Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 17:38 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-hamburg-beschluss-1rev1315-sorgfaltspflicht-ehrenamt/
Fenster schließen
Artikel drucken
15469

OLG Hamburg zu Sorgfaltspflicht im Ehrenamt: Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung aufgehoben

07.05.2015

Beim Abbau der Tore auf einem Fußballplatz ist ein 7-jähriges Kind schwer am Kopf verletzt worden und in der Folge verstorben. Der betreuende ehrenamtliche Fußballtrainer wurde daraufhin wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Das OLG Hamburg verwies den Fall am Mittwoch zurück: Die Vorinstanz habe die Sorgfaltspflicht des Trainers nicht präzise genug bestimmt.

Anzeige

Vor dem Amtsgericht (AG) Hamburg-Harburg war ein Fußballtrainer des Sportvereins Dersimspor e. V. wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Der Mann hatte seine Jugendmannschaft angewiesen, die Tore nach der Trainingseinheit abzubauen. Die 12- bis 14-Jährigen machten sich ans Werk, während sich der Trainer im Geräteraum befand. Beim Abbau kam ein 7-Jähriger, der nicht zum Verein gehörte und lediglich auf dem Platz spielte, zu Tode.

Das Oberlandesgerichts (OLG) Hamburg hob die Entscheidung auf mit der Begründung, dass das AG die Sorgfaltspflicht des Mannes nicht korrekt eingegrenzt habe. Es habe versäumt, wichtige Entscheidungskriterien wie beispielsweise die Verhaltensregeln der Sportverbände, die geistig-sittliche Reife der abbauenden Mannschaftsmitglieder sowie die zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Ebenso müsse man dem Angeklagten zugutehalten, dass Beschäftigungen im Ehrenamt für gewöhnlich eine dem Gemeinwohl dienen.

Ein neuer Termin nach der Rückverweisung ans AG Hamburg-Harburg ist noch nicht bekannt.

ms/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Hamburg zu Sorgfaltspflicht im Ehrenamt: Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung aufgehoben . In: Legal Tribune Online, 07.05.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/15469/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Urteil zur Altersdiskriminierung beim DFB - Ex-Schieds­richter Gräfe geht in Beru­fung
  • BVerfG weist Verfassungsbeschwerde ab - Sport­ve­rein durfte NPD-Funk­tionär aus­sch­ließen
  • Small Talk mit Handballrechtler Helge-Olaf Käding - "Wenn man etwas mit Lei­den­schaft macht, fügt sich alles"
  • Als Justiziar bei der DFL - Orga­ni­sa­toren der Bun­des­liga
  • Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts - "Modell Super League quasi abge­sägt"
  • Rechtsgebiete
    • Sportrecht
    • Strafrecht
  • Themen
    • Aufsichtspflicht
    • Sport
  • Gerichte
    • Hanseatisches Oberlandesgericht
TopJOBS
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re | Wirt­schafts­straf­recht/Com­p­li­an­ce | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH