Druckversion
Saturday, 1.04.2023, 04:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/klimastiftung-mecklenburgvorpommern-schleswig-ermittlungen-landtagsausschuss-gas-pipeline-nordstream2/
Fenster schließen
Artikel drucken
48786

Ostsee-Pipeline Nord Stream 2: Land­tags­aus­schuss soll Fragen beant­worten

17.06.2022

Nord Stream 2

Die im Januar 2021 auch mit Zustimmung der CDU gegründete Stiftung für Klima- und Umweltschutz MV war von Anfang an umstritten. picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, frank bründel

Die umstrittene Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern soll zugunsten der russisch-deutschen Gaspipeline Nord Stream 2 gehandelt haben. Ein Ausschuss soll das jetzt genauer beleuchten und nähere Umstände aufklären.

Anzeige

Die Vorgänge um die wegen ihrer Verbindungen zu Russland heftig umstrittenen Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern beschäftigen einen Sonderausschuss des Schweriner Landtags. Der von den Oppositionsfraktionen CDU, Grüne und FDP initiierte Parlamentarische Untersuchungsausschuss soll am Freitag seine Arbeit aufnehmen. Er soll die Umstände der Stiftungsgründung aufklären und auch
deren wirtschaftliches Agieren zugunsten der russisch-deutschen Gaspipeline Nord Stream 2 beleuchten. 

"Nach wie vor gibt es sehr viele offene Fragen, was die Klimaschutzstiftung angeht", sagte CDU-Fraktionschef Franz-Robert Liskow. Als Beispiele nannte er, wer Ideengeber war, wer die Satzung verfasste und welche Rolle die Landesregierung nach Stiftungsgründung noch spielte. "Der Einfluss des Kreml auf Entscheidungen der Landesregierung wird Thema werden, ebenso wie die Frage, wer im Land mit welchen Motiven von der Nord Stream 2 AG finanziell unterstützt wurde", kündigte Liskow an.

Die im Januar 2021 auch mit Zustimmung der CDU gegründete Stiftung für Klima- und Umweltschutz MV war von Anfang an umstritten. Neben gemeinwohlorientierten Projekten für den Klimaschutz unterstützte sie die Fertigstellung der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Die Stiftungseinlage des Landes betrug 200.000 Euro. Die Nord Stream 2 AG mit dem russischen Staatskonzern Gazprom als Mehrheitseigner gab 20 Millionen Euro für Klimaschutz-Projekte. Allerdings schleuste das Unternehmen jüngsten Angaben zufolge über die Stiftung auch etwa 165 Millionen Euro in den Pipeline-Bau. 

Kritiker sprachen von Beginn an von einer Fake-Stiftung, bei der der Klimaschutz nur den eigentlichen Zweck bemänteln sollte: Nord Stream 2 unter Umgehung drohender Sanktionen der USA fertigzustellen. Die Landesregierung räumte bereits ein, dass Vertreter von Nord Stream 2 direkt Einfluss auf die Formulierung der Stiftungssatzung nahmen. Die Gasleitung ist mittlerweile fertig, doch bekam sie wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine keine Betriebserlaubnis.

dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Ostsee-Pipeline Nord Stream 2: Landtagsausschuss soll Fragen beantworten . In: Legal Tribune Online, 17.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48786/ (abgerufen am: 01.04.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Neues Klageinstrument für Verbraucher - Bun­des­re­gie­rung besch­ließt Abhil­fe­klage
  • Annalena Baerbock für Umsetzung des Haftbefehls gegen Putin - "Nie­mand steht über dem humani­tären Völ­ker­recht"
  • Abhängigkeit des IStGH-Haftbefehls von anderen Staaten - Xi Jin­ping lädt Putin trotz Haft­be­fehls nach China ein
  • IStGH zu Russlands Angriffskrieg in der Ukraine - Was bedeutet der Haft­be­fehl gegen Putin?
  • Wahlrechtsreform der Ampel - Scharfe Kritik aus der Oppo­si­tion
  • Themen
    • Politik
    • Russland
    • Untersuchungsausschuss
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Düs­sel­dorf

RECHTS­AN­WÄL­TE (M/W/D)

Gleiss Lutz , Ber­lin

Re­fe­rent Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Hessische Staatskanzlei , Wies­ba­den

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Pa­tent Li­ti­ga­ti­on

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Auf­sichts­recht

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt für Da­ten­schutz­recht (m/w/d)

DPL Drewes Privacy Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bonn

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Raue , Ber­lin

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH