Druckversion
Samstag, 10.06.2023, 06:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/ebner-stolz-umsatz-geschaeftsjahr-2022-rechtsberatung-beitritt-rsm/
Fenster schließen
Artikel drucken
51305

Deutliches Wachstum im Bereich Rechtsberatung: 2022 bringt Rekord­um­satz bei Ebner Stolz

14.03.2023

Symbolbild Umsatz

Illustration: Віталій Баріда - stock.adobe.com

Ebner Stolz meldet für das Geschäftsjahr 2022 eine Umsatzsteigerung von 15,2 Prozent. Insbesondere die Rechts- und Steuerberatung erweisen sich als Wachstumstreiber. 

Anzeige

Das Geschäftsjahr 2022 endete bei Ebner Stolz mit einem Umsatz in Höhe von 343,5 Millionen Euro. Im Jahr zuvor wurden 298,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen spricht von einer positiven Entwicklung in allen vier Geschäftsbereichen. Der größte Umsatzanteil (40,1 Prozent) entfällt auf die Wirtschaftsprüfung, die Steuerberatung folgt mit 35,6 Prozent. 

Das Segment Rechtsberatung steuerte im Geschäftsjahr 2022 rund 14 Prozent zum Gesamtumsatz bei, weist aber mit 27,5 Prozent die höchste Zuwachsrate unter den vier Säulen aus. Hier machte sich die Expansion der Beratungsfelder Kartellrecht sowie Produktsicherheit bezahlt. Ebner Stolz konnte zudem von einer steigenden Nachfrage nach Beratung zu Transaktionen im Bereich Healthcare sowie in den Bereichen Arbeitsrecht und Litigation profitieren. 

Das Wachstum des Unternehmens spiegelt sich auch in der Zahl der Mitarbeitenden wider. Zum Ende des Geschäftsjahres 2022 beschäftigte Ebner Stolz 2.100 Mitarbeitende, im Jahr zuvor waren es noch 1.900. 

Anfang Oktober wird Ebner Stolz dem globalen Mittelstands-Netzwerk RSM beitreten, um die Internationalisierung voranzubringen. Im RSM-Verbund arbeiten mehr als 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, verteilt auf rund 830 Büros in 120 Ländern.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Eb­ner Stolz

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Deutliches Wachstum im Bereich Rechtsberatung: 2022 bringt Rekordumsatz bei Ebner Stolz . In: Legal Tribune Online, 14.03.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/51305/ (abgerufen am: 10.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzlei-Organisation
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzlei-Umsätze
    • Unternehmen
03.05.2023
Abgasaffäre

Prozess um Manipulation von Abgaswerten:

Ex-Audi-Chef Stadler will gestehen

Die Aussicht auf eine Bewährungsstrafe hat gewirkt: Im Münchner Diesel-Prozess will jetzt auch der prominenteste unter den Angeklagten, Rupert Stadler, Angaben zu seiner Beteiligung machen.

Artikel lesen
27.04.2023
Kanzleien

EuGH entscheidet über Fremdkapitalverbot für Anwaltskanzleien:

Spek­ta­ku­läre Vor­lage aus Mün­chen

Das Fremdkapitalverbot bei Rechtsanwaltsgesellschaften, wonach sich keine Dritten an einer Anwaltskanzlei beteiligen dürfen, ist seit langem höchst umstritten. Jetzt muss der EuGH darüber entscheiden. Martin W. Huff berichtet. 

Artikel lesen
09.06.2023
Abfindung

Keine Einigung im Millionenstreit "Springer vs. Reichelt":

Sch­lechte Karten für Axel Springer

Der Springer-Verlag will zwei Millionen Euro Abfindung von seinem ehemaligen Chefredakteur Reichelt zurückerhalten, weil er vertrauliche Nachrichten weitergegeben habe. Nach einem gerichtlichen Sieg des Verlages sieht es nicht aus.  

Artikel lesen
09.06.2023
Trump (Donald)

Affäre um geheime Regierungsdokumente:

Trump nun auch vor Bun­des­ge­richt ange­klagt

Donald Trump muss sich ein weiteres Mal strafrechtlich verantworten. Er soll geheime Dokumente aus seiner Präsidentschaft später in seinem Privatanwesen gelagert haben. Die Anklage eines Ex-Präsidenten auf Bundesebene ist historisch.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Schertz Bergmann übernimmt Vertretung:

Till Lin­de­mann geht in den Angriffs­modus über

Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Es geht um K.O.-Tropfen, Alkohol und sexuelle Handlungen. Der Sänger kündigt nun mit Schertz Bergmann Rechtsanwälten rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe an.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
TopJOBS
Com­p­li­an­ce Ma­na­ger (m/w/x)

McMakler , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie (IT- Recht) / Da­ten­schutz­recht...

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie (IT- Recht) / Da­ten­schutz­recht...

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Bie­le­feld

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - Pu­b­lic Af­fairs

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie (IT- Recht) / Da­ten­schutz­recht...

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Bochum

Rechts­an­walt (m/w/d) In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie (IT- Recht) / Da­ten­schutz­recht...

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ber­lin

Real Es­ta­te & Li­ti­ga­ti­on Coun­sel (m/w/d)

McMakler , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
K2L Innovationstag 2023 - brandaktuelle Vorträge geben Anregungen zum Erfolg der Kanzlei

21.06.2023, Nürnberg

Einführung in das Markenrecht für junge Anwältinnen und Anwälte

20.06.2023

Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

19.06.2023

Jahresveranstaltung kölner forum medienrecht: Datenrecht – Nutzung und Nutzen mit Mehrwert?

22.06.2023, Köln

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in Frankfurt/Main

21.06.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH