Druckversion
Friday, 27.01.2023, 06:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/corso-rechtsanwaelte-boutique-verstaerkt-sich-mit-cms-gesellschaftsrechtlerin/
Fenster schließen
Artikel drucken
15564

Corso Rechtsanwälte: Bou­tique ver­stärkt sich mit CMS-Ge­sell­schafts­recht­le­rin

15.05.2015

Die Kölner Boutique Corso holte zum Mai die Gesellschaftsrechtlerin Dr. Vera Randel, die zuvor bei CMS Hasche Sigle in Köln tätig war. Randel steigt als Counsel ein und wird die Kanzlei bei internationalen Transaktionen unterstützen.

Anzeige

Randel war seit 2007 im Bereich Corporate und Corporate Litigation bei CMS Hasche Sigle in Köln tätig. Sie wird als Counsel im Bereich Corporate / Corporate Litigation beraten und sich daneben verstärkt auf Restrukturierungen nach Unternehmenskäufen konzentrieren. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit soll der deutsch-französische Rechtsverkehr sein.

Die Corporate-Boutique Corso gründete sich 2010 in Köln. Mit dem Eintritt von Frau Randel setzt die kleine Einheit das Wachstum mit erfahrenen Beratern fort. 2013 war  der Kölner IT-Rechtler Dr. Carsten Intveen als Partner dazu gestoßen und baut seitdem die Beratung von IT und TMT Unternehmen aus. In 2014 wechselte der ehemalige Oppenhoff und White & Case-Partner Dr. Lars Böttcher zu Corso.

Für die Boutique sind nunmehr zehn Anwälte in den Bereichen Corporate, M&A und Commercial tätig. Davon drei Partner, vier Counsel und drei Senior Associates.

Nach Angaben des Corso-Partners Dr. Anreas Lenz sind weitere Zugänge erfahrener Corporate-Anwälte geplant: „Während wir zu Beginn, begrenzt auch durch unsere geringe Größe, noch recht eindimensional auf die reine Abwicklung von Transaktionen spezialisiert waren, ist im Laufe der Zeit nicht nur Zahl, Umfang und Komplexität der von uns beratenen Transaktionen gewachsen, sondern auch der Umfang des Post-Transaction-Geschäfts. Wir haben vor, die Corporate-Beratung noch weiter auszubauen und dabei stärker in den Bereich Corporate Disputes hineinzuwachsen.“

Beteiligte Personen

Corso Rechtsanwälte

Dr. Vera Randel

Dr. Andreas Lenz

Quelle: Corso Rechtsanwälte

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Corso Rechtsanwälte: Boutique verstärkt sich mit CMS-Gesellschaftsrechtlerin . In: Legal Tribune Online, 15.05.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/15564/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • BGH zum Schenkungsrecht - Widerruf wegen groben Undanks muss nicht begründet werden
  • Wegen Steuerhinterziehung - Trump-Finanz­chef zu fünf Monaten Haft ver­ur­teilt
  • Bekämpfung von Geldwäsche - Ampel kommt Notaren ent­gegen
  • Bekämpfung von Geldwäsche - Notare sorgen sich um Rechts­si­cher­heit beim Immo­bi­lie­n­er­werb
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Immobilien
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Köln
    • Personalien
TopJOBS
Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

Watson Farley Williams LLP , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Rechts­an­walt (w/m/d) Ven­tu­re Ca­pi­tal, Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH