Druckversion
Tuesday, 2.03.2021, 19:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/freshfields-bruckhaus-deringer-unternehmenskrisen-50-prozent-aller-konzerne-unzureichend-auf-digitale-empoerungswellen-vorbereitet/
Fenster schließen
Artikel drucken
10019

Freshfields Bruckhaus Deringer: Social Media stellt Krisenmanagement vor neue Herausforderungen

12.11.2013

Unternehmen sollten in Zeiten immer schnellerer Nachrichtenverbreitung über soziale Medien ihre Strukturen für Krisenmanagement verbessern. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage von Freshfields Bruckhaus Deringer bei über 100 Spezialisten für Krisenkommunikation in 12 Ländern Europas, in Asien und den USA.

Anzeige

Die Untersuchung basiert auf ausführlichen Interviews mit PR-Beratern, die in zahlreichen Krisenfällen der größten Konzerne weltweit tätig waren.

Demnach haben sich mehr als ein Viertel (28 Prozent) der berichteten Unternehmenskrisen innerhalb einer Stunde grenzüberschreitend ausgebreitet, 69 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Berichte über Krisenfälle seien außer im Ursprungsland durchschnittlich in elf weiteren Ländern aufgegriffen worden, heißt es weiter. Soziale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle: Sie transportieren die Krise in der Hälfte der Fälle innerhalb des Landes und in fast einem Drittel der Fälle weltweit weiter.

Andreas Fabritius, Experte für Corporate Governance und Mitglied der Fachgruppe Krisenmanagement bei Freshfields Bruckhaus Deringer, sagt: "Social Media bringt für die Krisenplanung neue Herausforderungen. Unternehmensleitung, PR-Profis und Anwälte müssen künftig noch enger zusammenarbeiten. Verzögerungen bei der Reaktion auf einen Störfall kann man sich im digitalen Zeitalter einfach nicht mehr leisten."

Weitere Informationen auf freshfields.com

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Freshfields Bruckhaus Deringer

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Freshfields Bruckhaus Deringer: Social Media stellt Krisenmanagement vor neue Herausforderungen . In: Legal Tribune Online, 12.11.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10019/ (abgerufen am: 02.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach EGMR-Urteil - Wie sicher muss sich ein Whist­le­b­lower sein?
  • "Irgendwas mit Recht" - der Karrierepodcast - Unter­neh­mens­grün­dung als Jurist
  • Supreme Court in Großbritannien - Uber-Fahrer sind keine Unter­nehmer
  • Durchbruch beim Lieferkettengesetz - Stan­dards werden Pflicht
  • BGH-Grundsatzentscheidung zu Wirecard - Wirt­schaftsskan­dale-Auf­klären leicht gemacht
  • Themen
    • Marktstudien
    • Unternehmen
TopJOBS
Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Frank­furt Com­p­li­an­ce

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)/— IT- und Da­ten­schutz­recht

Vogel & Partner Rechtsanwälte mbB , Karls­ru­he und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/x) Im­mo­bi­li­en­wirt­schafts­recht

Greenberg Traurig Germany, LLP , Ber­lin

Be­rufs­ein­s­tei­ger (m/w/d) und Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für Im­mo­bi­li­en­recht ...

ARQIS Rechtsanwälte , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/x) In­vest­ment­recht/Pri­va­te Funds

Greenberg Traurig Germany, LLP , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

An­walts- oder Wahl­sta­ti­on im Tax (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons/Pri­va­te Equi­ty ...

Hengeler Mueller , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt im Be­reich Ar­beits­recht (m/w/d)

Görg , Mün­chen

Ju­rist / Syn­di­kus­rechts­an­walt (m/w/d)

ELA Container GmbH , Ha­ren (Ems)

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

09.03.2021

Reform der Grundsteuer – Umsetzung in den Bundesländern (Teil 1/3)

10.03.2021

Mobile Work und Home Office

10.03.2021

LTO Virtuelle Karrieremesse

09.03.2021

Aktuelles zur Erbschaft- und Schenkungsteuer und Bewertung

12.03.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH