenländer

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Oppenländer / Hengeler / Dr. Stracke Bubenzer & Partner: Zeitungsverlage gründen gemeinsame Vermarktungsplattform . In: Legal Tribune Online, 18.04.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19115/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beck-Verlag und Hans-Georg Maaßen beenden Zusammenarbeit - Unsou­verän und ohne Hal­tung
  • Nach Diskussion um Kommentierung - Maaßen und Beck-Verlag beenden Zusam­men­ar­beit
  • Nach wesentlichen Zugeständnissen des Konzerns - Bun­des­kar­tellamt beendet Prü­fung von Google News Show­case
  • Ausbleiben der wissenschaftlichen Würdigung - Ein Astro­loge schei­tert vor Gericht
  • C.H.Beck-Verlag und Hans-Georg Maaßen - "Zusam­men­ar­beit wurde in jün­gerer Ver­gan­gen­heit beendet"
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Stuttgart
    • Verlage
TopJOBS
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Rechts­re­fe­ren­dar - Glo­bal Mo­bi­li­ty (m/w/d)

Rödl & Partner , Nürn­berg

As­so­cia­te Whi­te Col­lar De­fen­se & In­ves­ti­ga­ti­ons

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

As­so­cia­tes | Cor­po­ra­te/En­er­gie­recht | Ber­lin

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

zwei Stel­le/n für ei­ne No­ta­ras­ses­so­rin / ei­nen No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt / Se­nior As­so­cia­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Rechts­an­walt (w/m/d) für Com­mer­cial Li­ti­ga­ti­on

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH