Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 13:17 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top-10-kw-36/
Fenster schließen
Artikel drucken
16810

Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: David gegen Goliath

05.09.2015

TOP 10 der Woche

Ein Jurastudent lässt das Demoverbot in Heidenau aufheben. Ein Einzelunternehmer kippt das Juris-Monopol. Aber auch der Start von beA, Fragen für die Mündliche und Nacktfotos bei What's App haben es in unsere Top 10 geschafft.

Anzeige

Sicheres Wissen, sicheres Auftreten, sicheres beA

10. BVerfG zu Honorarannahme als Geldwäsche: Karlsruhe stärkt Rechte von Strafverteidigern

Das BVerfG hat seine verfassungskonforme Auslegung der Geldwäsche für Strafverteidiger erweitert. Demnach machten die Juristen sich nur dann strafbar, wenn sie sicher wüssten, dass ihr Honorar aus einer Straftat stammt.

9. Tipps vom Karriereberater: Wie stelle ich meine Erfolge dar?

Selbstmarketing hat für viele Juristen einen schlechten Beigeschmack. Doch wer Karriere machen will, muss zeigen, was er kann. Wie Sie das ganz elegant und ohne Schaumschlägerei schaffen, erklärt Karriereberaterin Carmen Schön.

8. Anwälte können beA-Karte bestellen: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Seit Dienstag ist die Bestellseite für die Sicherheitskarte online, mit der Anwälte Zugriff auf ihr besonderes elektronisches Anwaltspostfach nehmen können. Voraussetzung ist die individuelle Antragsnummer, die per Post versandt wird.

7. "Smart Contracts" und das Blockchain-Prinzip: Das Ende der Juristen?

Wer Juristen und Banker eh für überflüssige Berufsgruppen hielt, könnte durch diese gar nicht so unrealistische Idee neue Inspiration bekommen. Martin Rath über SciFi-artige Software und Datenbanken als neue Kontrollinstrumente des Rechts.

Rechtswidrige OB-Kritik, schwierige Prüfungsfragen, nackte Tatsachen

6. VG Düsseldorf kritisiert Oberbürgermeister: Aufruf gegen Rechts war rechtswidrig

Auch gegenüber rechtsradikalen Demonstranten hat sich ein OB neutral zu verhalten. Diese Pflicht hat der Düsseldorfer OB mit Aktionen gegen "Dügida" verletzt, entschied das VG am Freitag. Die Klage der Demo-Anmelderin hatte trotzdem keinen Erfolg.

5. LTO-Rechtsquiz - Basics für die Mündliche: Nach der Prüfung ist vor der Prüfung

Die Examensklausuren sind geschafft. Aber für die Mündliche Prüfung soll man sich plötzlich in Rechtsgeschichte, Latein und mit berühmten Juristen auskennen. Bisher zu kurz gekommen? Testen Sie Ihr Wissen im LTO-Quiz!

4. Nacktfotos über WhatsApp: Sex und Text nicht gegen den Willen

Jugendliche verschicken Fotos oder Textnachrichten sexuellen Inhaltes über Nachrichtenkanäle wie WhatsApp. Über den Missbrauch der intimen Informationen und die rechtlichen Konsequenzen machen sie sich zu wenig Gedanken, sagt Niklas Haberkamm.

Zweimal David gegen Goliath: Demoverbot in Heidenau & Juris-Monopol aufgehoben

3. BVerfG hebt OVG-Entscheidung auf: Demonstrationsverbot in Heidenau verfassungswidrig

Das BVerfG hat am Samstag per einstweiliger Anordnung das stadtweite Demonstrationsverbot für das gesamte Wochenende im sächsischen Heidenau aufgehoben. Ein "polizeilicher Nostand" sei nicht hinreichend begründet worden.

2. Juris: Lexxpress gegen BVerfG: Sieg über mächtige Gegner

Lexxpress hat gewonnen. Nicht im juristischen Sinne, aber im tatsächlichen: Ab Januar 2016 werden Urteile der Bundesgerichte nicht mehr exklusiv für Juris aufbereitet, sondern auch anderen kommerziellen Weiterverwendern zur Verfügung gestellt.

1. Jurastudent lässt Demoverbot in Heidenau aufheben: "Das BVerfG hat unserem Antrag stattgegeben"

Er wollte am Willkommensfest für Flüchtlinge teilnehmen. Ein Bonner Jurastudent ist der einzige Bundesbürger, der gegen das Versammlungsverbot in Heidenau geklagt hat. Das BVerfG hat Michael Fengler gerade Recht gegeben. Ein Gespräch.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: David gegen Goliath . In: Legal Tribune Online, 05.09.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16810/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

No­ta­ras­ses­so­rin­nen und No­ta­ras­ses­so­ren

Rheinische Notarkammer , Köln

Ju­ris­tin / Ju­rist (m/w/d) ge­sucht als Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen , Aa­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Pro­mo­ti­ons­be­g­lei­ten­de und ju­ris­ti­sche Mit­ar­beit | Ver­ga­be­recht | Ber­lin ...

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/M&A/Pri­va­te Equi­ty in...

Simmons & Simmons , Mün­chen

RECHTS­AN­WÄL­TE (M/W/D)

Gleiss Lutz , Lon­don

WIS­SEN­SCHAFT­LI­CHE MIT­AR­BEIT (M/W/D)

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce – Schwer­punkt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH