Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 03:09 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top-10-kw-21-2016/
Fenster schließen
Artikel drucken
19474

Die meistgelesenen Artikel der Woche: Null Frist für Gewähr­leis­tung, erster Käufer-Erfolg in Abgas­af­färe, zweite Nie­der­lage für Lucke

28.05.2016

Top10

Die meistgelesenen Artikel der Kalenderwoche 20

Als erstes Gericht hat das LG München I seit der Abgasaffäre die Rückabwicklung eines VW-Autokaufs zugelassen. Außerdem in den Lieblingsbeiträgen: Küken-Schreddern weiter erlaubt, deutsches Schuldrecht vor dem EuGH und Lerntipps fürs Examen.

Anzeige

Die SUP, Küken-Töten, VW-Vortandshaftung, sexuelle Belästigung in der Schule

10. Kritik an der Societas Unius Personae: Dramatisierung des Unspektakulären

Seit den "Panama Papers" hat Kritik an der geplanten europäischen "Societas Unius Personae" Konjunktur. Dabei handelt es sich um ein wenig bemerkenswertes Projekt, das die Gründung von Briefkastenfirmen nicht leichter macht, als sie ohnehin ist.

 

9. OVG NRW kippt rot-grünen Erlass: Küken-Töten mit Tierschutzgesetz vereinbar

Das OVG NRW hat entschieden, dass die massenhafte Tötung männlicher Küken nicht gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Die Tiere sterben aus einem vernünftigen Grund: der Wirtschaftlichkeit der Betriebe und der Versorgung der Bevölkerung.

 

8. Vorstandshaftung in der VW-Abgasaffäre: Nicht den Falschen guillotinieren

Die Abgasaffäre kostet VW Milliarden. Nun wird die Forderung laut, der Aufsichtsrat solle Schadensersatz vom Vorstand einfordern. Doch so lang dessen Verantwortung nicht geklärt ist, kann eine Klage zum Bumerang werden, meint Tobias de Raet.

 

7. VG Stuttgart zu sexuellem Übergriff von 12-Jährigem: Schulausschluss wegen Aufforderung zum Oralsex

"Blas' mir einen", forderte ein Sechstklässler mit heruntergelassenen Hosen von einer 11-jährigen Mitschülerin. Den Schulverweis dafür bekam er zu Recht, so das VG Stuttgart.

Common-Law-Quiz, "Recht in der Krise", Alfa-Namensgebung

6. LTO-Quiz zum britischen und amerikanischen Recht: Ein Bar¬rister macht keinen Kaffee

Den Unterschied zwischen Solicitor und Barrister kennen Sie vielleicht noch. Aber was macht das Case Law aus? Und werden in den USA wirklich Haifischflossen verklagt? Testen Sie Ihr Wissen im LTO-Quiz zum anglo-amerikanischen Recht.

 

5. DRB-Vorsitzender Gnisa: "Das Recht ist in der Krise"

Mehr Respekt für das Recht. Das fordert der neue Vorsitzende des Richterbundes, Jens Gnisa. Politiker dürften sich nicht über Gesetze hinwegsetzen - und Bürger nicht ihre eigene Moral über das Recht stellen.

 

4. Ex-AfD-Chef unterliegt in Augsburg: Luckes Partei darf sich nicht Alfa nennen

Mit der Partei Alfa wollte der AfD-Mitbegründer Bernd Lucke politisch neu durchstarten, nachdem er die AfD verlassen hatte. Das LG Augsburg erklärte den Kurznamen aber nun für unzulässig.

Abgasskandal: Auto zurück, Schadensersatz ohne Fristsetzung?, Lerntipps fürs Examen

3. Prüferseufzer VI – Lerntipps zur Examensvorbereitung: Dein Sachverhalt, das unbekannte Wesen

Im Examen haben Prüflinge nur das Gesetz und den Sachverhalt zur Hand. Denis Basak plädiert dafür, nicht Fälle, sondern den Umgang mit Fällen zu lernen. Das geht weit über Schwerpunktsetzung und genaues Lesen hinaus.

 

2. LG Hannover befragt EuGH zu Gewährleistung bei Verbrauchergeschäften: Schadensersatz auch ohne Fristsetzung?

Das LG Hannover will wissen, ob für sekundäre Gewährleistungsrechte im Verbrauchsgüterkauf eine Fristsetzung notwendig ist. Verneint der EuGH das, kämen Grundprinzipien des deutschen Schuldrechts ins Wanken.

 

1. LG München I zu VW-Abgasskandal: Erste erfolgreiche Autokäufer-Klage

Als erstes Gericht hat das LG München I der Klage eines Mannes stattgegeben, der sich nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandals vom Kauf seines Fahrzeugs lösen wollte. Der Mann sei getäuscht worden – und der Mangel noch immer nicht behoben.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Die meistgelesenen Artikel der Woche: Null Frist für Gewährleistung, erster Käufer-Erfolg in Abgasaffäre, zweite Niederlage für Lucke . In: Legal Tribune Online, 28.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19474/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s , Lu­x­em­burg

Kreis­ge­schäfts­füh­rer (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Wald­see

Rechts­an­walt / Se­nior As­so­cia­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Düs­sel­dorf

Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

Pro­fes­sur (W 2) für Pri­vat- und Wirt­schafts­recht

HFU Hochschule Furtwangen , Furt­wan­gen im Schwar­z­wald

Rechts­an­wält:in für die Be­rei­che Wirt­schafts- und Steu­er­straf­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Mann­heim

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält:in für Um­welt-, Pla­nungs- und Kom­mu­nal­recht (w/m/d)

STERR-KÖLLN & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on / Pro­zess­füh­rung...

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH