Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 03:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-berlin-tiergarten-freispruch-tierschuetzer-circus-krone-quaelt-tiere/
Fenster schließen
Artikel drucken
19378

Freisprüche für Tierschützer: Circus Krone muss Vor­wurf der "Tier­quä­lerei" hin­nehmen

13.05.2016

Circus Krone

Bild: Dennis140, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, Zuschnitt und Skalierung durch LTO

Wildtiere im Zirkus sind heftig umstritten. Tierschützer äußern sich scharf und abwertend. In Berlin endete nun ein Strafprozess wegen übler Nachrede mit klaren Freisprüchen.

Anzeige

Die Behauptung "Circus Krone quält Tiere" ist nach Ansicht des Berliner Amtsgerichts (AG) Tiergarten nicht strafbar. Das Gericht sprach am Donnerstag zwei Vertreter des Deutschen Tierschutzbüros vom Vorwurf der üblen Nachrede frei. Ob der Zirkus wirklich Tiere gequält hat, sei im Prozess nicht festgestellt worden, sagte die Amtsrichterin in ihrer Urteilsbegründung. Der veröffentlichte Satz sei aber als zulässige Meinungsäußerung von Krone hinzunehmen.

Den strittigen Satz habe er bei einer Demonstration 2014 erstmals in Berlin vor Zirkusbesuchern ausgesprochen, sagte Tierschutzbüro-Gründer Jan Peifer am Rande der Gerichtsverhandlung. Eine erste Strafanzeige sei fallengelassen worden. 2015 habe dann ein Kollege den Satz in einem Newsletter verbreitet. Daraufhin erstattete der Zirkus Anzeige. Die Justiz hatte zunächst mit Strafbefehlen gegen die beiden Tierschützer reagiert. Weil diese aber gegen die Zahlung von je 600 Euro Einspruch einlegten, kam es zur mündlichen Gerichtsverhandlung.

Auch in der Politik werde bereits darüber diskutiert, die Haltung von Wildtieren in einem Wanderzirkus zu verbieten, sagte einer der Verteidiger. Mit Blick auf den umstrittenen Satz erklärten die Anwälte: "Solange abwertende Kritik sachbezogen ist, darf sie scharf und schonungslos sein." Sie präsentierten dem Gericht ein Video, das im Circus Krone gefilmte Elefanten zeigte. Diese Tiere hätten viel zu wenig Bewegungsfreiheit und seien deshalb verhaltensauffällig.

Staatsanwalt plädiert auf Freispruch

Ein leitender Zirkus-Mitarbeiter sagte als Zeuge vor Gericht, Circus Krone sei noch nie wegen Tierquälerei verurteilt worden. In jeder Stadt, in der der Zirkus gastiere, komme sofort ein Amtsveterinär und kontrolliere die Tierhaltung. Der Zirkus könne sich zudem auf wissenschaftliche Aussagen stützen, wonach die Tiere nicht unter Stress litten. Die Vorwürfe seien aus der Luft gegriffen.

Auch der Staatsanwalt hatte auf Freispruch plädiert. Dabei bezog er sich auf die Erklärung der beiden Tierschützer, sie hätten sich vor der Veröffentlichung des Satzes juristischen Rat eingeholt. Es liege ein unvermeidbarer Verbotsirrtum vor, erklärte der Staatsanwalt.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Freisprüche für Tierschützer: Circus Krone muss Vorwurf der "Tierquälerei" hinnehmen . In: Legal Tribune Online, 13.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19378/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • EuGH zu ne bis in idem bei Verurteilung im Ausland - Kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gungen können dop­pelt ver­folgt werden
  • BayObLG bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung - "Impfen macht frei" ver­harm­lost den Holo­caust
  • Todesfall Luise aus Freudenberg - Staats­an­walt­schaft ver­letzt ihre Aus­kunftspf­licht
  • Missbrauchsskandal im Erzbistum München und Freising - Staats­an­walt­schaft stellt Ermitt­lungen ein
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Straftaten
    • Tiere
    • Tierschutz
  • Gerichte
    • Amtsgericht Berlin-Tiergarten
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH