Druckversion
Friday, 3.02.2023, 18:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/fg-koeln-bestechungszahlungen-koennen-nicht-steuerlich-abgesetzt-werden/
Fenster schließen
Artikel drucken
5107

FG Köln: Bestechungszahlungen können nicht steuerlich abgesetzt werden

15.12.2011

Ein Promotionsvermittler kann die Zahlungen an einen Professor für die Annahme und Betreuung einer Promotion nicht als Betriebsausgaben abziehen. Dies entschied der 10. Senat in einem am Donnerstag bekannt gewordenen Beschluss.

Anzeige

Der Entscheidung des Finanzgerichts (FG) lag ein Fall zugrunde, bei der eine GmbH gegen erhebliche Entgelte Kontakte zwischen promotionswilligen Personen und potentiellen Doktorvätern herstellte. Wenn ein Professor einen Promovenden zur Betreuung aufnahm, erhielt er ein Honorar. Eine weitere "Gebühr" für den Doktorvater wurde mit dem erfolgreichen Abschluss einer Promotion fällig. Die GmbH setzte diese Vermittlungshonorare als Betriebsausgaben ab.

Nachdem der Gesellschafter-Geschäftsführer der GmbH wegen dieser Praktiken in über 60 Fällen rechtskräftig wegen Bestechung zu Freiheits- und Geldstrafe verurteilt worden war, erkannte das Finanzamt die Vermittlungsgebühren als rechtswidrige Vorteilszuwendungen im Sinne des § 4 Abs. 5 Nr. 10 Einkommensteuergesetz nicht mehr als Betriebsausgaben an. Da die GmbH die dadurch entstandenen Mehrsteuern von über 100.000 Euro nicht bezahlen konnte, nahm das Finanzamt den Geschäftsführer hierfür in Anspruch.

Hiergegen wandte sich dieser mit einer Klage und einem gleichzeitigen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz. In letzterem hat das FG nunmehr dem Finanzamt in vollem Umfang Recht gegeben. Die Richter hatten weder ernstliche Zweifel an der Kürzung des Betriebsausgabenabzugs noch an der Haftung des Geschäftsführers als Steuerhinterzieher (Beschl. v. 18.11.2011, Az. 10 V 2432/11).

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

VG Köln urteilt über Doktorgrad: Professors Komplize muss seinen Titel zurückgeben

VG Köln: Ehemaliger Promotionsberater darf keinen Doktortitel mehr führen

VGH BW entzieht Doktortitel: Der unwürdige Forschungsbetrüger

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

FG Köln: Bestechungszahlungen können nicht steuerlich abgesetzt werden . In: Legal Tribune Online, 15.12.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5107/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Staatsanwaltschaft Berlin - Kein Anfangs­ver­dacht gegen Lindner wegen Haus­k­re­dits
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Bundesfinanzhof verhandelt über Solidaritätszuschlag - Ist der Rei­chen-Soli ver­fas­sungs­widrig?
  • Vorermittlungen gegen Christian Lindner - Busch­mann kri­ti­siert Staats­an­walt­schaft
  • LTO-Rechtsquiz zum Bundesfinanzhof - 15 Fragen zur höchsten Steuer- und Zoll­in­stanz
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Korruption
    • Steuern
    • Universitäten und Hochschulen
  • Gerichte
    • Finanzgericht Köln
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Steu­er­recht

Gleiss Lutz , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Steu­er­recht

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt Ge­sell­schafts- und/oder Steu­er­recht (m/w/d)

Treuhand Rechtsberatung Hochhäusler · Duwe & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ol­den­burg (Oldb)

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Steu­er­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (W/M/D) / Prak­ti­kan­ten (W/M/D) im Be­reich Steu­er­recht

ADVANT Beiten , Ham­burg

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH