Seit 2007 verhandeln die EU und Indien über ein Freihandelsabkommen. Manche der indischen Ängste vor einem FTA sind den europäischen vor TTIP ganz ähnlich. Und der Weg ist noch weit, meinen Daniel H. Sharma und Benjamin Parameswaran.
Artikel lesen
Autokonzerne müssen die Zollbehörde bei Wiedereinfuhr ihrer Autos durch einen Dritten nicht darüber aufklären, in welchem Umfang die Fahrzeuge aus EU-Ware beziehungsweise aus Bauteilen aus Drittländern bestehen. Das hat der BFH entschieden und ein...
Artikel lesen
Freshfields Bruckhaus Deringer hat Glencore Energy bei zwei Einspruchsverfahren gegen eine Reihe von Bescheiden des Hauptzollamtes Kiel vertreten. Das Amt war der Ansicht, dass Glencore bei der Einfuhr von Diesel und anderen Energieerzeugnissen...
Artikel lesen
Der Bundestag unterstützt die geplante Einrichtung einer europäischen Staatsanwaltschaft, fordert aber eine Reihe von Nachbesserungen an den bisherigen Plänen. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die das Parlament am Donnerstagabend einstimmig...
Artikel lesen
Wie der BFH am Mittwoch mitteilte, hat das Gericht dem EuGH in einem Vorabentscheidungsersuchen die Frage gestellt, ob Lesegeräte für elektronische Bücher zollfrei in die EU eingeführt werden können. Hintergrund sind Zweifel der EU-Kommission an der...
Artikel lesen
Der Vorstandschef des Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, akzeptierte nach Angaben der Staatsanwaltschaft Landshut einen Strafbefehl mit einer Geldstrafe von 140 Tagessätzen. Er hatte am Münchner Flughafen zwei Luxusuhren...
Artikel lesen
Snus-Tabak darf in der EU nicht über das Internet bestellt und vertrieben werden. Dies entschied der Zollsenat des FG Düsseldorf in einem am Dienstag bekannt gewordenen Urteil.
Artikel lesen
Offenbar läuft gegen einen weiteren Funktionär des FC Bayern München ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung: Wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten, soll Karl-Heinz Rummenigge zwei Rolex-Uhren aus Katar mitgebracht haben, ohne...
Artikel lesen