Druckversion
Friday, 27.01.2023, 00:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-naumburg-revision-nach-toetung-von-tigerbabys-als-unbegruendet-verworfen/
Fenster schließen
Artikel drucken
3678

OLG Naumburg: Revi­sion nach Tötung von Tiger­babys als unbe­gründet ver­worfen

06.07.2011

Das OLG gab am Mittwoch bekannt, dass die Vorinstanz den angeklagten Zoo-Direktor, einen Zoo-Tierarzt und zwei Mitarbeiter zu Recht als Mittäter einer Tötung von Wirbeltieren ohne vernünftigen Grund angesehen hat. Dies ergebe sich aus ihrer beruflichen Tätigkeit im Magdeburger Zoo und der sich daraus ergebenden Verantwortung für die dort geborenen Tiere.

Anzeige

Für die Tötung der gesund geborenen, aber nicht reinrassigen Tiger im Mai 2008 habe es keinen vernünftigen Grund gegeben, es sei weder erforderlich noch angemessen gewesen, so die Richter. Die Angeklagten hätten der Erhaltung der Art eine zu große Bedeutung beigemessen und letztlich auch entgegen der Rechtsordnung den Arten- über den Tierschutz gestellt (Az. 2 Ss 82/11).

Nach Ansicht des Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg hat der Artenschutz das Lebensrecht der Tiger zur Zeit der Tat nicht in Frage gestellt. Es sei nicht gestattet, im Zoo geborene Jungtiere, die nicht zur Erhaltung ihrer Art beitragen könnten, aus diesem Grund umzubringen.

Die Angeklagten waren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen verurteilt worden.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

NRW plant Verbandsklage: Tiere bekommen eine Stimme

Bestattungsrecht: Wo kein Hund begraben ist…

Dioxinskandal: Keulung oder Gnadenhof

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Naumburg: Revision nach Tötung von Tigerbabys als unbegründet verworfen . In: Legal Tribune Online, 06.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3678/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • NRW will Jobs attraktiver machen - Mobiles Arbeiten für alle in der Justiz
  • Justizministerium Niedersachsen - 280 neue Stellen für die Justiz
  • LG Koblenz zu lahmendem Pferd - Huf­sch­mied haftet nicht für alten Nagel im Huf
  • Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft Berlin - Schon fast 100 Anklagen wegen Encro­Chat in Berlin
  • Gesetzentwurf vorgelegt - BMJ will Ext­re­misten im Schöf­fenamt ver­hin­dern
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Justiz
    • Tiere
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Naumburg
TopJOBS
(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH