Druckversion
Donnerstag, 12.06.2025, 02:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/prozess-gegen-joseph-blatter-fifa-michel-platini-uefa-gestartet-vorwurf-betrug
Fenster schließen
Artikel drucken
48682

Ehemalige Fußballfunktionäre: Pro­zess gegen Blatter und Pla­tini hat begonnen

08.06.2022

Joseph Blatter am 08.06.2022 vor dem Bundesstrafgericht der Schweiz

Der 86-jährige Joseph Blatter kommt am Gerichtsgebäude an. Er wird am Mittwoch zuerst befragt. Foto: picture alliance/KEYSTONE | Alessandro Crinari

In der Schweiz hat am Mittwoch der Prozess gegen den Ex-FIFA-Präsidenten Blatter und den Ex-UEFA-Chef Platini begonnen. Es geht um eine fragwürdige Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken, das Urteil soll in einem Monat fallen.

Anzeige

Der Prozess gegen den früheren FIFA-Präsidenten Joseph Blatter und den ehemaligen UEFA-Chef Michel Platini im schweizerischen Bellinzona hat begonnen. Die beiden Ex-Fußball-Spitzenfunktionäre erschienen am Mittwochmorgen vor dem Bundesstrafgericht.

Sieben Jahre nach Eröffnung des Verfahrens gegen Blatter, das schnell auch Platini seine Funktionärskarriere kostete, müssen sich beide wegen des Vorwurfs des Betrugs und weiterer Delikte verantworten.  Ihnen wird vorgeworfen, dass sie den Weltverband über eine angeblich noch ausstehende Forderung Platinis getäuscht haben. Blatter soll laut Anklage unrechtmäßig die Zahlung der FIFA in Höhe von zwei Millionen Franken plus Sozialversicherungsbeiträge an Platini bestätigt haben.

Michel Platini kommt mit seinem Team bei Gericht an. Foto: picture alliance/KEYSTONE | Alessandro Crinari

Sowohl Blatter (86) als auch Platini (66) haben die Vorwürfe zurückgewiesen. "Wir sind zuversichtlich, dass das Verfahren zu einem positiven Ergebnis führen wird, das die völlige Aufrichtigkeit von Herrn Michel Platini in dieser Sache belegen wird", sagte dessen Rechtsanwalt Dominic Nellen der Deutschen Presse-Agentur. "Die Verteidigung freut sich, dass verschiedene Zeugen, die die Ereignisse genau kennen und die die Bundesanwaltschaft nicht befragen wollte, bei der Hauptverhandlung aussagen werden."

Gehört werden unter anderen der frühere und inzwischen zurückgetretene Spitzenfunktionär Ángel Maria Villar Llona aus Spanien sowie Olivier Thormann, ehemaliges Mitglied der Bundesanwaltschaft.

Blatter: "Habe mir nichts vorzuwerfen"

Blatter saß am Mittwoch in der ersten Reihe neben seinem Rechtsanwalt Lorenz Erni und erschien mit seiner Tochter Corinne bei Gericht. "Mit der schönen Sonne, die da ist, bin ich gut gelaunt. Ich bin zuversichtlich, weil ich mir nichts vorzuwerfen habe", sagte Blatter bei seiner Ankunft vor Prozessbeginn. "Es dauert zwei Wochen, also muss ich doch am ersten Tag guter Laune sein."

Platini nahm eine Reihe hinter Blatter zwischen seinen drei Vertretern um den Anwalt Dominic Nellen Platz. Blatter und Platini haben die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Das Verfahren findet in deutscher Sprache statt und wird für Platini auf französisch übersetzt.

Insgesamt sind elf Verhandlungstage bis zum 22. Juni angesetzt. Ein Urteil soll am 8. Juli verkündet werden. Am Mittwoch stand die Befragung Blatters an, einen Tag später folgt Platini und die Zeugenaussagen beginnen.

Spannend wird auch, inwiefern der Name des aktuellen FIFA-Präsidenten Gianni Infantino in dem Prozess eine Rolle spielt. Bis zum Bekanntwerden der Vorwürfe galt Platini als praktisch sicherer Nachfolger Blatters. Nach dem Sturz des Präsidenten der Europäischen Fußballunion stieg stattdessen Infantino zum Weltverbandschef auf. Platini hatte den Ex-UEFA-Generalsekretär Ende vergangenen Jahres bei der französischen Justiz wegen aktiver Einflussnahme angezeigt. Treffen Infantinos mit dem Ex-Bundesanwalt Michael Lauber sind aber nicht Bestandteil des Prozesses. Der FIFA-Chef hatte den Vorwurf einer Absprache stets zurückgewiesen.

dpa/pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Ehemalige Fußballfunktionäre: . In: Legal Tribune Online, 08.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48682 (abgerufen am: 12.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Ausland
    • Betrug
    • Fußball
    • Profisport
    • Sport
    • Straftaten
    • Strafverfahren
Donald Tusk 11.06.2025
Polen

Wegweisend für die polnische Justiz:

Tusk gewinnt Ver­trau­ens­frage nach Prä­si­dent­schafts­wahl

Polens proeuropäischer Regierungschef erwartet viel Widerstand vom neuen Präsidenten Nawrocki. Deshalb testete er die Loyalität seiner Koalitionspartner per Vertrauensfrage – mit Erfolg. Die Abstimmung dürfte wegweisend für Polens Justiz sein.

Artikel lesen
Demonstration am Rande der Urteilsverkündung des OLG München 2018 im NSU-Verfahren 10.06.2025
NSU

Beschwerde beim BGH erfolgreich:

Doch NSU-Unter­stützer-Pro­zess vorm Ober­lan­des­ge­richt Dresden

Wie weit reichte Susann Emingers Unterstützung für die rechtsterroristischen Taten des NSU? Darüber wird das OLG Dresden nun doch zu verhandeln haben, nachdem es die Eröffnung eines Verfahrens wegen Terrorunterstützung zuvor abgelehnt hatte.

Artikel lesen
Einsatzfahrzeuge an Tatort in Berlin-Marzahn 04.06.2025
Mord

Wenn Männer Frauen töten:

Ein Mord­merkmal, um Femi­zide zu erfassen?

Der Femizid ist bisher kein Rechtsbegriff - aber angesichts der erschreckend häufigen Tötungsdelikte von Männern an Frauen, wird nun diskutiert, ein weiteres Mordmerkmal zu schaffen. Wie könnte das aussehen?

Artikel lesen
Langdell Hall / Harvard Law School Library 03.06.2025
Promotion

Promotion im Ausland:

Viel Auf­wand für wenig Nutzen?

Mit "Dr. jur" kann man im Ausland wenig anfangen. Möchte man stattdessen einen ausländischen Doktortitel erwerben, wird es aber kompliziert. Wie das geht, ob sich der Aufwand lohnt und ob Arbeitgeber überhaupt Wert darauflegen.

Artikel lesen
Das Bild zeigt ein Fahrzeug an einer roten Ampel, symbolisiert rechtliche Fragen zu Diplomaten und Straftaten. 02.06.2025
Podcast

Täterherkunft mit DNA ermitteln / Straftaten für Diplomaten ohne Folgen / BGH zur Smartphone-Entsperrung:

Dürfen Dip­lo­maten wir­k­lich alles?

Soll die Polizei durch Tatortspuren die Herkunft des Täters feststellen dürfen? Wie weit reicht die Immunität von Diplomaten? Was hat der BGH zur zwangsweisen Entsperrung von Smartphones entschieden und was nicht? Die Folge 33 von "Die Rechtslage". 

Artikel lesen
Polizei und Spurensicherung am Hamburger Hauptbahnhof nach dem Messerangriff vom 23.05.2025 26.05.2025
Strafprozess

Nach dem Angriff am Hamburger Hauptbahnhof:

Wie läuft das straf­recht­liche Ver­fahren bei Schuld­un­fähigen ab?

Auch die Messerangreiferin von Hamburg kommt nicht in Untersuchungshaft, sondern wird in der Psychiatrie untergebracht. Wie im Fall von Aschaffenburg deutet sich hier ein Sicherungsverfahren statt einer Anklage an.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Stand­ort Ham­burg

GvW Graf von Westphalen , Ham­burg

Logo von FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG , Ham­burg

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Evangelische Hochschule Freiburg
Pro­fes­sur für Recht in der So­zia­len Ar­beit (m/w/d)

Evangelische Hochschule Freiburg , Frei­burg im Breis­gau

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von White & Case
White & Case - Private Equity Workshop

26.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Rödl & Partner
Rödl Financial Modeling School: M&A Modeling

12.06.2025, Köln

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Sundowner@OsborneClarke - Besuche uns in Hamburg!

12.06.2025, Hamburg

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH