Druckversion
Saturday, 1.04.2023, 13:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/verfahren-gegen-den-drogenarzt-verurteilung-wegen-koerperverletzung-mit-todesfolge/
Fenster schließen
Artikel drucken
504

Verfahren gegen den "Drogenarzt": Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge

age/LTO-Redaktion

07.05.2010

Das LG Berlin verurteilte den als "Drogenarzt" bekannt gewordenen Mediziner, in Folge dessen Behandlung zwei Patienten ums Leben gekommen waren, wegen Körperverletzung mit Todesfolge und gefährlicher Körperverletzung in fünf Fällen jeweils in Tateinheit mit unerlaubter Abgabe von Betäubungsmitteln.

Anzeige

Ein von dem angeklagten 51-jährigen Arzt selbst gemixter Drogencocktail hatte während der psycholytischen Sitzung in seiner Praxis zum Tod von zwei Teilnehmern geführt, ein weiterer hatte nur knapp überlebt.

Der Arzt selbst hatte das "tragische Unglück" vor Gericht bedauert. Er berief sich auf ein Versehen beim Abwiegen der Drogen. Der 51-Jährige bekannte auch, die künstliche Droge LSD selbst genommen zu haben.

Der Vorwurf des versuchten Mordes wurde während des Prozesses fallen gelassen. Das LG ging jedoch weiterhin von einer Tatherrschaft des Arztes aus.

Mit der Verurteilung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und neun Monaten blieb das Gericht deutlich unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die eine Haftstrafe von acht Jahren beantragt hatte.

Das LG verhängte zudem ein lebenslanges Verbot zur Ausübung der Berufe des niedergelassenen Arztes und des Psychotherapeuten. Auch im Hinblick auf das Berufsverbot war die Verteidigung damit erfolgreich.

Verteidiger Ferdinand von Schirach, der die Tat als fahrlässige Tötung bewertete, hatte in einem Interview mit LTO vor der Urteilsverkündung ein Berufsverbot für unangemessen erachtet, mit dem seinem Mandanten wie von der Staatsanwaltschaft beantragt auch die Ausübung seiner Tätigkeit als angestellter Arzt untersagt werden sollte. 

Das Berufsverbot wurde zudem nur vorläufig angeordnet.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

age/LTO-Redaktion, Verfahren gegen den "Drogenarzt": Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge . In: Legal Tribune Online, 07.05.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/504/ (abgerufen am: 01.04.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG zum Fall Klaus Bräunig - Erfolg­reiche Ver­fas­sungs­be­schwerde nach über 50 Jahren Haft
  • Ex-US-Präsident auf der Anklagebank - Wofür wird Trump ange­klagt?
  • "Hängt die Grünen!" Wahlplakate - "III. Weg"- Funk­tionär ver­ur­teilt
  • Nach Schuss auf Polizisten bei "Reichsbürger"-Razzia - Bun­des­an­walt­schaft über­nimmt Ermitt­lungen
  • Kinderpornografie im StGB - Marco Busch­mann schiebt Kor­rektur auf die lange Bank
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Strafverfahren
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH