Druckversion
Freitag, 26.05.2023, 10:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/brandi-rechtsanwaelte-zugang-partner-bielefeld-philipp-hahn/
Fenster schließen
Artikel drucken
50365

Brandi Rechtsanwälte: Ausbau der fami­li­en­recht­li­chen Bera­tung

05.12.2022

Philipp Hahn

Philipp Hahn

Brandi Rechtsanwälte verstärkt sich mit Philipp Hahn. Der im Bereich Familien- und Erbrecht tätige Rechtsanwalt und Notar beriet vor seinem Wechsel für Kwapich & Hahn.

Anzeige

Die Kanzlei Brandi Rechtsanwälte hat zum 1. Dezember 2022 Dr. Philipp Hahn als Partner für den Standort Bielefeld gewonnen. Er hatte zuvor, ebenfalls als Partner, seit 2013 für die Bielefelder Kanzlei Kwapich & Hahn beraten. Im Zuge des Ruhestands des Partners Helmut Kwapich, Rechtsanwalt und Notar a.D., werden die Mandate der Kanzlei nun von Brandi fortgeführt. 

Hahn ist Fachanwalt für Familienrecht sowie Fachanwalt für Erbrecht. Seine Bestellung zum Notar erfolgte am 13. Januar 2020 in Bielefeld. Mit seinem Zugang sind aktuell elf Notarinnen und Notare bei Brandi in Bielefeld tätig. Die Zahl der Partnerinnen und Partner der Kanzlei wächst insgesamt auf 28.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Bran­di Rechts­an­wäl­te

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Brandi Rechtsanwälte: Ausbau der familienrechtlichen Beratung . In: Legal Tribune Online, 05.12.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50365/ (abgerufen am: 30.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Anwaltsmarkt
    • Erbschaft
    • Familie
    • Kanzlei
    • Kanzleien in der Region West
    • Personalien
    • Rechtsanwälte
    • Transfermarkt
23.05.2023
Anwaltsberuf

Wann gilt ein Anwalt als Freiberufler?:

BGH warnt vor Schein­selbst­stän­digen in der Kanzlei

Ein Strafrechtsfall verschafft dem BGH Gelegenheit, grundsätzlich zu entscheiden, wann Anwälte in einer Kanzlei selbstständig arbeiten und wann sie angestellt sind. Was aus dem Urteil folgt und wann es teuer wird.

Artikel lesen
27.04.2023
Kanzleien

EuGH entscheidet über Fremdkapitalverbot für Anwaltskanzleien:

Spek­ta­ku­läre Vor­lage aus Mün­chen

Das Fremdkapitalverbot bei Rechtsanwaltsgesellschaften, wonach sich keine Dritten an einer Anwaltskanzlei beteiligen dürfen, ist seit langem höchst umstritten. Jetzt muss der EuGH darüber entscheiden. Martin W. Huff berichtet. 

Artikel lesen
30.05.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 27. bis 30. Mai 2023:

Anwalt schei­tert mit ChatGPT / Letzte Gene­ra­tion als "kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gung"? / Susanne Baer für Diver­sität in der Justiz

Ein US-Anwalt ließ sich von der KI-Software täuschen. Die Debatte um die Einordnung der Letzten Generation als kriminelle Vereinigung dauert  an. Ex-Verfassungsrichterin Susanne Baer hält eine eindrucksvolle Abschiedsrede.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
27.05.2023
BVerfG

Abschied von Baer und Britz am BVerfG:

"Diver­sität ist berei­chernd"

In einer bewegenden Abschiedsrede reflektierte Susanne Baer ihre Rolle als erste offen lesbische Verfassungsrichterin. Sie und Gabriele Britz warnten vor populistischen Angriffen auf das BVerfG. Christian Rath hat zugehört.

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für Arzt­haf­tung, Haf­tungs­recht und Ver­si­che­rungs­recht...

HALM WENZEL & Collegen , Köln

Rechts­an­walt Er­b­recht & Ge­sell­schafts­recht (m/w/d)

Rödl & Partner , Nürn­berg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für den Be­reich Er­b­recht, Nach­fol­ge­pla­nung und...

ADVANT Beiten , Ham­burg

Sach­be­ar­bei­ter*in (w/m/d) Jus­ti­zia­riat

SPD-Parteivorstand , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online Info Session Part-time Master (MA)

06.06.2023

CV writing workshop – What it takes to stand out

06.06.2023

Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH