Druckversion
Mittwoch, 7.06.2023, 23:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/biontech-ryvu-therapeutics-kooperation-krebstherapieforschung/
Fenster schließen
Artikel drucken
50359

McDermott Will & Emery | Osborne Clarke: Bion­tech koope­riert mit Ryvu The­ra­peutics

02.12.2022

Symbolbild Forschung

Bild: kwanchaift - stock.adobe.com

Biontech und das polnische Pharmaunternehmen Ryvu Therapeutics starten eine Kooperation auf dem Gebiet der Krebstherapieforschung. McDermott und Osborne Clarke sind beratend tätig.

Anzeige

Die Entwicklung und Vermarktung von immunmodulierenden niedermolekularen Wirkstoffen zur Krebstherapie wird Gegenstand einer Zusammenarbeit zwischen dem Biotechnologieunternehmen Biontech und Ryvu Therapeutics. Die börsengelistete Gesellschaft mit Hauptsitz in Krakau konzentriert sich auf die Arzneimittelforschung und -entwicklung, insbesondere auf neuartige Krebstherapien.

Im Rahmen der Kooperation gewährt Ryvu Biontech eine weltweite exklusive Lizenz zur Entwicklung und Vermarktung von Ryvus Sting-Agonisten-Portfolio. Im Gegenzug erhält das polnische Unternehmen eine Vorauszahlung in Höhe von 20 Millionen Euro für bestimmte Rechte an ebendiesem Portfolio sowie für bestimmte Rechte und Optionen zur Lizenzierung von niedermolekularen Wirkstoffprogrammen. Darüber hinaus hat Biontech eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 20 Millionen Euro zugesagt.

Kanzleien & Köpfe

Monika RichterDr. Monika Richter von McDermott Will & Emery hat Ryvu Therapeutics im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zu rechtlichen Fragestellungen beraten. Die Transaktionsanwältin hatte sich McDermott Will & Emery im April 2018 angeschlossen.

Ryvu wurde zudem von CK Legal unterstützt. Inhouse war General Counsel Dawid Radziszewski tätig.

Andrea SchmollAuf Seiten von Biontech waren nach LTO-Informationen die Kanzleien Osborne Clarke mit Dr. Andrea Schmoll sowie CMS Poland mit Rafał Zwierz und Monika Szczotkowska rechtsberatend tätig.

Inhouse wurden die Verhandlungen zur Kooperationsvereinbarung von Senior Director Legal Yoshi Nakamura und Jonathan Falconer begleitet.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Os­bor­ne Clar­ke

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

McDermott Will & Emery | Osborne Clarke: Biontech kooperiert mit Ryvu Therapeutics . In: Legal Tribune Online, 02.12.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50359/ (abgerufen am: 08.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Deals
    • Kanzleien
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien international
    • Pharma
    • Unternehmen
03.05.2023
Abgasaffäre

Prozess um Manipulation von Abgaswerten:

Ex-Audi-Chef Stadler will gestehen

Die Aussicht auf eine Bewährungsstrafe hat gewirkt: Im Münchner Diesel-Prozess will jetzt auch der prominenteste unter den Angeklagten, Rupert Stadler, Angaben zu seiner Beteiligung machen.

Artikel lesen
27.04.2023
Kanzleien

EuGH entscheidet über Fremdkapitalverbot für Anwaltskanzleien:

Spek­ta­ku­läre Vor­lage aus Mün­chen

Das Fremdkapitalverbot bei Rechtsanwaltsgesellschaften, wonach sich keine Dritten an einer Anwaltskanzlei beteiligen dürfen, ist seit langem höchst umstritten. Jetzt muss der EuGH darüber entscheiden. Martin W. Huff berichtet. 

Artikel lesen
07.06.2023
Klimaproteste

LTO liegt Beschluss vor:

Durfte die Polizei "letz­te­ge­ne­ra­tion.de" kapern?

Warum wurde die Webseite der "Letzten Generation" im Zuge der Razzia komplett abgeschaltet – und war das verhältnismäßig? Darf die Polizei eine Webseite für ihre eigene Warnung nutzen? Ein Gerichtsbeschluss wirft neue Fragen auf.

Artikel lesen
07.06.2023
Volksabstimmung

Vorerst kein neues Radgesetz für Bayern:

Ver­fas­sungs­ge­richtshof hält Volks­be­gehren für unzu­lässig

Ein neues Radgesetz sollte in Bayern für besser ausgebaute Radwege sorgen. Knapp 30.000 Menschen unterzeichneten ein entsprechendes Volksbegehren. Nun stellt sich jedoch der BayVerfGH in die Quere: das Volksbegehren sei unzulässig.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
06.06.2023
Justiz

Die Justiz braucht nicht mehr Personal, sondern Effizienz:

Was Staats­an­wälte und Richter ein­fach besser machen müssen

Statt mehr Personal zu fordern, sollten Richter und Staatsanwälte zuerst auf sich selbst schauen: Mit effizienteren Arbeitsabläufen ließen sich viele Verfahren schneller und besser erledigen, meint Strafverteidiger Sebastian T. Vogel.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­walt/Rechts­an­wäl­tin im Da­ten­schutz­recht (m/w/d)

Rickert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bonn und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Ge­werb­li­chen Rechts­schutz, IT- und Me­di­en­recht ...

weber • sauberschwarz , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­dar/in (m/w/d)

Loschelder Rechtsanwälte , Köln

Tran­sac­ti­on La­wy­er/Wirt­schafts­ju­rist (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Ju­nior Le­gal Coun­sel/Ju­rist (m/w/d)

Aioi Nissay Dowa Insurance Company of Europe SE , Is­ma­ning

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Loschelder Rechtsanwälte , Köln

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) IT-Recht / Da­ten­schutz­recht / Ver­brau­cher­schutz­recht ...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Erfolgreich Prozessieren vor dem FG und dem BFH

15.06.2023

Online Info Session MSc in Strategy/Management & MBA

15.06.2023

Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen Konferenz 2023

19.06.2023, Frankfurt am Main

Marburger Workshop zum Medizin- und Pharmarecht

16.06.2023

Zertifizierter Berater für Kryptowerte und Steuern (WIRE)

15.06.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH