Druckversion
Monday, 27.06.2022, 06:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lag-frankfurt-fluglotsen-haetten-streiken-duerfen/
Fenster schließen
Artikel drucken
3973

LAG Frankfurt: Flu­g­lotsen hätten streiken dürfen

09.08.2011

Erlaubt wäre er zwar gewesen, der für Dienstag angekündigte Streik der Fluglotsen. Das LAG Frankfurt hat noch in der Nacht das Urteil des ArbG Frankfurt bestätigt. Alle Streikziele seien zulässig gewesen, die Forderungen hätten nicht gegen Verfassungsrecht verstoßen.

Anzeige

Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) war der Ansicht, die Streikforderungen der Gewerkschaft der Fluglotsen verstießen weder gegen zwingendes Gesetzesrecht noch gegen Normen der Verfassung, wie dies die DSF eingewandt hatte (Beschl. v. 08.08.2011, Az. 9 SaGa 1147/11).

Die besonders umstrittenen "qualifizierten Besetzungsregelungen" seien ein zulässiges Streikziel. Die Fluglotsen möchten damit tariflich Anforderungen an die Qualifikation von Stellenbewerbern festschreiben.

Ursprüngliche Bedenken wegen Verstoßes gegen die Friedenspflicht sind nach Ansicht der Berufungskammer nach teilweiser Rücknahme einzelner Streikforderungen ausgeräumt. Dem dringenden Appell der Kammer, doch noch die Schlichtung anzurufen, wollte die DSF Deutsche Flugsicherung GmbH zunächst nicht folgen.

Inzwischen wurde die Schlichtung angerufen, es herrscht nun vier Wochen Friedenspflicht zwischen den Fluglotsen und der DSF.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Fluglotsenstreik: Urlauber in außergewöhnlichen Umständen

BGH: Haftung bei Verlust von Reisegepäck - auch in der Tasche der Freundin

Urlaub in Krisengebieten: Kündigung auch ohne Reisewarnung möglich

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LAG Frankfurt: Fluglotsen hätten streiken dürfen . In: Legal Tribune Online, 09.08.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3973/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH schränkt Befugnisse der EU-Staaten ein - Flug­gast­daten dürfen nur bei Ter­r­or­ge­fahr ver­ar­beitet werden
  • Small Talk mit Anke Giesen, einzige Vorständin der Fraport AG - Mit Mut und Neu­gier nach ganz oben
  • Wegen der Sanktionen gegen Russland - Rus­si­scher Jum­bojet am Flug­hafen Hahn fest­ge­setzt
  • EuGH zur Anwendbarkeit der EU-Fluggastrechteverordnung - Ent­schä­d­i­gung bei Flug­ver­spä­tung außer­halb der EU mög­lich
  • OVG NRW zum Flughafen Düsseldorf - Flug­ha­fen­be­t­reiber muss Sicher­heits­kon­trolle bau­lich sichern
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Reiserecht
  • Themen
    • Flugverkehr
    • Streik
  • Gerichte
    • Hessisches Landesarbeitsgericht
TopJOBS
As­so­cia­te/ Se­nior As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­walt im Be­reich Ar­beits­recht (m/w/d)

Görg , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit Ar­beits­recht (m/w/d) Stutt­gart

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

DECHERT LLP , Mün­chen

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH