Druckversion
Freitag, 22.09.2023, 13:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/esche-gleiss-lutz-nihon-spindle-kauf-leifeld-georg-kofler/
Fenster schließen
Artikel drucken
41779

Esche / Gleiss Lutz: Nihon Spindle über­nimmt den Maschi­nen­bauer Lei­feld

02.06.2020

Stephan Bauer

Stephan Bauer

Die Übernahme von Leifeld durch ein chinesisches Unternehmen hatte die Bundesregierung verhindert, jetzt geht der Werkzeugmaschinenbauer an eine japanische Firma. Gleiss Lutz und Esche beraten rechtlich.

Anzeige

Im Jahr 2018 wollte die chinesische Yantai Taihai Gruppe den Werkzeugmaschinenbauer Leifeld Metal Spinning übernehmen, doch der Deal scheiterte, weil die Bundesregierung angekündigt hatte, die Transaktion wegen Sicherheitsbedenken zu untersagen. Nun hat die Eigentümerin Gruppe Georg Kofler alle Leifeld-Aktien an Nihon Spindle Manufacturing verkauft. Die Transaktion wurde im vergangenen Herbst vereinbart und am 29. Mai 2020 vollzogen.

Die Hamburger Kanzlei Esche beriet auf Verkäuferseite die Gruppe Georg Kofler mit einem Team unter Federführung von Dr. Stephan Bauer bei der Transaktion. Gleiss Lutz war für Nihon Spindle tätig; das Anwaltsteam wurde von Dr. Michael Burian geleitet.

Nihon Spindle ist eine Tochtergesellschaft von Sumitomo Heavy Industries, ein börsennotierter Konzern mit Beteiligungen an 170 Unternehmen weltweit. Sumitomo ist mit rund 22.500 Beschäftigten in den Geschäftsfeldern Maschinenteile, Präzisionsmaschinen, Baumaschinen, Industriemaschinen, Schiffe und Umweltanlagen tätig.

Leifeld Metal Spinning hat seinen Hauptsitz im westfälischen Ahlen und produziert Werkzeugmaschinen zur Metallumformung. Das Unternehmen hat Standorte in Deutschland, den USA, China und Russland und beschäftigt rund 200 Menschen. Kunden von Leifeld sind Unternehmen aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie und Industrie.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Esche für Gruppe Georg Kofler:

Dr. Stephan Bauer, Federführung, Partner, M&A, Hamburg

Dr. Robert Kroschewski, Partner, Tax, Hamburg

Dr. Philipp Engelhoven, Partner, Regulatory, Hamburg

Dr. Patrizia Chwalisz, Partner, HR, Hamburg

Benjamin Kastner, Associate, Corporate/M&A, Hamburg

Sebastian Schröder, Associate, Corporate/M&A, Hamburg

Lara Bos, Associate, Corporate/M&A, Hamburg

 

Lexpert Dr. Bauer & Partner für Gruppe Georg Kofler (laut Marktinformationen):

Dr. Axel Bauer

 

Gleiss Lutz für Nihon Spindle:

Dr. Michael Burian, Federführung, Partner, M&A, Frankfurt

Dr. Anselm Christiansen, Partner, M&A, Stuttgart

Dr. Yixiao Li, M&A, Stuttgart

Dr. Torsten Spiegel, M&A, Berlin

Friedrich Baumgärtel, M&A, Düsseldorf

Jannik Hermes, M&A, Frankfurt

Dr. Jacob von Andreae, Partner, Öffentliches Recht, Düsseldorf

Aylin Hoffs, Öffentliches Recht, Düsseldorf

Dr. Christiane Freytag, Counsel, Öffentliches Recht, Stuttgart

Dr. Alexander Fritzsche, Partner, Kartellrecht, Frankfurt

Dr. Stefan Lingemann, Partner, Arbeitsrecht, Berlin

Josefine Chakrabarti, Arbeitsrecht, Berlin

Dr. Larissa Schobert, Arbeitsrecht, Berlin

Dr. Alexander Molle, Partner, IP/IT, Berlin

Jan Hinrichs, IP/IT, Berlin

Dr. Jan-Alexander Lange, Finance, Frankfurt

Dr. Philipp Naab, Counsel, Immobilienrecht, Frankfurt

Oksana Weber-Kim, Immobilienrecht, Frankfurt

Dr. Johann Wagner, Partner, Steuerrecht, Hamburg

Dr. Dominik Monz, Steuerrecht, Hamburg

Dr. Philip Niemann, Steuerrecht, Hamburg

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Esche / Gleiss Lutz: Nihon Spindle übernimmt den Maschinenbauer Leifeld . In: Legal Tribune Online, 02.06.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41779/ (abgerufen am: 22.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
22.09.2023
Beruf

Die Arbeit als Rechtsjournalist:

Über­setzer für die Gesell­schaft

Richter, Anwälte und Notare – die wohl bekanntesten juristischen Berufe. Ein weiteres Berufsfeld ist der Journalismus. Welche Aufgaben Rechtsjournalisten haben und was man dafür mitbringen muss, hat Vanessa Meilin Rolke recherchiert.

Artikel lesen
22.09.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 22. September 2023:

LG Mün­chen I muss erneut über Boa­teng urteilen / EuGH rügte deut­schen Natur­schutz / US-Autor:innen vs. ChatGPT

Das BayObLG gab den Revisionen wegen mehrerer Verfahrens- und Rechtsfehler statt. Deutschland kam seinen Pflichten im Naturschutz nicht nach. US-Autor:innen klagen gegen OpenAI wegen Urheberrechtsverletzungen.

Artikel lesen
20.09.2023
Jurastudium

Durchschnittliche Studiendauer im Fach Jura:

Am sch­nellsten sind die Absol­venten in NRW

Für das Jurastudium braucht man viel Disziplin und einen langen Atem. Wie lange Studierende im Schnitt brauchen, zeigt die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz in Bonn. Demnach sind die NRWler erneut am schnellsten.

Artikel lesen
20.09.2023
Berufungsverfahren

BGH rügt LG München II:

Eine Beru­fung ist keine Revi­sion

Will der Eigentümer eines Grundstücks künftig selbst dort wohnen, kann er den Mietern kündigen. Bei der Frage, ob umstrittener Eigenbedarf wirklich vorliegt, darf es sich die Berufungsinstanz aber nicht zu leicht machen, so der BGH.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) M&A

Gleiss Lutz , Ber­lin und 1 wei­te­re

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te and M&A

Pinsent Masons , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te and M&A

Pinsent Masons , Frank­furt am Main

WIS­SEN­SCHAFT­LI­CHE MIT­AR­BEIT ODER RE­FE­REN­DA­RIAT (M/W/D) IM CHI­NA-TEAM

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/d) mit Be­ruf­s­er­fah­rung Cor­po­ra­te/M&A

ARQIS , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Mia san M&A

26.10.2023, München

Anwältin sucht Referendarin: Unser Mentoringprogramm für Referendarinnen

01.01.2024, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München

47. Richterratschlag "Klasse(n)Justiz?"

10.11.2023, Recklinghausen

Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH