Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 06:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/kuettner-arbeitsrecht-koeln-neue-partner-2023-referendare-michel-hoffmann-thomas-koellmann/
Fenster schließen
Artikel drucken
50702

Küttner: Ehe­ma­lige Refe­ren­dare werden Partner

10.01.2023

Michel Hoffmann und Thomas Köllmann

Michel Hoffmann und Thomas Köllmann

Michel Hoffmann und Thomas Köllmann beraten seit dem Jahresanfang als Partner bei Küttner. Beide waren bereits als Rechtsreferendare für die in Köln beheimatete Kanzlei tätig.

Anzeige

Die Arbeitsrechtboutique Küttner hat zwei neue Partner: Die Ernennung von Dr. Michel Hoffmann und Dr. Thomas Köllmann erfolgte zum 1. Januar 2023.

Hoffmann ist seit Anfang 2019 als Anwalt bei Küttner tätig, wo er auch schon eine Station während seines Referendariats absolvierte. Er ist Teil des Küttner Expertenteams "Öffentliche Arbeitgeber" und als Dozent für Arbeitsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW tätig.

Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit bilden das Arbeitsrecht für öffentliche Arbeitgeber, aber auch sämtliche Facetten des kollektiven Arbeitsrechts, insbesondere Fragen zur betrieblichen Mitbestimmung, die Durchführung von Restrukturierungen nebst Verhandlungen von Interessenausgleichen und Sozialplänen sowie die Einführung von IT-Systemen. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit bildet die Führungskräfteberatung.

Auch Köllmann war bereits im Rahmen seines Referendariats 2016 bei Küttner tätig, stieg 2018 als Anwalt bei Küttner ein und promovierte berufsbegleitend zu betriebsverfassungs- und datenschutzrechtlichen Themen.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Schnittbereich von arbeits- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Neben der Begleitung und Durchführung von Restrukturierungsprojekten bilden die Beratung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten sowie öffentlicher Arbeitgeber – insbesondere zu Fragen der Eingruppierung – Schwerpunkte seiner anwaltlichen Arbeit.

Derzeit beschäftigt Küttner 17 Anwältinnen und Anwälte, davon acht Partner. Zu den Mandantinnen und Mandanten der 1973 gegründeten Kanzlei zählen unter anderem Ford, WDR und MDR sowie Atlas Copco.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Kütt­ner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Küttner: Ehemalige Referendare werden Partner . In: Legal Tribune Online, 10.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50702/ (abgerufen am: 31.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Arbeitsrecht
    • Anwaltsmarkt
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Kanzlei
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Köln
    • Karriere
    • Kollektivarbeitsrecht
    • Personalien
    • Transfermarkt
29.05.2023
Arbeitszeit

Arbeitszeitmodelle in Kanzleien:

Mit Teil­zeit in die Part­ner­schaft?

60 Stunden die Woche, am Wochenende erreichbar: Für einige Anwälte ist das normal, andere wollen mehr Zeit für Familie und Hobbys. Ist Teilzeitarbeit in Großkanzleien überhaupt realistisch? Und wie sieht es mit der Partnerschaft aus?

Artikel lesen
26.05.2023
Karriere-News

Jobs der Woche | KW 21 | KW 22:

Von Rich­t­er­s­tellen und wei­teren Jobs

Dieses Mal suchen u.a. das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe oder das Bundesministerium der Finanzen Eure Verstärkung. Und übrigens: auf Instagram und LinkedIn findet Ihr täglich noch mehr Gelegenheiten zum Durchstarten!

Artikel lesen
30.05.2023
Cum-Ex

Cum-Ex-Prozess vor dem Landgericht Wiesbaden:

Zweites Urteil gegen Hanno Berger

Im Dezember des vergangenen Jahres verurteilt das LG Bonn Hanno Berger zu einer Haftstrafe von acht Jahren. Inzwischen steht auch das Urteil im parallel geführten Verfahren vor dem LG Wiesbaden fest.

Artikel lesen
30.05.2023
Sprache

LSG NRW bestätigt Verschuldenskosten:

Mann hat keinen Anspruch auf platt­deut­sche Bescheide

Ein Mann will, dass das Jobcenter Bescheide an ihn in plattdeutscher Sprache verfasst. Dafür klagte er sogar. Für diese "für jedermann erkennbar völlig substanzlose Klage" muss er jetzt Verschuldenskosten in Höhe von 500 Euro tragen. 

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Ar­beits­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Lei­tung des Be­reichs Per­so­nal, Or­ga­ni­sa­ti­on und Fuhr­park/Ku­rier­di­enst...

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg

Rechts­an­walt (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Ham­burg

As­so­cia­tes (m/w/x) Ar­beits­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

(Se­nior) As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) für den Be­reich Ar­beits­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Einführung und Anwendung von IT-Systemen aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht – Praktische

07.06.2023

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH