Druckversion
Sunday, 26.03.2023, 14:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top-10-kw-31/
Fenster schließen
Artikel drucken
16464

Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: Terror in der Luft, Landes­verrat im Netz und Sex vor Gericht

01.08.2015

Top der Kalenderwoche 31

Eine hysterische Anwältin verursacht eine Notlandung und netzpolitik.org wird Landesverrat vorgeworfen. Außerdem zeigt sich, dass auch hohe Richter ein Gespür für Sex haben.

Anzeige

 

Höhenflug auf Drogen, Dauerhafte Leiharbeit, folgenschwerer Schulstreich und Juristendeutsch

10. Linguistische Grenzerfahrungen in Urteilen: Schlummernde Schätze sprachlicher Totalverquasung

Roland Schimmel schildert schillernde Beispiele von Entscheidungen, welche wunderlicher Weise vormals verborgen blieben, dabei beim besten Willen billige Grenzen bewusster Bandwurmsatzbildung brüsk beiseiteschieben.

 

9. AG Hannover zu folgenschwerem Schulstreich: Kein Schmerzensgeld nach Stuhlwegziehen im Klassenzimmer

Für einen Streich mit bösen Folgen muss ein Jugendlicher kein Schmerzensgeld an seinen ehemaligen Mitschüler zahlen. Das entschied das AG Hannover am Dienstag unter Berufung auf die Rechtsprechung des BGH.

 

8. Stellungnahme der EU-Kommission: Dauerhafte Leiharbeit ist zulässig!

Das BAG sagt: unzulässig! Der EuGH sagt: nichts. Und die EU-Kommission sagt jetzt: zulässig! Den Hintergrund des Streits um die dauerhafte Leiharbeit und die Folgen der jüngsten Stellungnahme der EU-Kommission erklärt André Zimmermann.

 

7. Nach Pillen und Alkohol: Großkanzlei-Partnerin soll Flugzeug zu Notlandung gezwungen haben

Die Partnerin einer Großkanzlei soll einen Transatlantik-Flug zur Notlandung gezwungen haben. Gemäß der Strafanzeige hat sie im Rauschzustand das Bordpersonal bedroht und versucht, ein Fenster einzuschlagen. Das FBI wurde eingeschaltet.

 

Homo-Ehe vs. Lebensgemeinschaften, Rechtschreibschwäche im Abi und Volksverhetzung im Netz

6. Nach fremdenfeindlichen Online-Kommentaren: 7.500 Euro Geldstrafe wegen Facebook-Hetze gegen Asylbewerber

Weil er auf Facebook gegen Asylbewerber hetzte, ist ein Mann aus dem Landkreis Passau zu einer Geldstrafe von 7.500 Euro verurteilt worden, berichtet der Bayerische Rundfunk.

 

5. BVerwG zu Legasthenie-Vermerk: Keine Bevorteilung ohne Gesetz

Ein legasthener Schüler hatte gegen den Hinweis in seinem Abiturzeugnis, dass seine schriftliche Leistung abweichend beurteilt wurde, geklagt. Die Vorinstanz hielt den Vermerk für rechtswidrig. Das BVerwG auch – mit ganz anderen Folgen.

 

4. Die gleichgeschlechtliche Ehe und Art. 6 GG: Der Wortlaut ist eindeutig

Eine Verfassungsänderung mag bezüglich der Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe Klarheit schaffen. Erforderlich wäre sie nach geltendem Recht aber nicht, meint Elisa Freiburg.

 

Mehr Unterhalt ab August, potentielles Verfahren gegen netzpolitik.org und "Sex and the Judges"

3. Noch mehr erotische Rechtsfragen vor Gericht: Sex and the Judges Part II

Nackt sonnenbaden ist o.k., Sex auf der Terrasse geht zu weit. Eine Mutter darf S/M praktizieren, eine Steuerbeamtin sollte damit zumindest nicht werben. Delikate Urteile präsentiert Arnd Diringer im zweiten Teil von "Sex and the Judges".

 

2. Ermittlungen gegen netzpolitik.org: Warum Range klagen wird

Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen ein journalistisches Portal – wegen "Landesverrats". Das ist ein historischer Vorgang, und eine deutliche Botschaft. Die Anklage wird folgen, meint Constantin Baron van Lijnden.

 

1. Änderungen beim Kindesunterhalt ab August: Neue Düsseldorfer Tabelle jetzt verfügbar

Die Düsseldorfer Tabelle kennt jeder, der Kindesunterhalt zahlt. Sie ist zwar selbst nicht Gesetz, wird von den Gerichten bei Unterhaltsstreitigkeiten jedoch zu Grunde gelegt. Ihre neue Fassung sieht höhere Beträge für Kinder vor.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: Terror in der Luft, Landesverrat im Netz und Sex vor Gericht . In: Legal Tribune Online, 01.08.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16464/ (abgerufen am: 26.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s , Lu­x­em­burg

Rechts­an­walt Ge­sell­schafts- und/oder Steu­er­recht (m/w/d)

Treuhand Rechtsberatung Hochhäusler · Duwe & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ol­den­burg (Oldb)

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on / Pro­zess­füh­rung...

White & Case , Frank­furt am Main

Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

Rechts­an­walt (m/w/d) - Com­p­li­an­ce mit Fo­kus Da­ten­schutz­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Ju­ris­ti­sche Re­fe­ren­tin / Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Abgeordnetenhaus von Berlin - CDU-Fraktion Berlin , Ber­lin

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (m/w/d)

Rödl & Partner , Bie­le­feld

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Voll­ju­rist (m/w/d) Um­welt- und Pla­nungs­recht

RWE Generation SE , Es­sen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH