Druckversion
Monday, 20.03.2023, 18:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/heuking-milbank-gleiss-anchor-solarpark-blautal-investor-centrotherm/
Fenster schließen
Artikel drucken
18141

Heuking / Milbank / Gleiss / Anchor: Neuer Investor für Cen­tro­therm

14.01.2016

© Gajus - fotolia.com

Der Unternehmer Robert M. Hartung und Qatar Solar Technologies übernehmen 80 Prozent der Anteile an der Centrotherm Photovoltaics AG. Heuking und Milbank sind auf Käuferseite tätig, die Verkäufer wurden von Gleiss Lutz und Anchor begleitet.

Anzeige

Die Sol Futura Verwaltungsgesellschaft mbH hat die Aktien der Centrotherm Photovoltaics AG Anfang Januar an die Solarpark Blautal GmbH übertragen. Hinter der Gesellschaft, die jetzt mit 80 Prozent der Anteile Mehrheitsaktionärin von Centrotherm ist, stehen der Centrotherm-Firmenmitgründer Robert M. Hartung und die Qatar Solar Technologies aus Doha.

Weitere zehn Prozent der Centrotherm-Aktien befinden sich im Freefloat, die restlichen zehn Prozent wurden schon zuvor von der Unternehmerfamilie Hartung über ihre Beteiligungsgesellschaft TCH GmbH gehalten. Ein Übernahmeangebot an die außenstehenden Aktionäre war nicht erforderlich, da die Aktie der Gesellschaft zwischenzeitlich aus dem regulierten Markt in den Entry Standard der Frankfurter Börse gewechselt hatte.

Ein Heuking-Team um den Münchner M&A-Partner Boris Dürr hat die Solarpark Blautal GmbH und die beiden dahinterstehenden Investoren bei der Übernahme rechtlich beraten. Neben der Strukturierung der Transaktion und der Begleitung des M&A-Prozesses standen dabei auch Fragen im Zusammenhang mit der früheren Planinsolvenz im Vordergrund. Zur Fragen der Finanzierung hat Qatar Solar Technologies zudem Milbank Tweed Hadley & McCloy mandatiert.

Heuking-Partner Dürr war bereits als Berater beteiligt, als die Centrotherm-Gruppe 2012/2013 im Rahmen einer Planinsolvenz restrukturiert wurde. Damals hatte er den Großaktionär TCH GmbH beraten, hinter dem wiederum die Gründerfamilie Hartung stand.

Die Sol Futura GmbH hat das Aktienpaket Anfang 2013 mittels Debt-to-Equity-Swap im Rahmen eines Planinsolvenzverfahrens treuhänderisch für die Gläubiger der Centrotherm-Gruppe übernommen. Bei der Transaktion setzte das Unternehmen auf Gleiss Lutz. Tobias Wahl, Partner bei der auf Insolvenzrecht und Sanierung spezialisierten Kanzlei Anchor, hatte als Geschäftsführer der Sol Futura die übertragenen Aktien verwaltet und auch den Vorsitz im Aufsichtsrat übernommen.

Die Centrotherm Photovoltaics AG gilt als führender Technologie- und Equipment-Anbieter für die Photovoltaik-Branche. Weltweit beschäftigt die Centrotherm-Gruppe rund 700 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 150 bis 200 Millionen Euro.

Beteiligte Personen

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Solarpark/Robert Hartung/QSTec (zur Transaktion):

Boris Dürr, Federführung, M&A/Kapitalmarktrecht, München

Prof. Dr. Georg Streit, Restrukturierung, München

Dr. Stephan Degen, Restrukturierung, München

Dr. Frank Metz, M&A/Gesellschaftsrecht, München

Daniela Rinke, M&A/Gesellschaftsrecht, München

Dr. Reinhard Siegert, Kartellrecht, München

Peter Schäffler, Steuerrecht, München

Ricarda Marschall, M&A/Kapitalmarktrecht, München

Christian Schild, M&A/Gesellschaftsrecht, München

Anita Bohn, Kartellrecht, München

 

Milbank Tweed Hadley & McCloy für QSTec (zur Finanzierung):

Dr. Peter Nussbaum, München

 

Gleiss Lutz für Sol Futura GmbH:

Dr. Hoimar von Dithfurth, Frankfurt

Jan-Rasmus Roßkamp, Frankfurt

 

Anchor für Sol Futura GmbH:

Tobias Wahl, Restrukturierung/Sanierung, Mannheim

Dr. Christoph Herbst, Restrukturierung/Sanierung, München

 

Grub Brugger & Partner für Centrotherm:

Dr. Mario Weiss, Stuttgart

Beteiligte Kanzleien

Mil­bank LLP
Grub Brug­ger & Part­ner
An­chor Rechts­an­wäl­te

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von Heuking Kühn Lüer Wojtek

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Heuking / Milbank / Gleiss / Anchor: Neuer Investor für Centrotherm . In: Legal Tribune Online, 14.01.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18141/ (abgerufen am: 20.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen - Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Wegen mehrfacher Vergewaltigung und Besitzes von Kinderpornos - Pro­zess­be­ginn gegen ehe­ma­ligen Münchner Groß­kanzlei-Partner
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
TopJOBS
Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wirt­schafts­prü­fer*in Cor­po­ra­te Fi­nan­ce (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d)/ Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Frank­furt

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Cor­po­ra­te/M&A

ARQIS , Mün­chen

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) In­ter­na­tio­nal Ar­bi­t­ra­ti­on

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt im Be­reich Ar­beits­recht (m/w/d)

Görg , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

Orth Kluth , Düs­sel­dorf

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH