Druckversion
Samstag, 2.12.2023, 16:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/antweiler-liebschwager-nieberding-neue-boutique-oeffentliches-wirtschaftsrecht-duesseldorf-spin-off-rwp/
Fenster schließen
Artikel drucken
44879

Antweiler Liebschwager Nieberding: RWP-Spin-Off um Cle­mens Ant­weiler startet in Düs­sel­dorf

04.05.2021

Clemens Antweiler, Pascale Liebschwager, Felix Nieberding

Clemens Antweiler, Pascale Liebschwager, Felix Nieberding

In Düsseldorf eröffnet eine neue Boutique im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Die drei Gründungspartner kommen von RWP und bringen noch fünf Associates mit.

Anzeige

Zum 1. Mai 2021 haben sich die langjährigen RWP-Partner Dr. Clemens Antweiler, Dr. Pascale Liebschwager und Dr. Felix Nieberding mit ihrer Kanzlei Antweiler Liebschwager Nieberding selbstständig gemacht. Die Beratungsschwerpunkte der neuen Düsseldorfer Boutique liegen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vergaberecht sowie im Bau- und Immobilienrecht.

Mit dem Vergaberechtler Antweiler geht der wohl bekannteste Anwalt von RWP, der es vermocht hat, sich aus der kleinen Einheit heraus mit einer Spezialexpertise ein bundesweites Renommee zu erarbeiten. Er war über 16 Jahre lang bei RWP tätig.

Antweiler berät Unternehmen, Gebietskörperschaften und Verbände in den Bereichen öffentliches Bau- und Vergaberecht, Energie, Verkehr und Gesundheit, vornehmlich auf Bieterseite. Er hat sich insbesondere mit der Beratung von Dienstleistungsunternehmen im Verkehrssektor und von Fahrzeugherstellern einen Namen gemacht. Seine Klagen erreichten mehrfach die höchsten nationalen Gerichte oder den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Außerdem begleitet er neue Wettbewerber im Verkehrssektor und bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten.

Liebschwager ist ebenfalls Vergaberechtlerin und berät öffentliche Auftraggeber und Bieter in sämtlichen Rechtsfragen rund um das Vergaberecht. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind das Zuwendungs- und Beihilferecht sowie die Betreuung und Strukturierung von Beschaffungsprojekten. Liebschwager arbeitete seit April 2008 für RWP, zuletzt als Salary-Partnerin.

Nieberding war seit dem Jahre 1995 bei RWP tätig. Sein Beratungsschwerpunkt liegt im Bau- und Immobilienrecht. Er berät insbesondere im privaten Baurecht sowie im Architekten- und Ingenieurrecht.

Mit den drei Gründungspartnern wechseln die Associates Dr. Verena Wachinger, Alexandra von Oelhafen, Sebastian Schmitt, Maren Franke und Teresa Jumpertz.

Die neue Kanzlei wird ihren klaren Fokus auf das Vergaberecht sowie auf das Bau- und Immobilienrecht legen. In der spezialisierten Einheit käme dieses klare Profil noch besser zur Geltung, so Nieberding. Außerdem will sich die Sozietät nach eigenen Angaben Fragen rund um das Thema Neue Mobilität widmen. Auch die Beratung von Banken bei der Finanzierung von Transaktionen im öffentlichen Personennahverkehr werde zum Portfolio der Kanzlei gehören, teilte die Kanzlei mit.

RWP verliert mit dem Team um Antweiler seine bisherige Vergaberechtspraxis. Nach dem Weggang der drei Partner verbleiben im Düsseldorfer Büro der Kanzlei noch zwölf Berufsträger, davon sieben Partner und zwei Salary-Partnerinnen. Zum Mai hatte sich die Kanzlei auf Partnerebene mit dem Gesellschafts- und Insolvenzrechtler Max K. Hasenclever verstärkt.

fkr/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Antweiler Liebschwager Nieberding: RWP-Spin-Off um Clemens Antweiler startet in Düsseldorf . In: Legal Tribune Online, 04.05.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44879/ (abgerufen am: 02.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Vergaberecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Personalien
23.08.2023
Transpersonen

Kabinett beschließt Regierungsentwurf:

Ums­trit­tenes Selbst­be­stim­mungs­ge­setz nimmt erste Hürde

Ein Gesetz, auf das trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen seit Monaten warten, geht in die nächste Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Als nächstes ist mit vielen Diskussionen im Bundestag zu rechnen.

Artikel lesen
03.04.2023
Justiz

Große Pensionierungswelle in der Justiz:

Rich­ter­ve­r­ei­ni­gungen warnen vor Per­so­nal­mangel im Osten

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur, die aus der Zeit des Neuaufbaus der Justiz nach 1990 herrührt, befürchten Richtervereine erhebliche Nachwuchsprobleme in Sachsen und Brandenburg. Um Berlin herum werde es eng.

Artikel lesen
02.12.2023
Notare

Berufsziel Notar:

Wie Jura­stu­die­rende die Wei­chen stellen können

Wer mit dem Gedanken spielt, später im Notarberuf zu arbeiten, kann schon im Studium darauf hinarbeiten. Neben den klassischen Rechtsgebieten wie Erbrecht und Gesellschaftsrecht sollte man sich auch für wirtschaftliche Fragen interessieren.

Artikel lesen
01.12.2023
Staatsexamen

Für die zweite juristische Staatsprüfung:

Berlin und Bran­den­burg ziehen mit E-Examen nach

Immer mehr Länder kommen Examenskandidaten entgegen und führen das digitale Examen ein. Insbesondere Referendare können ihre Prüfungen dadurch vielerorts am Computer schreiben. Ab sofort wird das auch in Berlin und Brandenburg möglich sein.

Artikel lesen
01.12.2023
Gil Ofarim

Resümee zum Prozess gegen Gil Ofarim:

Zer­ris­senes Bild und neue Fragen

Ofarim hat mit seinem Geständnis den Prozess beendet. Er hinterlässt ein zerrissenes Bild, tiefes Bestürzen und unbeantwortete Fragen, die neue Spekulationen ankurbeln. Linda Pfleger hat den gesamten Prozess beobachtet und zieht ein Resümee.

Artikel lesen
29.11.2023
Justiz

Pensionierungswelle droht:

Rutscht die Bran­den­burger Justiz in die Krise?

Im Nachbarland Berlins schlagen Richter Alarm, sie halten ihre Besoldung für evident verfassungswidrig. 57.000 Euro brutto locke keinen Nachwuchs nach Perleberg. Mit der drohenden Pensionierungswelle sehen sie die Justiz in eine Krise rutschen.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­recht mit...

Raue , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Voll­ju­ris­ten/-in (m/w/d) in der Qua­li­täts­­si­che­rung und im ope­ra­ti­ven...

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit , Bam­berg

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) Bau- und Im­mo­bi­li­en­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin­nen/Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Technische Universität München , Mün­chen

Steu­er-/Wirt­schafts­prü­fung­sas­sis­tent*in­nen (m/w/d)

Geipel & Kollmannsberger Partnerschaft mbB , Mün­chen

Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) als Con­tract & Claim Ma­na­ger

Ganter Interior GmbH , Wald­kirch

Rechts­an­walt (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts- und Ver­ga­b­recht

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/online

11.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

11.12.2023

Der Einstieg in die Gebührenabrechnung nach RVG

11.12.2023

beA-Nutzung in RA-MICRO im Posteingang und Postausgang

11.12.2023

GmbH-Steuer-Highlights 2023/2024

12.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH