Druckversion
Dienstag, 17.06.2025, 09:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/statistik-verurteilungen-2013-zahlen-ruecklaeufig
Fenster schließen
Artikel drucken
14387

Statistik zur Kriminalität : Zahl der Verurteilten rückläufig

15.01.2015

In Deutschland wurden im Jahr 2013 weniger Menschen rechtskräftig verurteilt, als in den Vorjahren. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesamts für Statistik. Der Trend ist sogar weltweit zu beobachten. Außerdem zeigt die Erhebung deutlich: 80 Prozent der Verurteilten sind männlich.

Anzeige

Die Zahl der rechtskräftig Verurteilten im Jahr 2013 ist weiter rückläufig. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Demnach wurden in diesem Jahr 755.938 Personen rechtskräftig verurteilt, etwa 18.000 Menschen weniger als 2012.

Das Statistische Bundesamt führt hierzu seit 2007 jährlich Erhebungen durch. Die Zahl der verurteilten Straftäter ist seitdem um 16 Prozent gesunken. 2007 registrierte die Behörde noch knapp 900.000 Personen.

Thomas Baumann, der die Studie beim Bundesamt durchgeführt hat, sagte gegenüber der LTO, dieser Trend lasse sich in den Statistiken zur "gerichtlichen Kriminalität" aller hoch industrialisierten Staaten weltweit beobachten, etwa in den USA, Kanada, Großbritannien oder Italien. Es gebe viele Theorien über die Ursache dieser Entwicklung, er könne sich keiner im Speziellen anschließen, dafür seien die Faktoren zu vielzählig und die Zusammenhänge zu komplex.

Kriminalität ist ein männliches Phänomen

Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern. So waren 609.527 der 2013 Verurteilten Männer. Dem stehen lediglich 146.411 Frauen gegenüber. Damit ist die registrierte Kriminalität vorwiegend ein männliches Phänomen.

Die mit weitem Abstand am häufigsten verhängte Strafe ist die Geldstrafe. Sie wurde 2013 fast 660.000 Mal verhängt. Auf Freiheitsstrafe entschieden die Gerichte in rund 115.000 Fällen, allerdings wurde die Vollstreckung überwiegend zur Bewährung ausgesetzt. Seltender waren 2013 Jugendstrafen, Zuchtmittel und Erziehungsmaßnahmen. Die Struktur der verhängten Sanktionen blieb damit im Vergleich zu den Vorjahren unverändert.

Die häufigsten Straftaten finden im Straßenverkehr statt. Hier registrierte das Statistische Bundesamt fast 160.000 Verurteilungen.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Statistik zur Kriminalität : . In: Legal Tribune Online, 15.01.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14387 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Statistiken
    • Straftaten
Angeklagter Alaa M. bei der Urteilsverkündung am OLG Frankfurt 16.06.2025
Völkerstrafrecht

Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen:

Lebens­lange Haft und Siche­rungs­ver­wah­rung für Alaa M.

Das OLG Frankfurt hat den heute 40-jährigen Mediziner Alaa M. zu lebenslanger Haft verurteilt. Er war als Unterstützer des Assad-Regimes an Folterhandlungen beteiligt. Später hatte er lange als Orthopäde in Deutschland gearbeitet.

Artikel lesen
Autos auf einer Straße 13.06.2025
Straftaten

Staatsanwaltschaft ließ Anklage teilweise fallen:

Ver­bo­tenes Kraft­fahr­zeug­rennen, kein ver­suchter Mord

Erst ein Streit mit den Chefs, dann eine Raserfahrt durch Darmstadt: Zunächst klagte die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Mordes an, ließ das aber fallen. Das LG verurteilte den Raser nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

Artikel lesen
Der Hannoveraner Finanzprofessor Stefan Homburg hält 2015 einen Vortrag auf einem AfD-Parteitag in Bremen 13.06.2025
Meinungsfreiheit

Stefan Homburg wegen "Alles für Deutschland" verurteilt:

Wenn auch die Kritik am Tabu tabu ist

Corona-Kritiker Stefan Homburg kritisierte öffentlich, der Spruch "Alles für Deutschland" werde zu Unrecht als SA-Parole kriminalisiert, und kassierte dafür eine Geldstrafe. Der Fall entblößt den zweifelhaften Schutzzweck der Strafnorm.

Artikel lesen
Sebastian Kurz im Oberlandesgericht Wien 26.05.2025
Österreich

OLG Wien hebt Verurteilung auf:

Sebas­tian Kurz vom Vor­wurf der Fal­sch­aus­sage frei­ge­spro­chen

Das OLG Wien sprach Österreichs Ex-Kanzler in zweiter Instanz rechtskräftig frei. Sebastian Kurz' Aussagen vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss seien nicht als falsch zu werten. Ein weiteres Ermittlungsverfahren läuft aber noch.

Artikel lesen
Dobrindt bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Statistik zu politisch motivierten Kriminalität 20.05.2025
Straftaten

Neue Fallzahlen zur Politisch motivierten Kriminalität:

Exp­lo­si­ons­ar­tiger Ans­tieg

Bei Straftaten mit politischem Hintergrund gibt es eine alarmierende Entwicklung. Vor allem rechte und antisemitische Straftaten nehmen stark zu. Es sind die höchsten Zahlen seit Beginn der Erhebung.

Artikel lesen
Quarzhandschuhe, die bei geballter Faust bretthart werden 16.05.2025
Körperverletzung

BGH sieht "durchgreifenden Rechtsfehler":

20 Schläge mit Quarz­hand­schuhen spre­chen für Töt­ungs­vor­satz

Drei Täter, die ihrem Opfer mit Quarzsandhandschuhen über 30 Sekunden lang 20-mal ins Gesicht schlagen: Hier nicht von bedingtem Tötungsvorsatz auszugehen, ist abwegig, hat der BGH klargestellt und ein Urteil des LG Marburg aufgehoben.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te im Be­reich Tax

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Struc­tu­red Fi­nan­ce

Hengeler Mueller , Lon­don

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te Kar­tell­recht (m/w/d)

Gleiss Lutz , Brüs­sel

Logo von SES Berlin Rechtsanwälte Dr. Würtz Dr. Fischer Wendt Dr. Nagelschmidt Dallmann PartG mbB
Rechts­an­walt (w/m/d) – Ar­beits­recht mit Per­spek­ti­ve auf...

SES Berlin Rechtsanwälte Dr. Würtz Dr. Fischer Wendt Dr. Nagelschmidt Dallmann PartG mbB , Ber­lin

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te im Be­reich Tax

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Re­struk­tu­rie­rung und In­sol­venz

CMS Deutschland , Düs­sel­dorf

Logo von Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg
Jus­t­i­tia­rin bzw. Jus­t­i­tiar (w/m/d) im Be­tei­li­gungs­ma­na­ge­ment und...

Finanzbehörde Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH