Druckversion
Freitag, 2.06.2023, 07:01 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/i-can-change-projekt-bayern-praevention-sexualstraftaten/
Fenster schließen
Artikel drucken
49164

Neues Präventionsprojekt in Bayern: "I can change" soll Sexual­straf­taten ver­hin­dern

27.07.2022

Ein Mann mit ausgestreckter Hand macht eine abweisende Geste

Das Projekt der Sozialstiftung Bamberg "I can change" hilft dabei, die sexuelle Impulskontrolle wiederzuerlangen und sexuellen Gewaltfantasien keinen Raum zu geben. Ziel ist es, potentiellen Täter:innen präventive Hilfe anzubieten. Foto: Daniel - stock.adobe.com

Bayern will mithilfe psychotherapeutischer Mittel sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen gegenüber Erwachsenen verhindern, bevor sie in der Realität stattfinden. Der Landesjustizminister will damit bereits bestehende Projekte ergänzen.

Anzeige

Das Dunkelfeld im Bereich der Sexualstraftaten ist groß – sowohl gegenüber Kindern als auch gegenüber Erwachsenen. Als Ergänzung bestehender Präventionsprojekte im Bereich pädophiler Neigungen und Straftaten richtet sich das neue Projekt "I can change" der Sozialstiftung Bamberg an Menschen mit Problemen bei der sexuellen Impulskontrolle und sexuellen Gewaltfantasien gegenüber Erwachsenen. Das Therapieangebot setzt damit im Vorfeld potentieller Taten an, um diese gar nicht erst geschehen zu lassen.

"Sexuelle Übergriffe bahnen sich meist bereits vorher in Fantasien an. Wir versuchen mit den potentiellen Tätern und Täterinnen enthemmende Faktoren zu identifizieren und mit psychotherapeutischen Mitteln aufzulösen. So können wir sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen verhindern, bevor sie in der Realität stattfinden", erklärt Dr. Ralf Bergner-Köther, Psychologischer Psychotherapeut und Leiter des Präventionsprojekts. Dieses Angebot ermöglicht Betroffenen eine kostenlose, anonyme und schweigepflichtgeschützte Behandlung.

Bayern erweitert mit dieser Maßnahme sein Therapieangebot für (potentielle) Sexualstraftäter. Seit April 2022 ergänzt es die Präventionsprojekte "Kein Täter werden" und "Hellfeld". "Durch die Übertragung des Therapiekonzepts können wir die bestehenden Strukturen nutzen und bei der Prävention von Synergieeffekten profitieren", betont der bayerische Justizminister Eisenreich.
Während "Kein Täter werden" Sexualstraftaten an Kindern und den Konsum von Kinderpornografie verhindern und Menschen mit pädophiler Neigung ein straffreies und gesellschaftlich integriertes Leben ermöglichen soll, wird im Projekt "Hellfeld" auch Personen mit laufenden Strafverfahren wegen des Vorwurfs entsprechender Taten ein Therapieplatz angeboten.

dpa/ks/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Neues Präventionsprojekt in Bayern: "I can change" soll Sexualstraftaten verhindern . In: Legal Tribune Online, 27.07.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49164/ (abgerufen am: 02.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Psychiatrie
    • Psychologie
    • Sexualstrafrecht
12.05.2023
Unfallversicherung

LSG Berlin-Brandenburg:

Kein Unfall­ver­si­che­rungs­schutz für einen Lei­chen­um­better mit PTBS

Eine posttraumatische Belastungsstörung durch viele Jahre Arbeit mit Leichen? Nicht ausgeschlossen, so das LSG Berlin-Brandenburg, aber belastbar erwiesen sei das nicht - entsprechend greife auch nicht der Unfallversicherungsschutz.

Artikel lesen
21.04.2023
Psychiatrie

Todesfahrt am Ku´damm:

Täter kommt dau­er­haft in die Psy­cha­trie

Im vergangenen Juni war ein Mann mit seinem Auto in eine Menschengruppe gefahren, ein Mensch starb. Der Täter war mindestens vermindert steuerungsfähig, so das LG Berlin und ordnete die unbefristete Unterbringung in der Psychiatrie an.

Artikel lesen
01.06.2023
Justiz

Gericht zu rechtsextremem Referendar:

Wenn Ver­fas­sungs­feinde zu Juristen aus­ge­bildet werden

In Sachsen darf ein Rechtsextremer ins Referendariat, obwohl das Land dagegen Gesetze verschärft hat. Der Verfassungsgerichtshof hat den Weg frei gemacht, ein VG folgt zähneknirschend. Warum scheint die Justiz so hilflos?

Artikel lesen
01.06.2023
Klimaproteste

AG München:

Kli­maak­ti­visten nach Pro­test in Fuß­ball­sta­dion ver­ur­teilt

Ihr Ziel war es, sich an den Fußballtoren mit Sekundenkleber festzukleben und mit Kabelbindern festzubinden. Nun sind drei Klimaaktivisten der Protestgruppe "Letzte Generation" wegen Hausfriedensbruchs verurteilt worden.

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
31.05.2023
Leiharbeit

BAG zum Gleichstellungsgrundsatz:

Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.

Artikel lesen
TopJOBS
Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Syn­di­kus­rechts­an­walt/ Voll­ju­rist/ Rechts­an­walt Wirt­schafts­recht und...

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen , Ba­den-Ba­den

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Pro­dukt­ma­na­ger (al­le) in Voll­zeit für den Fach­be­reich...

W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG , Tut­zing

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht in...

Bird & Bird LLP , Ham­burg und 1 wei­te­re

Syn­di­kus­rechts­an­walt / Voll­ju­rist – Ver­si­che­rungs­recht (an­tei­lig...

Europ Assistance SA , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop-Reihe "Experience the Deal – 2023 Edition! Teil 1: Winning & Structuring the Deal"

17.06.2023, Frankfurt am Main

Montagskaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

05.06.2023

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

05.06.2023

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

05.06.2023

Wertermittlung durch Schiedsgutachten – Wirksames Mittel zur Streitvermeidung und -beilegung oder wi

06.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH