Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: "FCK CPS", Sex in der Erlebnisgrotte und Fragen über Pferde

Ob selbstfahrende Autos wohl auch schlecht einparken? Darum geht es diese Woche in den Top 10. Außerdem: Das BVerfG zu den Zeugen Jehovas, ein Anwalt in der Karibik und eine beleidigende Tasche auf einer Demo.
10. Selbstfahrende Autos: Augen zu im Straßenverkehr
Manchmal kommt die Zukunft schneller, als man denkt. Noch dieses Jahr wollen deutsche Hersteller autonome Fahrzeuge öffentlich erproben. Die rechtlichen Fragen wird man in den Griff kriegen, meint Kay Nehm, doch die ethischen bleiben unlösbar.
9. BAG zum rückwirkend begründeten Arbeitsverhältnis: Kein Annahmeverzug, kein Vergütungsanspruch
Wird ein Arbeitsvertrag aufgrund einer Gerichtsentscheidung rückwirkend beschlossen, steht dem Arbeitnehmer hierdurch keine Vergütung wegen Annahmeverzugs für die Vergangenheit zu. Das entschied das BAG am Mittwoch.
8. AG München verneint Teilschuld: Teurer Frust-Tritt gegen falsch parkenden BMW
Aus Frust trat ein nächtlicher Zeitungsausträger gegen einen ordnungswidrig geparkten BMW der 3-Serie. Das AG München verurteilte ihn zu vollumfänglichem Schadensersatz, da es keine Teilschuld beim Falschparker erkannte.
7. LTO-Rechtsquiz zum Pferderecht: Das Glück der Erde…
…liegt auf dem Rücken der Pferde – es sei denn, man fällt herunter. Wer haftet dann? Und wie betrunken darf man beim Fallen gewesen sein? Wann ist ein Pferd mangelhaft oder gebraucht? Testen Sie Ihr Wissen im LTO-Quiz zum Pferderecht!
6. BVerfG zum Körperschaftsstatus der Zeugen Jehovas: Bremen darf selbst entscheiden
Jedes Land darf - bedingt - selbst entscheiden, ob es die Zeugen Jehovas als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkennt. Wie das BVerfG die Kompetenzen des Landes Bremens zugleich stärkt und schwächt, erläutert Thomas Traub.
5. Deutscher Anwalt in Kolumbien: An den Wochenenden in die Karibik
Wahlstation in Kolumbien, Diplom in Frankreich und Prädikatsexamen: Christoph Möller hat einen mustergültigen Lebenslauf. Mit diesem schlug er ein sechsstelliges Großkanzlei-Angebot aus und erfüllte sich einen persönlichen Lebenstraum.
4. Videos zum Jurastudium: Prostitution, Strebertum und Lobhudelei
Studenten der Rechtswissenschaften haben mit ihren ganz eigenen Problemen zu kämpfen – in Deutschland wie überall auf der Welt. In den USA gibt es einen Wettbewerb, bei dem die Missstände musikalisch und humorvoll aufs Korn genommen werden.
3. Privatisierung der inneren Sicherheit: Kein Ausverkauf der Grundrechte in der Öffentlichkeit
Auf öffentlichen Flächen patrouillieren zunehmend nicht-staatliche Sicherheitsdienste, die für einen reibungslosen Geschäftsverkehr sorgen sollen. Florian Albrecht erläutert, wieso der Staat sich nicht aus dem öffentlichen Raum zurückziehen darf.
2. Beleidigende Tasche: "FCK CPS" auf Demo ist Beleidigung
Schon das Tragen einer Tasche mit beleidigenden Parolen kann strafbar sein: Das AG München hat eine Studentin wegen Beleidigung eines Polizeibeamten zu 32 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
1. LG Augsburg bestätigt Urteil zu Sex in der Erlebnisgrotte: Junges Paar muss mit Arrest büßen
Sie waren betrunken und hatten Sex in der "Erlebnisgrotte" eines Schwimmbads. Davon ist nun auch die Berufungsinstanz überzeugt - nicht zuletzt wegen eines Unterwasser-Videos. Das junge Paar muss nun Arreststrafen absitzen.