Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 21:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-neuss-strafverfahren-straftaten-diebstahl-ferrari-millionen-coup-oldtimer-probefahrt-flucht-frankreich/
Fenster schließen
Artikel drucken
45926

Beute im Millionenwert: Mut­maß­li­cher Ferrari-Dieb vor Gericht

06.09.2021

Ein Ferrari 288 GTO im Enzo Ferrari Museum in Modena, Italien

(c) Belogorodov/stock.adobe.com

Wegen eines aufsehenerregenden Millionen-Coups muss sich ein 45-Jähriger vor Gericht verantworten: Er soll bei einer Probefahrt mit einem Ferrari davongebraust sein.

 

Anzeige

Gut zwei Jahre nach dem spektakulären Diebstahl eines mehr als zwei Millionen Euro teuren Ferraris muss sich der mutmaßliche Dieb am kommenden Mittwoch in Neuss vor Gericht verantworten. Der einschlägig bekannte 45-Jährige war, nachdem er eine Haftstrafe in Frankreich verbüßt hatte, an die deutsche Justiz ausgeliefert worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Diebstahl in einem besonders schweren Fall vor.

Er soll im Mai 2019 in Düsseldorf als vermeintlicher Kaufinteressent eine Probefahrt mit einem für 2,35 Millionen Euro angebotenen Ferrari unternommen haben. Als es im benachbarten Neuss einen Fahrerwechsel geben sollte und der Verkäufer dazu ausgestiegen war, soll der 45-Jährige Gas gegeben und mit dem 400-PS-Gefährt davon gebraust sein, während der verdutzte Verkäufer am Straßenrand zurückblieb.

Der Ferrari war nach der Tat in Grevenbroich am Niederrhein sichergestellt worden. Zeugen hatten gesehen, wie der seltene rote Bolide dort in eine Garage gefahren wurde. Im Wagen konnten Spuren des Diebes gesichert werden – unter anderem Fingerabdrücke. Zudem war der mutmaßliche Täter kurz vor der Probefahrt bei einem Düsseldorfer Oldtimerhandel fotografiert worden.

Die breite internationale Berichterstattung über den spektakulären Coup hatte zu Hinweisen aus Frankreich geführt, wo ein Zeitungsleser den Tipp auf den 45-Jährigen gab. Erstbesitzer des seltenen Ferrari 288 GTO, Baujahr 1985, ist laut Verkaufsanzeige Ex-Formel-1-Pilot Eddie Irvine.

dpa/ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Beute im Millionenwert: Mutmaßlicher Ferrari-Dieb vor Gericht . In: Legal Tribune Online, 06.09.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45926/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Köln zu zerkratztem Mercedes - Kein Scha­dens­er­satz nach Sex auf Motor­haube
  • Zweiter Verhandlungstag im Shiny-Flakes-Prozess - Infor­mant half Ermitt­lern beim "Amazon for Drugs"
  • Tödlicher Messerangriff im Zug bei Brokstedt - Mut­maß­li­cher Täter kurz vor Tat aus U-Haft ent­lassen
  • Russland-Spionage beim BND - Mut­maß­li­cher Mit­täter in U-Haft
  • Terroristische Vereinigung gegründet? - Anklage wegen geplanter Lau­ter­bach-Ent­füh­rung erhoben
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Auto
    • Diebstahl
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Amtsgericht Neuss
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH