Druckversion
Freitag, 1.12.2023, 21:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/deutsche-bank-dws-razzia-durchsuchung-frankfurt-greenwashing-kapitalanlagebetrug/
Fenster schließen
Artikel drucken
48605

Mögliches Greenwashing als Anlass für Ermittlungen: Razzia bei Deut­sche Bank und DWS

31.05.2022

Glasfassade eines Bürogebäudes mit dem Logo der Deutschen Bank

Ein Bürokomplex der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. Bild: Tobias Arhelger | stock.adobe.com

Im Zuge von Ermittlungen wegen des Vorwurfs des Kapitalanlagebetrugs werden Geschäftsräume der DWS, sowie deren Muttergesellschaft Deutsche Bank, durchsucht. Rund 50 Einsatzkräfte sind beteiligt.

Anzeige

Etwa 50 Ermittlerinnen und Ermittler der Staatsanwaltschaft, der Finanzaufsicht Bafin sowie des Bundeskriminalamts (BKA) haben am Dienstag in Frankfurt den beiden Zentralen der Deutschen Bank sowie deren Fondstochter DWS einen Besuch abgestattet.

Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt geht es um den Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs. Konkrete Beschuldigte gebe es bislang nicht. Sowohl Räumlichkeiten der DWS als auch der Deutschen Bank wurden demnach in Augenschein genommen.

Hintergrund der Maßnahme sind seit Monaten kursierende "Greenwashing"-Vorwürfe gegen die DWS. Demnach soll der Vermögensverwalter Angaben zu Nachhaltigkeitskriterien zu hoch angesetzt haben und bei Themen wie Umwelt- und Klimaschutz in Wahrheit nicht so weit fortgeschritten sein wie angegeben. Ins Rollen gebracht hatte die Ermittlungen im vergangenen Jahr die frühere Nachhaltigkeitsbeauftragte der DWS, Desiree Fixler.

Ein Sprecher der DWS bestätigte die Durchsuchungen und bekräftigte auf Anfrage: "Wir haben in dieser Angelegenheit kontinuierlich und umfassend mit allen relevanten Regulierungsbehörden zusammengearbeitet und werden dies auch weiterhin tun." Die Deutsche Bank wollte sich zunächst nicht äußern.

dpa/sts/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Mögliches Greenwashing als Anlass für Ermittlungen: Razzia bei Deutsche Bank und DWS . In: Legal Tribune Online, 31.05.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48605/ (abgerufen am: 01.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Banken
    • Durchsuchung
    • Staatsanwaltschaft
    • Unternehmen
29.11.2023
Justiz

Pensionierungswelle droht:

Rutscht die Bran­den­burger Justiz in die Krise?

Im Nachbarland Berlins schlagen Richter Alarm, sie halten ihre Besoldung für evident verfassungswidrig. 57.000 Euro brutto locke keinen Nachwuchs nach Perleberg. Mit der drohenden Pensionierungswelle sehen sie die Justiz in eine Krise rutschen.

Artikel lesen
22.11.2023
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Intransparente Riester-Verträge:

BGH kas­siert Klausel zu Ver­mitt­lungs­kosten

Die Riester-Rente ist ein Auslaufmodell, doch bestehende Verträge sollen weiter gelten können. Über einen Passus zu anfallenden Kosten hat nun der BGH entschieden. Das Urteil dazu dürfte viele Sparkassen- und Bankkunden interessieren.

Artikel lesen
01.12.2023
Hintergründe

Nachahmung und Täuschung:

Ist Blu­esky der Platt­form X zum Ver­wech­seln ähn­lich?

Statt blauem Vogel nun blauer Himmel? Bluesky gilt als neuer aussichtsreicher Nachfolger von Twitter bzw. Elon Musks "X". Nicht zufällig fallen Ähnlichkeiten auf. Wieviel Altbekanntes darf in einer neuen Social-Media-Plattform stecken?

Artikel lesen
01.12.2023
Staatsexamen

Für die zweite juristische Staatsprüfung:

Berlin und Bran­den­burg ziehen mit E-Examen nach

Immer mehr Länder kommen Examenskandidaten entgegen und führen das digitale Examen ein. Insbesondere Referendare können ihre Prüfungen dadurch vielerorts am Computer schreiben. Ab sofort wird das auch in Berlin und Brandenburg möglich sein.

Artikel lesen
01.12.2023
Gil Ofarim

Resümee zum Prozess gegen Gil Ofarim:

Zer­ris­senes Bild und neue Fragen

Ofarim hat mit seinem Geständnis den Prozess beendet. Er hinterlässt ein zerrissenes Bild, tiefes Bestürzen und unbeantwortete Fragen, die neue Spekulationen ankurbeln. Linda Pfleger hat den gesamten Prozess beobachtet und zieht ein Resümee.

Artikel lesen
29.11.2023
Wahlrecht

Zweiter Senat des BVerfG ist sich uneinig:

Wahl­rechts­re­form 2020 mit Grund­ge­setz ver­einbar

Die Große Koalition änderte vor der Bundestagswahl 2021 das Wahlrecht, um ein weiteres Anwachsen des Parlaments zu verhindern. Diese Reform ist verfassungskonform, entschied am Mittwoch das BVerfG. Doch die Entscheidung war knapp.

Artikel lesen
TopJOBS
Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/d) In­län­di­sches...

KfW Bankengruppe , Bonn

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Ar­beits­recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt/Wirt­schafts­ju­rist für den Be­reich Fi­nan­cial Ser­vices in...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A En­er­gy

CMS Deutschland , Ham­burg

Staats­an­wält:in­nen (m/w/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Be­sol­dungs­grup­pe...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Com­mer­cial Li­ti­ga­ti­on

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Kar­tell­recht

Allen & Overy LLP , Ham­burg

Voll­ju­rist (m/w/d) als Re­fe­rent für den Be­reich Ar­beits­recht und...

Deutscher BundeswehrVerband e.V. , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

01.12.2023

Sundowner @ Osborne Clarke in der Winteredition - Besuche uns in Köln!

05.12.2023, Köln

A Taste of Heuking meets Christmas

07.12.2023, Köln

Montagskaffee: Strategisches Selbstmarketing beim Networking?

04.12.2023

RA-MICRO Basiswissen – der einfache Einstieg in RA-MICRO

04.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH