Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 12:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top-10-kw-38/
Fenster schließen
Artikel drucken
16937

Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: Sex, Drugs, ver­kaufte Exa­mens­lö­sungen

19.09.2015

Eine Frau gab sich beim Sex als Mann aus – zwei Jahre lang. Eine Berlinerin bekommt kein Wohngeld, weil sie bei 'Frauentausch' mitmachte. Günther Jauch hat nichts über seine Ehe gestanden. Es gab aber auch Wichtiges diese Woche.

Anzeige

Urteil wegen Facebook-Hetze, kein Hartz IV trotz Arbeitssuche und wieder mal Plagiate

10. AG Bückeburg verurteilt Mann wegen Facebook-Hetze: Bewährungsstrafe für Volksverhetzung

Das AG Bückeburg hat einen vorbestraften Mann unter anderem wegen Volksverhetzung auf Facebook verurteilt. Passend dazu startete die Co-Vorsitzende der Grünen eine Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit in sozialen Medien.

9. EuGH: Kein "Hartz IV" trotz Arbeitssuche: Deutschland darf mittellose EU-Bürger von Sozialhilfe ausschließen

Der Sozialstaat darf bei der Sozialhilfe zwischen "Eigenen" und "Fremden" unterscheiden, entschied der EuGH am Dienstag. Mit zweifelhafter Begründung und absurden Konsequenzen, findet Constanze Janda.

8. Prozessbeginn in Nürnberg: Rechtsanwalt soll auf Autos geschossen haben

Ein Jurist als Heckenschütze? Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wirft einem 50-jährigen Anwalt vor, mit einem Gewehr auf parkende und fahrende Autos geschossen zu haben. Laut Anklage versuchter Mord. Am Mittwoch beginnt der Prozess.

7. Wenn Juristen kopieren: Glanz und Elend des deutschen Dissertationsplagiats

Ein neuer Plagiatsfall, ausgerechnet nicht nur im Recht, sondern im Urheberrecht, veranlasst die Uni Passau zu betroffenen Worten. Roland Schimmel über Soziologie, Pseudologie und Ökonomie plagiierender Rechtswissenschaftler.

Don't mess with Günther, Kiffen und Kriminalität, Anklage gegen Examensbetrüger

6. Gegendarstellungsanspruch für Günther Jauch: "Ich habe im Zusammenhang mit meiner Ehe nichts gestanden"

Günther Jauch hat Anspruch auf die Veröffentlichung einer Gegendarstellung auf der Titelseite einer Wochenzeitschrift, entschied das Karlsruher OLG. Der Moderator obsiegt damit einmal mehr in einem presserechtlichen Verfahren.

5. Interview mit "Kiffen und Kriminalität"-Autor Müller: "Der Glaube an die Macht der Strafe ist die Sozialromantik der Konservativen"

In "Schluss mit der Sozialromantik" forderte Andreas Müller schnellere und konsequentere Strafen für junge Täter. Nun hat der "härteste Jugendrichter Deutschlands" ein Buch über Cannabis geschrieben. Ein vehementes Plädoyer für eine Legalisierung.

4. Verkaufte Examenslösungen in Niedersachsen: Acht ehemalige Referendare angeklagt

Nach Verurteilung des ehemaligen Richters Jörg L. müssen sich seine mutmaßlichen Kunden vor Gericht verteidigen. Die Staatsanwaltschaft Verden hat acht Juristen angeklagt, die als Referendare Klausurlösungen von L. erhalten haben sollen.

Beim Sex als Mann ausgegeben, bei 'Frauentausch' aufgeflogen, bei Wohnungsmangel: zwangsvermieten?

3. Beim Sex als Mann ausgegeben: Gericht verurteilt Frau wegen sexueller Nötigung

Ein englisches Gericht hat eine Frau schuldig gesprochen, weil sie sich beim Sex mit einer Freundin als Mann ausgegeben hat. Das Opfer will den Betrug erst nach zwei Jahren entdeckt haben.

2. "Obdachloseneinweisung" in neuem Gewand: Privatwohnungen für Flüchtlinge beschlagnahmen?

Wenn eine Person droht, obdachlos zu werden, dürfen Behörden Vermieter im Notfall zwingen, sie weiterhin zu beherbergen. Wie diese Rechtsprechung helfen kann, Flüchtlinge menschenwürdig unterzubringen, erläutert Winfried Kluth.

1. VG Berlin versagt Wohngeld: Mieterin bei "Frauentausch" aufgeflogen

Eine 48-jährige Neuköllnerin erhält kein Wohngeld. Das Amt habe ihren Antrag zu Recht abgelehnt, nachdem die Antragstellerin in einer TV-Show ihren Vermieter als Lebenspartner präsentiert hatte, so das VG Berlin.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: Sex, Drugs, verkaufte Examenslösungen . In: Legal Tribune Online, 19.09.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16937/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
SYN­DI­KUS/ VOLL­JU­RIST* FÜR IM­MO­BI­LI­EN­RECHT/ LE­GAL COUN­SEL REAL ES­TA­TE

NEW YORKER Group-Services International GmbH & Co. KG , Braun­schweig

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Ju­ris­tin / Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen , Flens­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Syn­di­kus­rechts­an­walt als Le­gal Coun­sel mit Schwer­punkt Öf­f­ent­li­ches Recht...

EnBW Energie Baden-Württemberg AG , Karls­ru­he und 1 wei­te­re

Be­rufs­ein­s­tei­ger/Rechts­an­walt (m/w/d) HR.Law | Ar­beits­recht

ARQIS , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) im Ge­sell­schafts­recht und Steu­er­recht

Scheidle & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB , Augs­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

Görg , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH