Druckversion
Friday, 17.03.2023, 13:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/beck-verlag-beendet-zusammenarbeit-mit-maassen/
Fenster schließen
Artikel drucken
50804

Nach Diskussion um Kommentierung: Maaßen und Beck-Verlag beenden Zusam­men­ar­beit

18.01.2023

Hans Georg Maaßen

Maaßen schreibt nicht mehr für den Beck-Verlag. picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt

Der umstrittene Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans Georg-Maaßen schrieb an einem Grundgesetzkommentar des Beck-Verlages mit. Lange verteidige der Verlag die Zusammenarbeit. Doch nach anhaltendem öffentlichem Diskurs folgte jetzt die Wende.

Anzeige

Der Beck-Verlag hat sich dazu entschieden die Zusammenarbeit mit Ex-Verfassungsschutzpräsident und CDU-Politker Dr. Hans-Georg Maaßen zu beenden. Der Verlag gab am Mittwoch bekannt, dass er sich von allen extremen politischen Äußerungen von Autoren, die die Grenzen des verfassungsrechtlich Vertretbaren austesten, distanziere. Die Neutralität gebietet es, dass sich der Verlag nicht in die Auseinandersetzungen der Tagespolitik verstricken lässt, heißt es in einem Statement des Verlages.

Hintergrund des Konflikts ist die Mitarbeit des CDU-Politikers im Grundgesetz (GG)-Kommentar "Epping/Hillgruber". Maaßen, der seit dem Erscheinen des Werkes im Jahr 2009 an diesem mitwirkt, soll in der anstehenden Auflage die Art 16 und 16a GG kommentieren. Einige Anwält:innen und Hochschullehrende erklärten daher, dass sie unter diesen Bedingungen künftig auf Veröffentlichungen im Beck-Verlag verzichten werden. Die Autor:innen stören sich an diversen politischen Äußerungen Maaßens, die immer wieder in der Öffentlichkeit und in der eigenen Partei für Aufregung sorgen.

Zwar seien die Kommentierungen Maaßens fachlich nicht zu beanstanden, meint nun der Beck-Verlag. Die öffentlichen Äußerungen von Maaßen und die heftigen Diskussionen würden aber dem Grundgesetzkommentar, den Herausgebern und dem Verlag schaden. "Wir haben uns daher entschlossen, unsere Möglichkeiten zu nutzen, den Verlagsvertrag mit Herrn Dr. Maaßen zu beenden. Daraufhin hat Herr Dr. Maaßen am 17. Januar 2023 diesen selbst gekündigt", heißt es im Statement.

In den letzten Monaten hatte der Beck-Verlag die Zusammenarbeit mit Maaßen noch verteidigt. In einem Statement hieß es etwa: "Als juristischer Fachverlag stehen wir für eine pluralistische und freie wissenschaftliche Diskussionskultur, solange sich diese im verfassungsrechtlichen Rahmen bewegt". 

cp/fz/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nach Diskussion um Kommentierung: Maaßen und Beck-Verlag beenden Zusammenarbeit . In: Legal Tribune Online, 18.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50804/ (abgerufen am: 20.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Wahlrechtsreform der Ampel - Scharfe Kritik aus der Oppo­si­tion
  • Wahlrechtsreform im Bundestag - Union will Ampel-Plänen nicht zustimmen
  • Erstes Staatsexamen in Hamburg - Mehr Frauen in Prü­fungs­kom­mis­sionen
  • Cum-Ex-Geschäfte der Warburg Bank - Kein Anfangs­ver­dacht gegen Olaf Scholz
  • Atomarer Abrüstungsvertrag - Putin will New-Start-Abkommen aus­setzen
  • Themen
    • Politik
    • Verlage
    • Vertragsrecht
TopJOBS
Wirt­schafts­ju­ris­ten (w/m/d) Re­gu­lato­ry Af­fairs

reuschlaw , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

reuschlaw , Saar­brü­cken

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on

Hausfeld Rechtsanwälte LLP , 100% Re­mo­te

Voll­ju­rist/-in(w/m/d) – Job-ID: 218/23 im Re­fe­rat „Da­ten­schut­z“(A35)

Statistisches Bundesamt , Wies­ba­den

Re­fe­ren­da­re | Ban­king & Fi­nan­ce | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt für Da­ten­schutz­recht (m/w/d)

DPL Drewes Privacy Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bonn

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Li­fe Sci­en­ces, Con­su­mer,...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (w/m/d) Re­gu­lato­ry Af­fairs

reuschlaw , 100% Re­mo­te

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­rechts­an­walt (m/w/d) In­vest­ment­recht

One Group GmbH , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) oder Wirt­schafts­ju­rist (Mas­ter) (m/w/d) in Voll- oder...

STERR & KOLLEGEN Partnerschaftsgesellschaft mbB , Kün­zel­sau

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Baurechtswoche: Bauinsolvenz

20.03.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS

04.04.2023

Online Infoabend: Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften (berufsbegleitend)

21.03.2023

Fortbildung Familienrecht im Selbststudium/ online

21.03.2023

Baurechtswoche: Solaranlagen­pflicht

21.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH