Druckversion
Sonntag, 15.06.2025, 20:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/Schweizer-Family-Office-steigt-bei-Hamburg-Bergedorf-Projekt-ein
Fenster schließen
Artikel drucken
13866

Heuking Kühn Lüer Wojtek: Schweizer Family Office steigt bei Hamburg-Bergedorf-Projekt ein

20.11.2014

Heuking Kühn Lüer Wojtek hat für ein in Baar/Schweiz ansässiges Family Office sämtliche Verträge für die Beteiligung an der Projektgesellschaft Bergedorfer Tor sowie deren finanzielle Ausstattung entworfen und verhandelt. Das Projektvolumen wird bei rund 85 Millionen Euro liegen.

Anzeige

Armin von Grießenbeck

In bester Zentrumslage von Hamburg-Bergedorf wird auf dem bisherigen Postareal ein neues Stadtquartier mit einer Bruttogrundfläche von rund 39.000 Quadratmetern errichtet. In vier Baufeldern entstehen etwa 100 Wohnungen sowie der neue Verwaltungssitz der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bergedorf-Bille, ferner eine Seniorenresidenz, ein medizinisches Zentrum sowie ein Business-Center.

Die Beratung durch Heuking umfasste unter anderem die rechtliche Due Diligence, die Koordinierung und Steuerung der technischen Due Diligence sowie die steuerliche Beratung unter Einbeziehung der KPMG Zürich und die Erstellung der Beteiligungsverträge, Darlehensverträge, Gesellschaftsvertrag, Projektmanagementvertrag und vieles mehr.

Die von der Hamburgischen Real Estate Finanz Holding AG initiierte Projektentwicklung wird nach zweijähriger Vorbereitungs- und Planungsphase voraussichtlich ab Mitte 2015 realisiert werden.

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Schweizer Family Office

Dr. Armin Frhr. von Grießenbeck, Federführung, Immobilienrecht, München

Steffen Wilberg, Immobilienrecht, München

Dr. Frank Metz, Gesellschaftsrecht, München

Dr. Stefan Degen, Steuerrecht, München

Quelle: Heuking Kühn Lüer Wojtek

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Heuking Kühn Lüer Wojtek: . In: Legal Tribune Online, 20.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13866 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Immobilien
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
Der V. Zivilsenat des BGH 14.03.2025
Immobilien

BGH verweist "Rangsdorfer Hausdrama" zurück:

Familie muss aus­ziehen, kriegt aber Bau­kosten erstattet

Wohnen bleiben oder das selbst gebaute Haus abreißen? Diese Frage belastete fast zwölf Jahre eine Familie aus Brandenburg. Nun ordnet der BGH einen Mittelweg an. Final entscheiden und die Hausbaukosten errechnen muss letztlich das OLG.

Artikel lesen
Ein Vertrag wird mit einem Handschlag besiegelt (Symbolbild) 07.03.2025
Vertragsrecht

Landgericht Koblenz lehnt Vertragsanpassung ab:

Pacta sunt ser­vanda – und zwar auch in Kri­sen­zeiten

Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg beeinflussen zwar die Weltwirtschaft, aber nicht einen Vertrag: Das LG Koblenz hat entschieden, dass der Käufer eines Grundstücks keine Vertragsanpassung wegen geopolitischer Krisen verlangen kann.

Artikel lesen
Schlüsselübergabe 06.03.2025
Makler

Umsonst vermittelt:

BGH stärkt Ver­brau­cher­rechte beim Immo­bi­li­en­kauf

In zwei Fällen versagt der BGH Immobilienmaklern ihren Lohn. Der Grund: Beide Male wurden Vereinbarungen getroffen, die den Verbraucherschutz umgehen. Eigentlich sollen sich Verkäufer und private Käufer die Maklerkosten teilen.

Artikel lesen
Hausbau 25.02.2025
Anfechtung

OLG bejaht Anfechtung beim Hauskauf:

"Statik für Leib und Leben von wesent­li­chem Inter­esse"

Stahlträgerkonstruktion statt tragender Mauer: Weil die Voreigentümer die Käufer nicht über eine so eingriffsintensive Baumaßnahme informiert hatten, können die Käufer anfechten. Das hätte man ihnen nämlich ungefragt sagen müssen, so das OLG.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Karriere-Podcast mit Virginia Mäurer, Themen: Arbeitsrecht, Migration und Fachkräftemangel. 18.02.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Warum es als Arbeits­recht­lerin nie lang­weilig wird

In dieser Folge Irgendwas mit Recht erzählt Virginia Mäurer von ihrer Arbeit als Anwältin im Arbeitsrecht, warum es sich um ein besonders menschliches Rechtsgebiet handelt und wann sie große Sorgen um ihr Karma-Konto hatte.

Artikel lesen
Luftaufnahme eines Wohngebiets (mit KI generiert) 13.02.2025
Eigentum

BGH zu umstrittener Frage im Immobiliarsachenrecht:

Vor­kaufs­recht ist nicht gleich Vor­kaufs­recht

Ein subjektiv-dingliches Vorkaufsrecht kann nicht einfach in ein subjektiv-persönliches Vorkaufsrecht umgewandelt werden, so der BGH. Er äußert sich damit zu einer umstrittenen Frage.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Frank­furt (Oder)

Logo von Hogan Lovells International LLP
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­wirt­schafts­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Hogan Lovells International LLP
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH