Druckversion
Friday, 3.02.2023, 16:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/schweizer-family-office-steigt-bei-hamburg-bergedorf-projekt-ein/
Fenster schließen
Artikel drucken
13866

Heuking Kühn Lüer Wojtek: Schweizer Family Office steigt bei Hamburg-Bergedorf-Projekt ein

20.11.2014

Heuking Kühn Lüer Wojtek hat für ein in Baar/Schweiz ansässiges Family Office sämtliche Verträge für die Beteiligung an der Projektgesellschaft Bergedorfer Tor sowie deren finanzielle Ausstattung entworfen und verhandelt. Das Projektvolumen wird bei rund 85 Millionen Euro liegen.

Anzeige

Armin von Grießenbeck

In bester Zentrumslage von Hamburg-Bergedorf wird auf dem bisherigen Postareal ein neues Stadtquartier mit einer Bruttogrundfläche von rund 39.000 Quadratmetern errichtet. In vier Baufeldern entstehen etwa 100 Wohnungen sowie der neue Verwaltungssitz der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bergedorf-Bille, ferner eine Seniorenresidenz, ein medizinisches Zentrum sowie ein Business-Center.

Die Beratung durch Heuking umfasste unter anderem die rechtliche Due Diligence, die Koordinierung und Steuerung der technischen Due Diligence sowie die steuerliche Beratung unter Einbeziehung der KPMG Zürich und die Erstellung der Beteiligungsverträge, Darlehensverträge, Gesellschaftsvertrag, Projektmanagementvertrag und vieles mehr.

Die von der Hamburgischen Real Estate Finanz Holding AG initiierte Projektentwicklung wird nach zweijähriger Vorbereitungs- und Planungsphase voraussichtlich ab Mitte 2015 realisiert werden.

Beteiligte Personen

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Schweizer Family Office

Dr. Armin Frhr. von Grießenbeck, Federführung, Immobilienrecht, München

Steffen Wilberg, Immobilienrecht, München

Dr. Frank Metz, Gesellschaftsrecht, München

Dr. Stefan Degen, Steuerrecht, München

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Heuking Kühn Lüer Wojtek

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Heuking Kühn Lüer Wojtek: Schweizer Family Office steigt bei Hamburg-Bergedorf-Projekt ein . In: Legal Tribune Online, 20.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13866/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zum Schenkungsrecht - Widerruf wegen groben Undanks muss nicht begründet werden
  • Wegen Steuerhinterziehung - Trump-Finanz­chef zu fünf Monaten Haft ver­ur­teilt
  • Bekämpfung von Geldwäsche - Ampel kommt Notaren ent­gegen
  • Bekämpfung von Geldwäsche - Notare sorgen sich um Rechts­si­cher­heit beim Immo­bi­lie­n­er­werb
  • BGH zum Grundstücksverkehrsgesetz - Wann dürfen Geneh­mi­gungen zurück­ge­nommen werden?
  • Rechtsgebiete
    • Immobilienwirtschaftsrecht
  • Themen
    • Immobilien
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
TopJOBS
Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Re­fe­ren­dar im Be­reich Ban­king, Fin­Tech, Pay­ment & Fi­nan­ce (m/w/d)

Görg , Köln

Le­gal Coun­sel, Real Es­ta­te

Getir Germany GmbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Con­struc­ti­on

CMS Deutschland , Köln

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

As­so­cia­te (w/m/d) Com­mer­cial Real Es­ta­te

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH