Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 07:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top10-kw-48-2016/
Fenster schließen
Artikel drucken
21342

Die meistgelesenen Artikel der Woche: Neben­tä­tig­keiten und Nicht­zu­las­sungen

03.12.2016

Meistgelesen

NS-Mann Gröning ist wegen Beihilfe rechtskräftig verurteilt, ein Nazi-Soldat wegen Hakenkreuzfotos fristlos entlassen. Ansonsten viel Positives in den Top 10: gute Laune am OLG, gutes Geld bei Milbank und ein gutes Notensystem im Studium.

Anzeige

Tanzverbot, Nebentätigkeiten, beA, Zulassungsverweigerung

10.  BVerfG zu Tanzverbot in Bayern: Tanzen am Kar­f­reitag muss mög­lich sein

Das bayrische Tanzverbot am Karfreitag ist grundsätzlich rechtmäßig. Allerdings müsse das Gesetz auch die Möglichkeit von Ausnahmen vorsehen, urteilte das BVerfG.

 

9.  Rechnungshof rügt Nebentätigkeiten von Bundesrichtern: Zu viele Erle­di­gungen nebenbei?

Dem Bundesrechnungshof gehen die Nebentätigkeiten von Bundesrichtern zu weit. Die Bonner Prüfbehörde befürchtet eine Gefährdung der Leistungsfähigkeit der Senate, weshalb die Genehmigungen zurückgeführt werden sollen.

 

8.  AGH hebt Verfügungen auf: Das beA kann kommen

Der AGH Berlin hat die beiden Verfügungen aufgehoben, welche der BRAK seit Anfang Juni das Scharfschalten des beA untersagten. Damit ist der Weg für das Anwaltspostfach frei.

 

7.  AGH NRW bestätigt Zulassungsverweigerung: Die War­nung über­hört

Ein indischer "Advocate" darf in Deutschland nicht tätig werden, er ist des Anwaltsberufs unwürdig, so der AGH NRW. Dass er mehrmals straffällig wurde, überwiege den Fakt, dass die von ihm begangenen Straftaten teils* zwanzig Jahre her sind.

 

Gröning verurteilt, Hakenkreuzfotos versendet, Rechtsanwältinnen verschmäht

6.  BGH zu NS-Mann Oskar Gröning: Bei­hilfe zum Mord in min­des­tens 300.000 Fällen

Das Urteil gegen Oskar Gröning ist rechtskräftig: Der "Buchhalter von Auschwitz" leistete Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen. Die Entscheidung könnte den Weg ebnen, weitere Holocaust-Handlanger zur Rechenschaft zu ziehen.

 

5.  Hakenkreuzfotos auf dem Handy: VG Kob­lenz bestä­tigt Ent­las­sung eines Sol­daten

Fotos von Hakenkreuz-Chips für den "kleinen Nazi zwischendurch" sowie vom Hitler-Gruß kosten einen Feldwebel-Anwärter den Job - auch wenn sie ihm nur zugesendet wurden.

 

4.  Rechtsanwältinnen: No Future?

Nur 10 Prozent der Partner in deutschen Law Firms sind Frauen. Das liegt an abseitiger Arbeitsorganisation und Kanzleikultur, meint Markus Hartung. U.a. ein Bericht von der 12. Jahrestagung des Instituts für Anwaltsrecht an der HU Berlin.

 

Spaß am OLG, Geld bei Milbank, Noten im Jurastudium

3.  Pressesprecher in München: Spaß mit dem OLG

Jura ist selten witzig. Doch Wilhelm Schneider, Pressesprecher der Zivilsenate am OLG München, versucht, selbst aus Terminhinweisen herauszuholen, was er kann.

 

2.  Milbank Tweed Hadley & McCloy: 140.000 Euro für Beruf­s­an­fänger

Milbank legt die Messlatte bei der Associate-Vergütung höher. Wer bei der Kanzlei als Berufsanfänger einsteigt, erhält künftig ein Jahresgehalt von 140.000 Euro.

 

1.  Leistungsbewertung im Jurastudium: Warum die juris­ti­sche Noten­ge­bung besser ist als ihr Ruf

Zu hart, zu unfair, zu intransparent: Die juristische 18-Punkte-Skala wird von Studenten gefürchtet und außerhalb der Branche belächelt. Julia Marinitsch korrigierte knapp 1.000 Klausuren und fand dabei etwas Gutes am System. Ein Plädoyer. 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die meistgelesenen Artikel der Woche: Nebentätigkeiten und Nichtzulassungen . In: Legal Tribune Online, 03.12.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21342/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te (ins­bes....

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d) - IT-Recht & Da­ten­schutz

Rödl & Partner , Nürn­berg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ar­beits­recht

Oppenhoff , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Da­ten­schutz/IT in Düs­sel­dorf

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH