Druckversion
Sonntag, 4.06.2023, 23:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/allen-overy-gruenenthal-schuldscheindarlehen/
Fenster schließen
Artikel drucken
24189

Allen & Overy: Grü­nen­thal: Schuld­schein­dar­lehen über 300 Mil­lionen Euro

29.08.2017

Allen & Overy hat Grünenthal beim Abschluss von Schuldscheindarlehensverträgen in Höhe von insgesamt 300 Millionen Euro beraten. 

Anzeige

Neil George Weiand

Das Schuldscheindarlehen ist in Tranchen mit Laufzeiten zwischen drei und sieben Jahren aufgeteilt. Die Transaktion hat eine Reihe neuer Investoren angezogen und ermöglicht es Grünenthal, unter Diversifizierung ihrer Finanzierungsquellen ihre Investorenbasis zu verbreitern.

Grünenthal ist ein Pharmaunternehmen in Familienbesitz mit Konzernzentrale in Aachen, das in insgesamt 32 Ländern mit Gesellschaften in Europa, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten vertreten ist. Die Produkte von Grünenthal sind in mehr als 155 Ländern erhältlich. Etwa 5.500 Mitarbeiter arbeiten weltweit für die Gruppe. Der Umsatz betrug im Jahr 2016 rund 1,4 Milliarden Euro.

Bei - von Allen & Overy beratenen - Grünenthal liegen die Investitionen für eigene Forschung und Entwicklung nach Unternehmensangaben über dem Branchendurchschnitt.

Beteiligte Personen

Allen & Overy für Grünenthal

Dr. Neil George Weiand, Partner, Bank- und Finanzrecht, Frankfurt

Elke Funken-Hötzel, Senior Associate, Bank- und Finanzrecht, Frankfurt

 

Inhouse für Grünenthal, Aachen

Marcus Heppner, Chefsyndikus

Sabine Kruth, Director Global Legal

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Allen & Overy

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Allen & Overy: Grünenthal: Schuldscheindarlehen über 300 Millionen Euro . In: Legal Tribune Online, 29.08.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/24189/ (abgerufen am: 04.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Finanzierung
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
08.05.2023
Flüchtlinge

Flüchtlingsgipfel in Berlin:

Bund soll Länder mit 670 Euro pro Geflüch­tetem unter­stützen

Am Mittwoch kommen Vertreter von Bund und Ländern im Kanzleramt zusammen, um über Flüchtlingspolitik und Finanzen zu sprechen. Anlass des Flüchtlingsgipfels sind die steigenden Zahlen der Asylanträge.

Artikel lesen
05.10.2022
Vereine

Aktivismus per Crowdfunding:

Rechts­form unge­klärt

Projekte wie der Freiheitsfonds verfolgen auf aktivistische Weise politische Ziele. Dabei finanzieren sie sich über Spenden. Ihre Rechtsform ist dabei nicht auf den ersten Blick klar – und doch so relevant. Felix Flaig zum Vereinsrecht.

Artikel lesen
03.06.2023
Polizei

Filmen von polizeilichen Maßnahmen:

Gebot der Waf­fen­g­leich­heit

Ist das Filmen von Polizeieinsätzen zum Zweck der Dokumentation strafbar? Nein, meint Daniel Zühlke. Und statt dagegen vorzugehen, sollte die Polizei eher durch transparentes Handeln verlorenes Vertrauen wiederherstellen.

Artikel lesen
04.06.2023
Rechtsgeschichte

Glühbirnen vor Gericht:

Immer wieder für juris­ti­sche Fas­sungs­lo­sig­keit gut

Nach ihrer Entwicklung im 19. Jahrhundert war die elektrische Glühlampe Gegenstand vieler juristischer Auseinandersetzungen. Am Ende wurde sie sogar zum Sachverhalt staatstheoretischer Sorge. Eine Auslese.

Artikel lesen
02.06.2023
Drogen

Niederländische Gerichtsentscheidung:

Ver­haf­tete Star-Anwältin Weski wieder frei

Eine der bekanntesten Strafverteidigerinnen der Niederlande wird aus der Haft entlassen. Sie soll in einem Drogenmafia-Prozess Nachrichten in und aus einem Hochsicherheitsgefängnis geschleust haben. Weski schweigt erst einmal.

Artikel lesen
02.06.2023
Medien

Durchsuchungen in Hessen:

Neues Fein­des­listen-Straf­recht im Ein­satz gegen Jour­na­listen

Eine 2021 eingeführte Vorschrift soll die Erstellung von "Feindeslisten" bestrafen. Ein diplomatisch heikler Fall aus Darmstadt zeigt nun, dass deutsche Staatsanwaltschaften damit auch Journalisten verfolgen können.

Artikel lesen
TopJOBS
Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger / Re­dak­teur (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) In­vest­ment­fonds und As­set Ma­na­ge­ment - Frank­furt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - Glo­bal Mar­kets

Ashurst , Frank­furt am Main

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.06.2023

Masterclass with Prof. Dr. Christine Eckert: Win-Win-Situation.

12.06.2023

mach-mIT 2023 | Agilität in depth

13.06.2023, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH